• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1040

Wozu nutzt ihr die Anzeige von Himmelsrichtung und Wind? Ich weiß nicht, welche Entscheidungen ich während der Fahrt daraus ableiten sollte.
Ich hab zwar keine Windanzeige, aber ich könnte mir vorstellen, dass die gleichzeitige Kenntnis von Fahrt- und Windrichtung Rückschlüsse auf die Stärke des Gegenwinds zulässt. Subjektiv ist der ja oft recht stark :D
 
Auf welchem Gerät?

Garmin?
genau, gibt es im iq-store. Ich glaube so hieß die. Man importiert dabei die visited tiles um einen startpunkt herum und dann sieht man eine Map mit bereits besuchten und noch nicht besuchten Kacheln. Ist ganz cool, allerdings ohne Wege dann die Anzeige. Allerdings gut um zu schauen, ob man erfolgreich in eine Kachel fuhr und umdrehen kann.
 
genau, gibt es im iq-store. Ich glaube so hieß die. Man importiert dabei die visited tiles um einen startpunkt herum und dann sieht man eine Map mit bereits besuchten und noch nicht besuchten Kacheln. Ist ganz cool, allerdings ohne Wege dann die Anzeige. Allerdings gut um zu schauen, ob man erfolgreich in eine Kachel fuhr und umdrehen kann.
Achso - die kenne ich. Hab die. Irgendwann mal probiert. Aber wieder gelöscht da (für mich) unbrauchbar.

Ich plane meine Tilehunting Touren aber immer so, dass ich sicher durch oder in die Kachel fahre. Zur Not kann ich über die Tile Hunter App am iPhone schauen wenn was unklar ist.
 
Wozu nutzt ihr die Anzeige von Himmelsrichtung und Wind? Ich weiß nicht, welche Entscheidungen ich während der Fahrt daraus ableiten sollte.
Beispiel heute.
Zeit bis 17:30 um wieder zuhause zu sein.
Losgefahren, Tempo so 28/29kmh.
Wüsste ich nicht, das ich 10kmh Gegenwind hatte, wäre ich früher umgedreht und hätte die Tour abgekürzt. So war mir klar, das ich auf dem Rückweg das Tempo wieder hochziehen konnte und die Zeit ausnutzen.
Umgekehrt auch Sinnvoll.
34er Schnitt raus und dann erst auf dem Rückweg merken, das es doch nicht die guten Beine waren, die das gemacht haben.
Hat mich früher öfter 1 1/2Std. All Out Gekostet, wenns unerwartet eng wurde die Kinder vom Kindergarten einzusammeln
 
Gibt’s auch einfachere Dashboards als dieses?! Klingt sehr schwierig außerdem besitze ich nur einen Mac und bei der Anleitung stand was von Windows PC!
Welche Einstellungen sollte ich als neuer 1040er Besitzer für RR und MTB vornehmen??
  • allgemein / System
  • für Routing? Fahre meistens fertige Routen von Komoot ab
  • welche „Apps“ sind nützlich?
  • welche Einstellungen für den Radar (nicht Deutsch)
  • Beispiel Profilseiten

Vlt hat einer Zeit mit paar Infos hierzu inkl Scrennshots von Profilseiten als Beispiel, damit ich mich orientieren kann.

Danke
 
Gibt’s auch einfachere Dashboards als dieses?! Klingt sehr schwierig außerdem besitze ich nur einen Mac und bei der Anleitung stand was von Windows PC!
Hmmm, da würde ich dir zB
SPh Graph von Werner-H empfehlen, oder All in One von McInner, die kannst du per BT von der Connect IQ App aufm Smartphone rüberspielen und einstellen...
 
Irgendwie werden die Höhenmeter zurzeit absurd hoch bei mir angezeigt. Ich hatte eine Tour geladen, die so 1400hm hat. Auf dem Garmin standen über 4000hm. Bei den Anstiegen während der Fahrt war die Anzeige auch viel zu hoch. Bei einem Anstieg, der vielleicht 200hm hat, hatte der Garmin bei über 600hm angefangen herunterzuzählen.
 
Irgendwie werden die Höhenmeter zurzeit absurd hoch bei mir angezeigt. Ich hatte eine Tour geladen, die so 1400hm hat. Auf dem Garmin standen über 4000hm. Bei den Anstiegen während der Fahrt war die Anzeige auch viel zu hoch. Bei einem Anstieg, der vielleicht 200hm hat, hatte der Garmin bei über 600hm angefangen herunterzuzählen.
Da ich ja hier eigentlich immer die selben Runden fahre kann ich es gut vergleichen. Bei mir passt es bis auf +- ein paar Meter zu den Daten vom letzten Jahr.
 
Da ich ja hier eigentlich immer die selben Runden fahre kann ich es gut vergleichen. Bei mir passt es bis auf +- ein paar Meter zu den Daten vom letzten Jahr.
Ich fahre auch immer die gleichen Runden. Die hier hat eigentlich 1300-1400hm. Das wird nur auf dem Edge falsch angezeigt. Im garmin Connect ist alles in Ordnung
1000011548.jpg
 
Ist das normal, dass mein Edge 1040 zu Hause in der Wohnung ab und zu 4 km/h anzeigt und dann automatisch eine Aufzeichnung startet?! Was kann ich dagegen tun?
 
Speedsensor verwenden.

Hat mich früher auch genervt - wenn GPS schwach und auf einmal Speed von 725 angezeigt werden und die Durchschnittliche Geschwindigkeit um 30kmh hoch springt.
 
Danke! Fahrt ihr alle somit auch noch mit einem Speed Sensor den ihr am Vorderrad habt?
 
dann brauch ich ja eins fürs Rennrad und MTB, wenn ich es net immer wechseln will. Habt ihr Original oder gibts auch gute „no Name“?
 
Zurück