• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gerät fürs training

dropkickb

Hobbystrampler
Registriert
24 August 2009
Beiträge
418
Reaktionspunkte
2
Ort
Graz
ich wollte mich mal informieren was ihr für fahrradcomputer empfehlen könnt.

ich möchte mir demnächst einen neuen zulegen der meinen bedürfnissen entspricht. hauptaugenmerk gilt den normalen funktionen+puls+höhenmeter+datentransfer auf den computer.

ich hatte mir ja auch schon gedanken über ein gps wie die von garmin gemacht nur sind mir die preise zu hoch.
 
AW: gerät fürs training

ich möchte mir demnächst einen neuen zulegen der meinen bedürfnissen entspricht. hauptaugenmerk gilt den normalen funktionen+puls+höhenmeter+datentransfer auf den computer.

ich hatte mir ja auch schon gedanken über ein gps wie die von garmin gemacht nur sind mir die preise zu hoch.

Garmin lohnt, wenn ein evtl. zu einem späteren Zeitpunkt noch ein Powermeter hinzukommen soll. Spätestens dann springt der Anschaffungspreis wieder heraus, da man sich die entspr. Computer der PM-Hersteller schenken oder ein nicht ganz so elend teures Power2Max ohne Computer kaufen kann.

Nette Nebeneffekte: unverkabeltes Rad & das Teil lädt sich am USB-Anschluß des Computers selbst wieder auf.

Die reinen Fahrradcomputer sind a) auch nicht so viel günstiger, haben b) gelegentlich den Pulsgurt noch nicht dabei und bieten c) den USB-Anschluß oftmals als aufpreispflichtiges optionales Zubehör. Ein HAC 4000 mit USB-Adapter ist preislich mit einem Garmin Edge 500 quasi identisch.
 
AW: gerät fürs training

Hallo,
bringe da mal den VDO Z3 PC-Link ins Gespräch. Bietet alle gewünschten Funktionen. Zusätzlich optionaler Trittfrequenzsensor. Zeichnet alle relevanten Daten auf (sogar die Trittfrequenz, wenn Sensor installiert). Für mich hat letztendlich die Laufzeit den Ausschlag gegeben (Batteriewechsel nur einmal im Jahr). Die ganzen GPS-Geräte brauchen spätestens nach 20 Stunden wieder eine Steckdose.
Viel Glück bei der Entscheidungsfindung.
 
AW: gerät fürs training

Ich würd mir mal die ROX von Sigma ansehen, aber generell gilt bei all dem Schnickes, den Du haben willst, was die Vorredner schon gesagt haben.
Ich nehm im Moment billige Tachos, die TF und Geschwindigkeit anzeigen (TF ist wichtig, und die Kilometerzählerei ist gut um die Wartungsintervalle im Blick zu haben), und dazu ein Smartphone mit sports-tracker.
Wenn Du alles in einer Kiste haben möchtest, dann kommst Du wirklich schnell in den Bereich eines kleinen Edge.

Vielleicht bei der Gelegenheit mal die Frage in die Runde:
Lohnt sich der Mehrpreis von einem Edge 705 auf einen Edge 800? Die 705er gehen ja aktuell ab 270,- los, die 800er liegen noch bei 400,-.

Oh ja, @Drobkick, die Edgen als "nicht Bundle" zu kaufen lohnt grad gar nicht, wie gesagt, TF ist wichtig, die gibts nicht per GPS, und beide Sensoren (TF/HF) einzeln kosten erhelblich mehr als die Bundles Aufpreis.
 
AW: gerät fürs training

danke für die super antworten.

eine frage hätte ich noch:
ist es eigentlich möglich einen brustgurt für einen fahrradcomputer und für eine pulsuhr gleichzeitig zu verwenden?
 
AW: gerät fürs training

Vorsicht: Bundles von Garmin sind ok, wenn es Hardwarebundles sind! Auf keinen Fall Kartenmaterial auf SD-Karte kaufen da nicht am PC verwendbar!
Als Alternative zum ROX würde ich einen Garmin Edge500 empfehlen.
Muss es Kartendarstellung sein dann auf jeden Fall den 800er nehmen, denn der 705 wird nicht mehr hergestellt und über kurz oder lang gibts keine Firmwareupdates mehr für das Gerät.
Wegen Brustgurt: Der von Garmin funktioniert an allen anderen Geräten von Garmin ohne Probleme, allederings zu Polar etc ist er nicht kompatibel.
 
AW: gerät fürs training

wie sieht das mit den brustgurten von polar aus. also ist ein gurt von der polars rs100 mit einem tacho von polar kompatibel?
 
AW: gerät fürs training

polargeräte sind in der regel miteinander kompatibel, genauso wie Garmingeräte untereinander. Bei Garmin bi ich mir da sicher, bei Polar würde ich noch mal online nachschauen. Da ich von dieser Fa null halte bin ich da nicht mehr so uptodate.
 
AW: gerät fürs training

so eine frage hätte ich da noch. dann ist auch wirklich schluss und danke für die antworten.

bin heute über die sigma rc 1209 gestolpert und muss sagen das ist ein super gerät. nun stellt sich die frage ob der pulsgurt mit dem sigma radcomputern kompatibel ist, im speziellen mit dem bc 2209 mhr.

falls sich wer frag warum ich da so herum bohre: ich werde demnächst in das lager der triathleten wechseln, aber mein herz schlägt nach wie vor für den radsport.
 
AW: gerät fürs training

warum wechselst du dann nicht auf die FR Serie von garmin? Die kannst du am Handgelenk tragen, dafür gibts Fahrradhalter, die HF und TF Komponenten passen auch, ab der 310XT sind sie sogar wasserdicht.
 
AW: gerät fürs training

Muss es Kartendarstellung sein dann auf jeden Fall den 800er nehmen, denn der 705 wird nicht mehr hergestellt und über kurz oder lang gibts keine Firmwareupdates mehr für das Gerät.

Mir waren Firmwareupdates keine 120€ Wert. Wieso soll der denn jetzt auf einmal sooo schlecht sein, dass man ohne FW-Updates nicht mehr leben kann?

Ich hab den 705er gekauft, da er alles bietet was ich brauche und mit 279€ vs. 399€ für das Hardwarebundle noch im unteren Schmerzbereich lag. Der 800er ist trotz besserem Prozessor, el. Kompass, barom. Höhenmesser oder auch dem Smartphone Bedienkonzept preislich für meine Ansprüche und meinen Kontostand jenseits von gut und böse.

@dropkickb: Noch mal meine Frage: Wo liegt Deine Preisvorstellung?
Hier liegen ja immo Vorschläge von 70€-400€ vor.

Die wesentliche Funktionsfrage ist wohl gps ja oder nein und wenn ja, kartenfähig oder nicht. Die solltest Du mal für Dich im stillen Kämmerlein überdenken.
 
AW: gerät fürs training

Wenn dir die aktuelle Funktionalität des Edge ausreicht fein. Fw updates werden in der Zukunft für die nächste Kartengeneration und Powermeter wichtig sein.
Ist halt die Frage welche Ansprüche man an ein Gerät stellt.
Das ändert aber nichts daran einen evtl Käufer auf die dann bestehenden Problematiken hinzuweisen. Das zig-Tausende von 705 Nutzern deswegen nicht ihr Gerät verkaufen ist klar.
 
AW: gerät fürs training

also mein problem hat sich gelöst. hab mir gestern die polar rs100 fürs laufen zugelegt und hab da so zwei drei tachos in der engeren auswahl, welche mit der rs100 kompatibel sind.
 
Zurück