• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewicht klassischer Laufradsatz realistisch?

M

Muckel

In einem Internetshop bin ich auf folgenden klassischen Laufradsatz gestoßen, der bei mir grundsätzlich Begehrlichkeiten weckt, hinsichtlich des angegebenen Gewichtes jedoch die Frage aufwirft, ob diese Angabe (einigermaßen) realistisch ist, oder doch deutlich geschönt wurde:

DT- RR 1.1 Dura-Ace
- Felgen: DT Swiss RR 1.1, 32/32L, silber o. schwarz
- SBWT geschweisst, symetrisch abgedrehte Bremsflächen
- Naben: Dura-Ace 2005 32-Loch
- VR 32 L radial;
- HR 32 L gekreuzt;
- Shimano Freilauf
- DT-Speichen (Revolution,Competition), vorne radial
- Alu-Nippel 12mm vorne
- Messing Nippel 12mm hinten
- Gewicht ca. 1420g / Satz

Für Eure Mithilfe bedankt sich

Muckel
 

Anzeige

Re: Gewicht klassischer Laufradsatz realistisch?
Pave schrieb:
das stimmt niemals.. mindestens + 150g.. :p dazu entfällt die Garantie bei einspeichung VR Nabe radial bei ShimaNO..

Tja, ich hab nur die real gemessenen Gewichte genommen, vielleicht verwenden die alle FSA-zertifizierte Waagen:D :D :D
 
man muß ein Laufrad wiegen wenn es fertig ist und nicht irgendwelche Angaben... lege doch mal eine HR Nabe DA auf die Briefwaage.?? ich hatte mal einen Rennradfahrer, der kam an mit einer Liste von der "tour" mit Gewichten und wollte genau diese Teile... als sein Rennrad fertig war, ist er glatt vom Stuhl gefallen, sein Rad war 900g schwerer als die Gewichte der Teile in der Liste ... angeblich von "WdR" selbst gewogen... :D :D :D
 
Geh mal auf die Seite von DT Swiss, Muckel! Da gibt es einen Speichenrechner, der auch das Gewicht jedes Laufrades auswirft. 1420 g sind aber schon extrem wenig.
 
ich hate grade einen LR-Satz mit dt swiss 240s und der 4.1 felge bekommen.
das reale gewicht (1680) etwa um 100-120 gramm hoeher, als wenn man das selbst berechnet oder als im netz angegeben wurde.
 
BQuark schrieb:
ich hate grade einen LR-Satz mit dt swiss 240s und der 4.1 felge bekommen.
das reale gewicht (1680) etwa um 100-120 gramm hoeher, als wenn man das selbst berechnet oder als im netz angegeben wurde.

Aber wo soll das Mehrgewicht herkommen??
Steht noch so viel Leinöl in der Hohlkammerfelge oder wie??
 
Findus schrieb:
Aber wo soll das Mehrgewicht herkommen??
Steht noch so viel Leinöl in der Hohlkammerfelge oder wie??

Shimano Naben sind nicht gerade Leichtgewichte!!!

meine selbstgebauten Laufräder haben gewogene 1480 gr ,aufgebaut mit leichten Heyligth Naben-Open Pro Sup-1,5er Speichen-(28/32)-Alunippel.vergleichbar mit Kyrium SL
 
Findus schrieb:
Aber wo soll das Mehrgewicht herkommen??
Steht noch so viel Leinöl in der Hohlkammerfelge oder wie??

Bei LR-Satz ist wirklich unklar.

Meine Vermutung ist, dass das vom Händler oder Hersteller angegebene Gewicht sich auf eine "verbesserte" oder Variante beziehen. Z.B. allu Nippel, statt Messing oder ist die Gewichtsangabe mit Schnellspanner oder ohne... usw.

Dazu kommt oft noch, dass die Fertigung der Teile sich im Laufe der Zeit leicht ändern kann, was zu enem höherem Gewicht (als bei dem Prototyp) fuhren kann (ständig bei Rahmen oder Sattel).
 
habe ich was von der 7800er Nabe geschrieben?? Nein! ich meinte halt die 7700er.. :D und die 36 Loch Nabe kannst auch bei der 7800er nicht radial einspeichen...
 
Pave schrieb:
habe ich was von der 7800er Nabe geschrieben?? Nein! ich meinte halt die 7700er.. :D und die 36 Loch Nabe kannst auch bei der 7800er nicht radial einspeichen...
Deshalb schrieb unser Kollege ja auch DA Modell 2005 32L. Es ist halt schwer, mal nen Fehler zuzugeben...
 
Auch ich muss dich entäuschen! Ich fahre:

Felge: DT RR 1.1
Speichen: Aero Light
Naben: Tune Mig 70 & Mig 190
Nippel: Alu Pro Lock

Vorne 28 Loch radial
Hinten: 28 Loch 2fach gekreuzt

Gesamtgewicht: 1384g

Dann kann sich das mit deinen 1420 unmöglich ausgehen!:(
 
OK, dann vorerst vielen Dank für die fundierten Antworten. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn man mit den genannten Komponeten auf ein derart geringes Gesamtgewicht käme :D
 
Zurück