• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin edge 305 oder 705 ??

AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Hallo

also überteuert finde ich ihn nicht...
Habe Ihn für 350 ,- incl. Trittfre. bekommen...
Was kostet der CS 600 incl. allem...

Ich habe ihn mir zugelegt weil mir die Hausrunde bis oben stand...
Und einfach drauf los........:( Kann man machen wenn man Rad fahren will. Aber wenn man effen. Trainieren will ist das bestimmt nicht das gelbe vom Ei..
Also nachdem ich es Live gesehen habe bin ich zu H&H bike und habe das letzte Paket noch bekommen..
Klar, das Gerät kann viel. Also auch viel lesen und die ein oder andere Frage stellen...
Die Software...Leute ich liebte die Polar SW...
Obwohl ich sie dazu genutzt habe, um sagen zu können , es war ein gutes Training oder eher nicht..Aber egal..

Mein Fazit heute.......

Die SW Sporttracks ist ein Gedicht. Man hat viel mehr möglichkeiten.

Das Garmin Edge 705 ist ein Gerät für all die, die Trainieren wollen da man sich die Routen übers Netz laden kann.
beispiel... Eifel.. Anstiege... Wenn man sich dort nicht auskennt trifft wieder zu, an jeder Kreuzung blöd in der Gegend rumm zu schauen, wo soll ich jetzt... Mit 705 , einfach der Navigation folgen.. Also so wie den Hinweisschildern einer RTF..
Traumhaft......
Ich fahr z.b. Am Sonntag eine 110 KM RTF Strecke die ich nicht kenne und diese RTF ist erst in 2 Monaten...:D:D

Abwohl ich lange gebraucht habe für diesen endschluß, aber das Gerät will ich nicht mehr missen...

Und einer hat mal was gesagt von Akku ..Das er wenn er spontan fahren will , dann das Pech hat das das Akku nicht geladen ist...
Also wer sich dadran stört , was sollen die denn zu der neuen DA Di. sagen..
Mein Akku hält so ca. 600 - 700 KM durch incl . Navigieren...:D:D
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Ich bin mir meiner sarkastischer Ader durchaus bewusst. Aber dein Bericht über den Edge erinnert mich an einen Aufsatz eines Blinden über die Farbe.

Ein letztes Mal noch, weil's mir dann auch zu langweilig wird und Du ja nicht aufhörst: Ich muss mir nicht länger als zwei Tage mit dem Hammer rythmisch auf die Finger hauen um festzustellen, dass mir das schlecht bekommt. Soweit kannst Du sicher folgen. Daher habe ich nach zwei Tagen Ärger mit dem 705 das Fazit für MICH (und nur für mich und niemand anderen, darf ich das??) gezogen: Garmin muss nicht sein. Dass Dich mein "Aufsatz" so erregt, konnte ich natürlich nicht ahnen, es ist aber auch unerheblich. Der TE hat nach Erfahrungen gefragt und u.a auch MEINE bekommen. So what? Ich werde Dir meine "Aufsätze" sicher auch künftig nicht vorab zur Rezension vorlegen :)
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Aber darum gehts doch gar nicht. Garmins Kerngeschäfte sind Navigationsgeräte und -software. Und dort sind sie gut (dass neue Gerätegenerationen beim Kunden reifen, ist ja nun kein Alleinstellungsmerkmal von Garmin). Die Software drum herum können andere besser. Daher halte ich es für unangebracht, aufgrund der (bewusst rudimentär gehaltenen) Zusatzsoftware das Gerät als unbrauchbar zu bezeichnen.

Das Gesamtpaket ist u.U. unbrauchbar: Der 705 verliert mit 2.7 bisweilen Aufzeichnungen. TC lässt sich mitunter nur widerwillig installieren, startet anschliessend nicht immer und zeigt dann die Geschwindigkeit nicht in km/h, sondern zweimal in min./km an.

Nur weil andere bestimmte evt. Dinge auch machen, werden diese dadurch nicht besser. Darüberhinaus geht es hier um Garmin.

'Bewusst rudimentär' gefällt mir übrigens in diesem Zusammenhang sehr gut! Bist Du im Marketing tätig?


Warum sollte Garmin auch einen immensen Aufwand treiben, um eine kostenlose Alternative zu Sporttracks anzubieten? Betriebswirtschaftlich wäre das Nonsens.

Wenn das ernst gemeint war: Warum sollte ein Kfz-Hersteller denn an der Zuverlässigkeit seiner Produkte feilen? Es gibt doch so schöne Abschleppfahrzeuge...

Ist M$-Windows (nur deshalb) schlecht, weil das beigefügte Paint für Fotobearbeitung denkbar ungeeignet ist? Taugt ein Dell-Notebook nichts, weil ich erst Zusatzsoftware installieren (kaufen) muss, um meine tägliche Arbeit damit zu verrichten?

TC ist im Gegensatz Betriebssystemdreingaben ein Hauptbestandteil eines Fahrradnavis mit Trainingsfunktionen. Auf Paint könnte man eventuell verzichten. Wie aber verwaltet man seine Routen,Tracks und Kurse sowie Trainingsdaten ohne TC?
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

...
Wenn das ernst gemeint war: Warum sollte ein Kfz-Hersteller denn an der Zuverlässigkeit seiner Produkte feilen? Es gibt doch so schöne Abschleppfahrzeuge...

TC ist im Gegensatz Betriebssystemdreingaben ein Hauptbestandteil eines Fahrradnavis mit Trainingsfunktionen. Auf Paint könnte man eventuell verzichten. Wie aber verwaltet man seine Routen,Tracks und Kurse sowie Trainingsdaten ohne TC?

Was hat die Zuverlässigkeit des Gerätes mit der qualität der SW zu utn ?
Wenn Du Dir mal anschaust, was für Bildbearbeitungsprogramme bei einem Scanner oder einer Kamera dabei sind, obwohl man die auch für die Digitalphotographie braucht ?

TC ist nicht der Hauptbestandteil eines Radcomputers sonderb tatsächlich eine Dreingabe.Der Computer selber ist der Hauptbestandteil. Trainieren kannst Du mit dem Teil nämlich ganz hervorragend auch ohne Software.

Verwalten kann ich meine Trainingsinformationen in einem Trainingstagebuch. Ein sehr gutes gibt es mit SportTracks sogar umsonst.

Ich bin nun ein dreivierteljahr trainierenderweise mit dem Edge unterwegs, und komme bei ca 450 Trainingsstunden / Jahr und etwa 10000km ganz ausgezeichnet mit der Kombination SportTracks und Edge zurecht, ich brauch weder MapSource noch TrainingCenter dafür. Der Edge ist als Trainingscomputer unschlagbar, die Software gibts kostenlos in der Community. Das ich mich bei einem komplexen und leistungsfähigen Gerät auch einarbeiten muss ist normal, wer dort nach 2 Tagen das Handtuch wirft, braucht auch kein solches Gerät, da tät es auch ein einfacher Radcomputer.
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Nicht bös' gemeint, aber schau doch weiter oben nochmal nach worum es im Kern ging, dann wird vielleicht einiges etwas klarer.
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Moinsen noch mal in die Runde,
nach langem hin und her hab ich mich nun letztendlich für das Garmin 305 Bundle entschieden.
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/75663

Lange gesucht und dann bei redcoon für 240 Taler gesehen und natürlich sofort zu geschlagen. Denke mal der Preis geht i.O.

So toll wie das Gerät ist muß aber auch mal ne Kritik in Richtung Software los werden. Grafisch nicht so der Bringer und die Installation echt der Graus. Mußte erst eine dll Datei umbenennen damit das Training Center funzt.:aufreg:
Sonst sind die Möglichkeiten des gerätes enorm. Werde bestimmt viel Spaß mit dem Teil haben.

Wenn jetzt noch jemand eine Alternativsoftware zum Training Center kennt wäre ich vollendzufrieden:)

Vielen dank noch mal für eure Anregungen und Meinungen.
 
AW: Garmin edge 305 oder 705 ??

Moinsen noch mal in die Runde,
nach langem hin und her hab ich mich nun letztendlich für das Garmin 305 Bundle entschieden.
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/75663

Lange gesucht und dann bei redcoon für 240 Taler gesehen und natürlich sofort zu geschlagen. Denke mal der Preis geht i.O.

So toll wie das Gerät ist muß aber auch mal ne Kritik in Richtung Software los werden. Grafisch nicht so der Bringer und die Installation echt der Graus. Mußte erst eine dll Datei umbenennen damit das Training Center funzt.:aufreg:
Sonst sind die Möglichkeiten des gerätes enorm. Werde bestimmt viel Spaß mit dem Teil haben.

Wenn jetzt noch jemand eine Alternativsoftware zum Training Center kennt wäre ich vollendzufrieden:)

Vielen dank noch mal für eure Anregungen und Meinungen.

Will dich ja nicht ärgern, aber mein 705er hat mit Brustgurt und Kdanz 270€ gekostet, schlappe 30€ mehr.
Im übrigen taugt die garmin-Sw (Training-Center) keinen Byte Speicherplatz. Solltest dich eher mit Sporttracks beschäftigen!
 
Zurück