• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Geldverschwendung im Sport genauso schlimm wie Doping ???

J

Jbnk03

Mal vorausgesetzt das wir sind uns alle einig darüber sind das Doping sch....e ist, stelle ich mir die Frage ob Doping das einzige Problem ist welches der Sport hat.

Mal ein Beispiel:

Mitte der 1990er gab es mal folgenden Vorfall im Fussball (ich hoffe ich krieg die Geschichte noch richtig zusammen).

Ein grosser italienischer Fussballverein hatte Interesse an einem durchschnittlichen Spieler. Ein anderer grosser Verein kaufte daraufhin diesen Spieler für 84 Millionen DM. Der Sinn und Zweck des ganzen war scheinbar nur eine Demonstration der Macht, denn der Verein brauchte diesen Spieler nicht wirklich.
Ebenfalls zu dieser Zeit hatte sich Real Madrid mit 300 Millionen DM verschuldet und ´n Super Team zusammengekauft, während in Deutschland die Verschuldungsgrenze für Bundesligisten bei 4 Millionen DM lag.

(Sorry, kenn mich mit Fussball nicht gut aus, das hab ich aus der Presse, bitte nehmt es mir nicht übel wenn die Zahlen und Daten nicht genau stimmen)

Da muss man sich doch fragen wie der Sport in einem solchen Moment seine Vorbildfunktion erfüllt ??

Im Zusammenhang mit Doping wird ja häufig über die Vorbildfunktion gegenüber jungen Menschen gesprochen.
Was soll also so ein Nachwuchssportler denken ? Vermutlich wird dann zu dopen anfangen um auch so viel Geld zu verdienen, ich weiß es nicht.

Ich denke in einigen Sportarten wird mit viel zu viel Geld um sich geworfen ohne das sich da mal jemand darüber so aufregt wie über Doping. Man kann
sich drüber streiten was schlimmer ist, Doping oder die Geldverschwendung, ich denke beides nimmt sich nichts.

Was meint ihr ?
 
AW: Geldverschwendung im Sport genauso schlimm wie Doping ???

Moin,

Verschuldung ist wie Doping. Die Chancengleichheit geht verloren. Die meisten spanischen und italienischen Vereine wären nach deutschen Recht schon längst Fälle für den Insolvenzverwalter. Aber es wird mit Schulden und schwarzen Kassen munter weiter gemacht. Das ist für einen Verein der seriös wirtschaftet ungefähr so als wolltest Du ohne EPO hinter einer fahrenden Apotheke den Berg hochfahren. Da bist Du voll angeschießen.

Gruß k67
 
AW: Geldverschwendung im Sport genauso schlimm wie Doping ???

Na das ist doch mal eine klare Sache, und es gibt wieder Vorbilder.
Schulden machen ist die Devise. Da ist es doch egal, ob die Kinder und Jugendllichen das mittels Handyvertrag oder aus dem Sport lernen. Wichtig ist, daß sie später weiter munter auf Pump leben. Dann werden sie auch immer freundlich von ihrem Kreditsachbearbeiter gegrüßt. So kommt dann auch gleich wieder viel mehr Freundliche Stimmung auf. ... Straße mal einem Passanten in die Augen und achtet darauf, wie verbissen der dann zurückschaut. Das hast Du nicht mehr, wenn die Sachbearbeiter ihre Fröhlichkeit unter die Leute bringen.

Viele Grüße
der Unekannte.
 
AW: Geldverschwendung im Sport genauso schlimm wie Doping ???

Moin!
Wenn Du das Ganze noch etwas ernstnehmen möchtest, und nicht alle Helden verlieren willst, dann trenne Sport von Sportmaketing, Vereinspolitik, Aktionärseinfluss, Werbung, Doping, usw.
Kuck´das Rennen als solches, lass den Ausreißer, Sieger, wen auch immer, Deinen Held sein. Blende das Drumherum aus!
Das war ja wohl ein Dalai-Lamaesquer Schwall der Weisheit, ne?! Ich jedenfalls versuche das.;)
 
AW: Geldverschwendung im Sport genauso schlimm wie Doping ???

Moin!
Wenn Du das Ganze noch etwas ernstnehmen möchtest, und nicht alle Helden verlieren willst, dann trenne Sport von Sportmaketing, Vereinspolitik, Aktionärseinfluss, Werbung, Doping, usw.
Kuck´das Rennen als solches, lass den Ausreißer, Sieger, wen auch immer, Deinen Held sein. Blende das Drumherum aus!
Das war ja wohl ein Dalai-Lamaesquer Schwall der Weisheit, ne?! Ich jedenfalls versuche das.;)

nur so geht es oder du siehst dir nur noch kopfschüttelnd und maulend sportveranstaltungen an.

mfg
frank
 
Zurück