• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Wenn es das Wetter hergibt und meine Zeit auch, dann fahre ich gerne nochmal eine Runde auf der Straße mit dieses Jahr, vielleicht nicht so früh, da ist es einfach noch viel zu kalt, wenn man später startet und nicht so weit fährt, dann kann man entspannte 70 bis 90 Km bei angenehmen 15 bis 18 Grad doch schaffen, ob das jetzt in der Eng oder rund um den Staffelsee abläuft, ist mir eigentlich egal!

Zum Schrauberlehrgang kann ich nur sagen, ja gerne! Hab zwar keine zwei linken Hände, aber den ein oder anderen Trick bzw. Ratschlag habe ich auf jeden Fall noch nötig. Der Einbau eines Kettenschlosses wäre da z.B. eine Idee, da ich das gerne machen würde, gegen ein auf der Dopingliste stehendes Heißgetränk samt Milchschaum hat mir auch ein netter Herr noch eine Lenkerbandwickelschulung bzw. Vorführung zugesagt. Das Lenkerband ist da und bei Gelegenheit wäre das für mich auch sehr interessant, also von mir aus gerne!


MfG
Matthias


P.S.: Zum Winterpokal kann ich folgendes vermerken, meine Frau, welche sich dann noch anmelden würde und meine Wenigkeit, würden gemeinsam ein gemütliches Team aufstellen, in dem dann natürlich noch 3 gemütliche Plätze frei wären. Bei uns kommt hauptsächlich Rolle bzw. Ergometer, Schwimmen, Joggen und Kraftsport zusammen, aber davon halt garnichtmal so wenig, da ich mein Sportpensum wieder bissel erhöhen will.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Zusammen,

ja ich lebe noch :eek:;)
Leider muss ich euch für den 12.10 oder besser gesagt für die Abschlussfahrt absagen.
Nach dem gestrigen Ausritt ist es besser so! Form gleich null! Hab mich nach Wochen der Abstinenz wieder mal aufs RR getraut und bin nach 2 Std. völlig fertig wieder abgestiegen. Der Blick auf den Tacho hat dann noch den Rest gegeben. :aufreg:
Für mich ist die Rennrad-Saison hiermit beendet! Werd versuchen mich auf anderen Wegen wieder fit zu machen und dann im nächsten Jahr wieder voll einsteigen. Für den ToH werd ich aber versuchen mich frei zu schaufeln und zu kommen.

LG an alle
Guss
Conny :duck:

PS: an einer Bastelstunde hätte ich großes Interesse :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo liebe Sonntagsradsportler:)

also zur Abschlussfahrt möchte ich hinzufügen das sich m.M. nach am besten die Velomotion-Tour bzw. Staffelseerunde eignet, ausser man möchte mit Lampengedöns oder mit der Bahn von der Eng nachhause eiern. Obwohl Abschlussfahrt eigentlich der falsche Begriff ist, da wir ja dann die Querfeldeinsaison einleiten, und solange die Strassen frei sind wird auch hier für den WP gepunktelt.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

so zweiter Beitrag!

Thema gemeinsames Basteln mit Kaffeekränzchen wie bei Oma.

erste Lektion wie mache ich einen Panchon glücklich?
RICHTIG! wir verbauen seinen Lieblingssattel, einen fizik Arione, an einem Italo-Alu-Klassiker:
 

Anhänge

  • 100_0433.jpg
    100_0433.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 67
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Liebe Sonntagsradler - zur Zeit sieht eine Teilnahem seitens meinereiner an der noch fest zu legenden Abschlusstour (die zwar keine ist, aber doch eine ist oder so) sehr unsicher aus - Zeit wäre da, aber die Gesundheit fehlt :(
Nachdem es schon so aussah, als sei eine aufkommende Erkältung im Keim (haha) erstickt - keimt sie wieder auf und macht mich gaga - also ....ich werde brav sein, hoffentlich genesen und zwischenzeitlich mich an der Tourplanung beteiligen bzw dazu äußern.

Ist Campyonly's Warensendung eigentlich gut angekommen??
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

just for info: Also ich kann leider nächstes Wochenende, genauer gesagt am 12. Okt. nicht mitfahren, da am Sonntag meine Mutter Geburtstag hat ... :bday_2:

wie ich auf der Sonntagstour schon gesagt habe, beim Basteln bin ich natürlich dabei ... :crash:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Sonntagsradler und -radlerinnen: Ich denk recht oft an die Abschlußtour, bin jedoch total unsicher, ob eine Eng-/Jachenau-Tour nicht bereits zu lang dauert. Vielleicht könnten wir auch ab Benediktbeuern über den Kesselberg zum Walchensee und von dort in die Eng. Danach allerdings auf gleichem Weg zurück... Ich habe leider keine Ahnung, wie viele Kilometer das sind.

Ansonsten steht zur Debatte die Velomotion-Tour, die namib_digger wohl leiten könnte, oder, wenn gar nichts geht, doch noch der Ausflug zum Staffelsee.

So, nun bitte ich im Meinungen.

Also wenn das Wetter so gut ist wie gestern, kann man eigentlich von ca. 10.30/11.00 Uhr bis 16.30/17.00 Uhr fahren. Da könnte man einiges schaffen. Dummerweise kann man so gute Verhältnisse nicht lange genug vorhersagen. Das ist dann wahrscheinlich der Punkt über den du dir Gedanken machst.

Mit persönlich ist es nicht wichtig was für eine Strecke wir fahren. Egal ob Eng, Staffelsee oder über den Kesselberg - es wird sicher schön.


Edit: Außerdem steht die Bildung weiterer Winterpokalteams an

Hier möchte ich mich erstmal zurückhalten. Aufgrund meiner beruflichen Situation kann es sein dass ich in manchen Wochen wirklich nur am WE zum Sport komme. Deswegen würde ich mich höchstens als Lückenfüller anbieten, falls ein Team einen freien Platz partout nicht besetzen kann.


sowie die Bekanntgabe der gestrigen Idee, während des Winters einmal an einem Wochenendtag einen Schraub- und Bastel-Lehrgang für alle Interessierten zu veranstalten. Leider werde ich in den kommenden zwei bis drei Wochen aber in der Arbeit so stark eingebunden sein, daß ich mich darum so lange nicht werde kümmern können. Ich vergesse es aber nicht und diejenigen, die interessiert sind, könnten schon mal ihr Interesse anmelden.

Wie bereits gestern erwähnt finde ich die Idee toll. Ich könnte bestimmt viel lernen und würde auf jeden Fall versuchen dabei zu sein.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,

ich denke kommenden Sonntag wäre ich auch wieder dabei (ich wage es mal mein Knie dann wieder zu belasten, alles andere schreit geradezu schon nach Fahrrad...). Ich würde für so früh wie temperaturmäßig möglich plädieren, da ich Abends 'pünktlich' zurück sein muß.

Gruß
fnerdwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Außerdem steht die Bildung weiterer Winterpokalteams an sowie die Bekanntgabe der gestrigen Idee, während des Winters einmal an einem Wochenendtag einen Schraub- und Bastel-Lehrgang für alle Interessierten zu veranstalten. Leider werde ich in den kommenden zwei bis drei Wochen aber in der Arbeit so stark eingebunden sein, daß ich mich darum so lange nicht werde kümmern können. Ich vergesse es aber nicht und diejenigen, di
Viele Grüße
Franz

JA - da habe ich sehr großes Interesse! Hab zwar früher auch viel an Shimano rumgebastelt, aber bei Campagnolo bin ich quasi Greenhorn. Speziell so im Bereich Steuersatz, Tretlager, Nabe,... habe ich massiven Nachholbedarf. Außerdem dauert ein Lehrgang (erinnert mich irgendwie an meine Arbeit) nicht so lange wie eine Radltour, ich könnte also auch mit den Kindern besser planen. Zur Not müssen sie mitgehen und dürfen bei dir fernsehschauen :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Schönen Abend miteinander,

es freut mich, daß die Idee mit dem Schraub- und Bastellehrgang gut ankommt. Dann machen wir das. Je nachdem, wer alles mitmacht, werden es vielleicht zwei oder drei Termine, aber das werden wir sehen. Der Winter ist ja noch lange und in den nächsten Wochen werde ich mich daher erst einmal nach einem geeigneten Raum umsehen. Wer eine Idee hat, kann sich bitte gerne melden.

Zur Abschlußfahrt will ich noch nichts Abschließendes sagen, aber die Tendenz langsam aber sicher auf den Staffelsee zu, denn da ist einmal die Vernunft und zum anderen der mögliche Ausfall von namib_digger, der, wenn schon Ralph_S leider nicht dabei sein kann, für die Velomotion-Tour unerläßlich ist. Wir werden sehen...

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ne, ne, Robert, bitte verzeih' die Bemerkung, doch dieses Radl mag zwar leicht sein, aber schön ist was anderes.

Schönen Tag
Franz
:eek:
Das ist halt ein Traum von einem Leichtbaurad, und ich sehe das gute Stück von einer etwas anderen Seite. Aber Leichtbau zu erklären ist eh so eine Sache für sich, ach du bist ein unwürdiger für den Leichtbau.... kurzum ich mag diese Prototypenfinish an diesen Sub 4kg rädern.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@ Panchon
Schrauben und Basteln; ich bin da verdammt ahnungslos. Wenn ich's mir einrichten kann, bin ich gerne mal dabei.
Fitus
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ansage zur Saisonabschlußtour am 12. Oktober -
von Herrsching zum Staffelsee


Wegen des unsicheren Wetters und der fortgeschrittenen Jahreszeit fahren wir am Sonntag nun doch nicht in die Eng, sondern ganz normal und ohne viel Aufhebens von Herrsching zum Staffelsee. Aber nur dann, wenn das Wetter gut genug ist.

Treffpunkt: Herrsching, (Sitz-)bank auf dem Grünstreifen gegenüber dem S-Bahnhof
Abfahrt: 10:30 Uhr
Länge: ca. 110 km
Höhenmeter: Ja, der eine oder andere.
Schnitt: Unvermeidlich, aber gemütlich.
Wer: Alle, die auf der Liste stehen :aetsch:
Wie kommt man/frau auf die Liste? Durch eine kurze Meldung.

Die Liste
campyonly
fnerdwq
Matt_8
ML23KE
namib_digger (hoffenlich)
Töff
Panchon


In die Eng wollten noch mitradln
chris_sta
Kleinspezi
pat1984
Pedalio
Solea008
SnowCamou

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Wer bastelt mit?*

Basteln mit Bastelonkel Campyonly und Bastelonkel Panchon


Ich behalte den Gedanken an die gemeinsame Bastelstunden, wie versprochen, im Kopf, begebe mich in den nächsten Wochen auf die Suche nach einem geeigneten Raum und melde mich dann wieder.

Wer bastelt mit?
bambam81
CDR
Fitus
Matt_8
ML23KE

Bisherige Bastelonkel*: Campyonly, Panchon und...

Schönen Nachmittag
Franz

* Wer bastelt mit? ORF, 1961
 
Zurück