• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin edge 305 oder 705 ??

AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

P.S. die DVD Citynav. brauche ich für mich nicht.
Der einzigste Vorteil du kannst die die Strecken selber zusammenstellen am PC.
Wobei wir wieder am Anfang wären, das man viel Zeit am PC verbringt..

Einfache SD karte und hier
https://www.go4it-foto.de/index.php?page=foto&lang=de&ide=118

die Strecken raussuchen. Dann hast du erstmal genug zum fahren...
 

Anzeige

Re: Garmin edge 305 oder 705 ??
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Glückwunsch. :) Ich hab das Ding nach zwei Tagen wieder weggegeben.



Da fängt's doch schon an. Ich zahle 550,- Euro für ein Gerät (inkl. der Europakarte, 99,-) - und die Software, die der Hersteller mir zur Auswertung meiner Touren aus demselben an die Hand gibt, das Garmin Trainingscenter, funktioniert halt einfach nicht. Nicht, dass der User zu dumm wäre (kann natürlich auch immer sein), nein, das Ding hat einen Bug. Korrupte Dateien. Oder was-weiß-ich-für'n-Mist. Ist halt so. Weiß jeder. Akzeptiert offenbar auch jeder. Kennt man so von Garmin. Gründen sich Selbsthilfegruppen im Netz. Mach mal dies, versuch mal jenes. Okay. Sehr nett. Danke. Aber ich nehm das nicht hin. Weg mit dem Ding. Wenn ich mein Produkt bzw. das Drumherum so herstelle, wie die ihres - dann gute Nacht, dann gibt's nie wieder ein neues Rennrad für mich.


Der sagenhafte Erfahrungsschätz von zwei Tagen erlaubt es dir, ein solch vernichtendes Urteil zu sprechen? :spinner:
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Der sagenhafte Erfahrungsschätz von zwei Tagen erlaubt es dir, ein solch vernichtendes Urteil zu sprechen? :spinner:

Ist im Grunde nur folgerichtig.

Hat halt nicht jeder Lust stundenlang im Netz nach Lösungen für Probleme zu suchen, die er vorher nicht hatte oder auf verschlimmbessernde Softwareaktualisierungen zu warten.

Wären wir alle so konsequent, gäbe es weniger Bananengeräte wie den Edge.
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Ja. Oder musst Du vorher um Erlaubnis gefragt werden, Vogelzeiger?

Man stelle sich vor, jemand kauft ein Rennrad, erleidet nach wenigen Kilometern den ersten Platten, bringt das Rad in den Laden zurück und mosert in aller Öffentlichkeit, dass das Rad nicht zu gebrauchen wäre. Man wäre ja stundenlang mit Flicken beschäftigt anstatt fahren zu können...
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Ist im Grunde nur folgerichtig.

Hat halt nicht jeder Lust stundenlang im Netz nach Lösungen für Probleme zu suchen, die er vorher nicht hatte oder auf verschlimmbessernde Softwareaktualisierungen zu warten.

Wären wir alle so konsequent, gäbe es weniger Bananengeräte wie den Edge.

Womöglich liegt es gar nicht an der Software? In Zeiten der Rechnerschwemme vom Feinkosthändler sind Hardwarebugs nicht so ungewöhnlich. Aber nach zwei Tagen Test hat man natürlich andere Ursachen vollständig ausschließen können. Zumal man ja offensichtlich vom Fach ist.:eek:
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Womöglich liegt es gar nicht an der Software? In Zeiten der Rechnerschwemme vom Feinkosthändler sind Hardwarebugs nicht so ungewöhnlich. Aber nach zwei Tagen Test hat man natürlich andere Ursachen vollständig ausschließen können. Zumal man ja offensichtlich vom Fach ist.:eek:

Das Trainingscenter 3.4.3 hat def. einen Bug, deswegen gehen ja alle auf 3.4.1 zurück oder gleich zu Sporttracks.

Auf Deine persönlichen Pampigkeiten - scheinst ja schwer gekränkt - gehe ich nicht weiter ein.
Lässt aber tief blicken. :)
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Man stelle sich vor, jemand kauft ein Rennrad, erleidet nach wenigen Kilometern den ersten Platten, bringt das Rad in den Laden zurück und mosert in aller Öffentlichkeit, dass das Rad nicht zu gebrauchen wäre. Man wäre ja stundenlang mit Flicken beschäftigt anstatt fahren zu können...

Was für ein unsinniger Vergleich. Trifft den Sachverhalt ja in keiner Weise.


Mein Nickname ist Programm

Weiter so!! :-)
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Womöglich liegt es gar nicht an der Software? In Zeiten der Rechnerschwemme vom Feinkosthändler sind Hardwarebugs nicht so ungewöhnlich. Aber nach zwei Tagen Test hat man natürlich andere Ursachen vollständig ausschließen können. Zumal man ja offensichtlich vom Fach ist.:eek:

Selbst wenn das Programm 'läuft', ist es weitgehend unbrauchbar und als 'Verwaltung' für ein knapp 500,- EUR (UVP) teures Gerät ein Witz.

Gäbe es nicht so phantastische Alternativen wie Sporttracks wäre meiner auch wieder zurückgegangen aber nicht erst nach zwei Tagen.



Wundert und ärgert sich eigentlich NIEMAND darüber, dass Garmin ohne jede Rückfrage und Alternative zwingend alles auf 'C' unter 'Garmin' installiert???

Das konnten ja schon Public-Domain-Programme in den 90ern besser!

Allein das zeigt schon wes Geistes Kind da wirkt.
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Das TC ist nun mal ein einziger Bug, das ist bekannt.

Wenn es nach der Qualität des Trainingscenters ginge wäre der Edge sicher nicht das Gerät der Wahl, aber da gibts genügend Alternativen. Wichtiger ist doch die Funktionalität des Gerätes und da gibts momentan als Trainingscomputer nix besseres. Daher kann sich Garmin auch die Politik mit dem TC erlauben.
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Also, ich habe nach langem hin und her meine CS 600 gegen dem Edge 705
eingetauscht.

Das Teil ist genial...
Klar man muss sich ein wenig einlesen und auch z.b. mit der SW ST.
Und mit hilfe von DerPiet habe ich es geschaft damit klar zu kommen..

Mit der Auswertung, das es viel Zeit braucht stimmt so nicht..
Es ist klar wenn ich 2 Bücher habe , eins mit 20 Seiten das andere mit 100 Seiten, dann brauche ich auch länger dafür...
Aber ich kann beide mit 20 Seiten aufhören.
Was ich damit sagen will ist, das die SW z.b. ST viel informativer ist als die von Polar..
Aber gehts nur dadrum um zu sehen ob das Training gut war dann brauch ich nicht mehr Zeit als vorher auch.
Vorteil zum 705er gegenüber meiner CS 600....Man ist um einiges freier. Unabhängiger.
Ich kann wenn ich will z.b. mir eine schöne Strecke Eifel runterladen..Fahr mit meinem Auto dorthin und fahr die Strecke ab..Klasse Höhenmeter Training...Oder fahr mal ne RTF Strecke vorher ab...Ich bin also was das Training angeht um längen flexibler....

Und das Teil funktioniert einwandfrei...
Finanzieller Mehraufwand ?? Fehlanzeige...Denn meine Polar incl. USB und Trittf. hat vor 1 1/2 jahren 349 euro gekostet. Und da waren schon 30 % NL drin...Garmin Edge incl. Trittf. hat mich 350,- Euro gekostet..
Einzigste Mehraufwand...48,- Euro SD Citynavig. :D

Ich habe beide.

Im Urlaub und bei unbekannten Strecken ist der Edge immer dabei, wertvoll und einfach nur gut.
Aber auf der normalen Trainingsrunde ist der mir viel zu umständlich - da will ich nach der Arbeit heim, mich umziehen und ab.
Nimmt man da den Edge muss man aufpassen, dass die Akkus voll sind, das Starten und Erkennen der Satelliten dauert eine ganze Weile, der Brustgurt ist viel nerviger als der vom CS und die netten selbstgemachten Trainingsprogramme bekomme ich so auch nicht hin.

Ende vom Lied: im Urlaub fahre ich beide, daheim kommt nur der CS mit.
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Meine Erfahrungen mit dem 705:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=59612

Mein Fazit:
Willst Du in der Hauptsache trainieren und nicht
zwangsweise ein Informatikstudium aufnehmen bzw.
mehr Zeit vor dem Rechner verbringen als im Sattel,
dann Finger weg von dem Teil.

Habe jetzt an diversen Rädern Rox 8.0 und 9.0
Der ist so simpel, dass er auch von mir zu bedienen ist. :)
Und kann auch jede Menge.

Eine gewisse Affinität zur IT und zu dem Thema Navigation kann bei der Beschäftigung mit dem Edge 705 nicht schaden. Dadurch wird einem die Arbeitsweise und die Bedienung des Gerätes sicherlich etwas erleichtert.

Aber mit dem obigen Statement übertreibst Du gewaltig, ich denke es ist für Dich OK wenn Du dich eher mit den einfachen Dingen beschäftigst.
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Schön das ihr euch wieder lieb habt;)

So ist das nun mal, was für den einen wichtig und praktisch erscheint ist für den anderen unnützes Zeug.

Für mich ist wichtig das ich beim ersten Einschalten des Gerätes weiß wo Paule pumpen geht:D. Was nützt mir ein schönes Design wenn das Menü unübersichtlich gestaltet ist. Da ist wohl jeder Mensch unterschiedlich.
Da ich sehr gerne zum entspannen vor dem PC sitze ist mir natürlich auch sehr wichtig das die mitgelieferte SW übersichtlich und ohne größere Lerneinheiten zu verstehen ist.
Die einzigen Probleme, beim Edge, die ich aus euren Beiträgen erlese beziehen sich wohl mehr oder weniger auf das navigieren. Daß, das 305 und 705 kein reines Navi wie ein Tom Tom ist sollte doch von vornherein jedem klar sein.
Ich brauche ein Bike-PC das mich über alle Daten informiert (Trittfq., Puls, HM, Steigung etc.). Verlockend für mich war beim Edge 705 die Funktion des virtuellen Trainers und die Bluetooth-Funktion.

Denke mitlerweile das ich darauf verzichten kann und werde mir wohl das ROX9.0 kaufen.

Danke euch für die Meinungen.

Gruß Dejan
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Also der v. Trainingspartner und Bluetooth sind den Aufpreis meiner Meinung nach nicht wert (die zweite Option habe ich noch nie benötigt - wofür auch, Strecken kann man auch über PC tauschen).

Die Vorteile des Edge sind definitiv die GPS-fähigkeit, beim 705er dass er mit Karte recht gut navigieren kann (fast wie beim TomTom nur ohne nette Frauenstimme :D)
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Selbst wenn das Programm 'läuft', ist es weitgehend unbrauchbar und als 'Verwaltung' für ein knapp 500,- EUR (UVP) teures Gerät ein Witz.

Interessanterweise läuft TC auf meinem Rechner ohne Beanstandungen, während SportTracks beim Direktimport doch hin und wieder die Hufe hoch reißt.

Aber darum gehts doch gar nicht. Garmins Kerngeschäfte sind Navigationsgeräte und -software. Und dort sind sie gut (dass neue Gerätegenerationen beim Kunden reifen, ist ja nun kein Alleinstellungsmerkmal von Garmin). Die Software drum herum können andere besser. Daher halte ich es für unangebracht, aufgrund der (bewusst rudimentär gehaltenen) Zusatzsoftware das Gerät als unbrauchbar zu bezeichnen.

Warum sollte Garmin auch einen immensen Aufwand treiben, um eine kostenlose Alternative zu Sporttracks anzubieten? Betriebswirtschaftlich wäre das Nonsens.

Ist M$-Windows (nur deshalb) schlecht, weil das beigefügte Paint für Fotobearbeitung denkbar ungeeignet ist? Taugt ein Dell-Notebook nichts, weil ich erst Zusatzsoftware installieren (kaufen) muss, um meine tägliche Arbeit damit zu verrichten?
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Hallo Leute,

ich habe den Edge 705 jetzt fast genau ein Jahr. Das erste Gerät mußte wegen eines Defektes getauscht werden. Zu Anfang ist das Gerät sicher nicht so einfach handlebar wie ein normaler Tacho. Aber die Möglichkeiten, die dieses Gerätchen bietet sind ja schon enorm. Als ich noch im Saarland arbeitete, nutzte ich die Möglichkeit Touren aus dem Internet herunter zu laden, also habe ich von unseren französischen Freunden Routen geladen und bin diese nachgefahren, einfach herrlich, wo man da überall hin kommt ...
Ich selbst lade natürlich auch Touren auf GPSies und ich denke, dass schon mancher Fremde schöne Stunden mit dem MTB im Schönbuch erleben konnte.
Diese Möglichkeit der einfachen Navigation und der eigenen Routenerstellung schafft doch dem passionierten Radler ganz neue Möglichkeiten der Torengestaltung.

Natürlich ist es auch so, dass das Gerät überteuert angeboten wird, noch schlimmer ist, dass Garmin nicht in der Lage ist, funktionierende Softwareupdates bereit zu stellen, wie zum die neueste Firmware 2.7., was mich dazu veranlasst hat, wieder die 2.6. zu instrallieren. Beim nächsten Update werde ich die Erfahrungen anderer User und deren Entwarnung abwarten, und dann erst updaten ;-). Das Trainingscenter ist ebenfalls eher eine Peinlichkeit, aber was solls, schließlich gibt es z.B. my Tourbook oder ähnliches. Auf dem Gerät habe ich die Deutschlandkarte von OSM mit Topo, die sogar viele Details in Landschaften darstellt, in den Städten sind sogar Hotels usw. zu finden.
Also ich möchte den 705 nicht mehr hergeben und bin zwischenzeitlich sehr zufrieden mit dem Gerät.

Das wollte ich einfach nur schreiben, vielleicht um einigen die Interesse an so einem Gerätchen haben die Angst zu nehmen ...

Viele Grüße aus Tübingen
Martin
 
Zurück