• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant-Vorbauten

Habe aktuell einen mit Reduzierhülse verbaut, aber habe den Eindruck, dass das nicht optimal ist.
Das hatte ich hier, habe es aber gar nicht erst ausprobiert. Die OD2-Vorbauten mit Reduzierhülse passen überhaupt nicht an die OD1-Spacer. Ich meine, dass auch die Ahead-Topkappe überhaupt nicht gepasst hat. Da passt vermutlich ein normaler 1 1/8"-Vorbau besser. Ritchey soll wohl einigermaßen gehen.

Hast Du noch den Namen vom Händler oder gar einen Link? Ich finde online leider nichts.
Ich habe in der Bucht bei cyclist-smith aus Taiwan gekauft:
https://www.ebay.de/itm/254217893333Ich habe bereits zwei Mal dort gekauft. Hat beide Male gut geklappt, die Lieferzeit hielt sich in Grenzen, ich meine, um die zwei Wochen.
 
Ich verstehe das problem nicht.
Ganz ehrlich: Das sieht doch Sch... aus und einem Rad für 2000 Euro schlicht nicht angemessen. Kann man machen, ich möchte das nicht.

Ich verweise auf meinen Beitrag #5. Dort ist ein Foto mit einem Original-Vorbau. Kann sich jeder selbst ein Urteil bilden, ob die Bestellung in Taiwan für 45 Euro sich lohnt oder nicht.
 
Ganz ehrlich: Das sieht doch Sch... aus und einem Rad für 2000 Euro schlicht nicht angemessen. Kann man machen, ich möchte das nicht.

Ich verweise auf meinen Beitrag #5. Dort ist ein Foto mit einem Original-Vorbau. Kann sich jeder selbst ein Urteil bilden, ob die Bestellung in Taiwan für 45 Euro sich lohnt oder nicht.
Für mich lohnt es sich. Danke für den Link! Zumal bei einer Lösung mit einem anderen Vorbau die Gefahr besteht, dass der Vorbau an den speziellen Spacern aufsitzt. In der Konsequenz könnte dann das Lenkkopflager nicht richtig einstellbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
in natura sehe ich keinen großen unterschied (hab ja nur einen schmalen spacer drunter)
Steuersatz lässt sich einwandfrei einstellen.

Die Leitungen die da vorbei geführt werden, lenken auch gekonnt ab würde ich sagen ;)
:D
 
Danke für die Antworten! Ich hatte für mein TCR die Variante mit 1 1/8“ Zoll benötigt (also mit Hülse). Habe bei dem empfohlenen Händler aus Taiwan bestellt und zwischenzeitlich den original Vorbau bekommen - er passt!
 
Zum Thema Giant kann es lohnen auch mal bei Mantel anzufragen. Die hatten damal diverse Vorbauten im Laden als ich in Arnheim mein Rad abgeholt habe.
Wundert mich etwas das die beim Defy wieder von OD2 zurück gegangen sind. Mein 11er TCR Adv.SL hatte 1 1/8tel mein 2018er 1 1/4tel OD2
Wenn das Defy 1 1/8 tel hat, kann das aber sogar eher von Vorteil sein, da man viel mehr Auswahl an Herstellern hat. 1 1/8 ist ja absolut am verbreitesten.
Beim runden Steuerrohr kann man dann auch runde Standard Spacer verwenden, damit der Abschluss passt.
 
Die einfacheren Varianten bei TCR und Defy, z B Advanced 1 und 2, haben OD1 (1 1/8") und die hochwertigeren, Pro und so, haben OD2 (1 1/4").

Aber auch bei OD1 passen Fremdproduke nicht ganz perfekt.
 
Mein Händler hat für mich bei Giant angefragt, und die sagen: "Der OD2 Vorbau passt auf die OD1 Spacer." Ich habe dann direkt bei Giant bestellt, und siehe da, er passt wirklich. Die Reduzierhülse hat einen kleinen Kragen, der Abstand zwischen Vorbau und Spacer schafft.

Bin kein Fan von Reduzierhülsen, geht aber schon....

od2-vorbau01.jpeg
od2-vorbau02.jpeg
 
Servus zsm, bin per Zufall hier dazu gestoßen. Meine Frau fährt ein Liv Enviliv 2024, will gerne ein leichteren Vorbau/Lenker verbauen, wobei Lenker im Prinzip kein Problem ist. Allerdings hat der Gabelschaft interessanterweise eine D Shape Form, die ich sonst nur von Sattelstützen kenne. Ein normaler Vorbau in 1 1/8 passt natürlich nicht. Weiß denn evtl jemand welcher Hersteller noch in Frage kommen könnte, oder vielleicht auch ein Giant Vorbau ohne Hülse (1 1/4) passen könnte?

Gruß

Sven
 
D-shape Over Drive Aero Gabelschaft nennt GIANT den Gabelschaft......einen leichteren Vorbau, der paßt findest Du nur bei GIANT und nur Carbon ist wirklich leichter......kostet 300 €, derzeit fast nicht lieferbar.....Contact SLR Aerolight oder Propel Contact SLR Aero Vorbau.... bitte darauf achten, wie hoch der jetzige Vorbau baut....bei den Beiden voher Genannten sind 4mm Unterschied......entweder über Spacer anpassen oder Gabel kürzen, wenn der neue Vorbau niedriger ist.....am Besten einen gleich Hohen kaufen, außer Deine Freundin will Ihre Position eh ändern....
Es gibt auch Berichte, daß Aluvorbauten am D- shape Schaft Abdrücke hinterlassen... sollte bei Carbonvorbauten eher nicht vorkommen, da diese den Schaft komplett ohne Aussparungen umschließen.....
Oder auf die LVE von Cadex warten.....
 
D-shape Over Drive Aero Gabelschaft nennt GIANT den Gabelschaft......einen leichteren Vorbau, der paßt findest Du nur bei GIANT und nur Carbon ist wirklich leichter......kostet 300 €, derzeit fast nicht lieferbar.....Contact SLR Aerolight oder Propel Contact SLR Aero Vorbau.... bitte darauf achten, wie hoch der jetzige Vorbau baut....bei den Beiden voher Genannten sind 4mm Unterschied......entweder über Spacer anpassen oder Gabel kürzen, wenn der neue Vorbau niedriger ist.....am Besten einen gleich Hohen kaufen, außer Deine Freundin will Ihre Position eh ändern....
Es gibt auch Berichte, daß Aluvorbauten am D- shape Schaft Abdrücke hinterlassen... sollte bei Carbonvorbauten eher nicht vorkommen, da diese den Schaft komplett ohne Aussparungen umschließen.....
Oder auf die LVE von Cadex warten.....
Danke für deine vielen Infos! Aktuell hat meine Frau einen Giant Contact SL verbaut (Alu variante), hatte gelesen das der Gabelschaft bei Giant ein 1 1/4 benötigt, wäre sowas möglich zu montieren? Es würde dann eben sozusagen ab der vorderen Seite etwas "Luft" sein was aber von der Abdeckkappe eh überdeckt werden würde, aber würde das aus technischer Sicht umsetzbar sein?
Wie du nämlich schon erwähnt hast, sind die Vorbauten aktuell nämlich extrem schwierig zu bekommen, und da wir das ganze Rad eh umbauen (nächste Woche kommt eine Axs dran) wärs natürlich super in einem Zug auch direkt Lenker und Vorbau mitzutauschen.
Die Sitzposition wurde gestern von IQ Athletik angepasst und sitzt nun wie es sein soll, daher muss auch ein eher kurzer Vorbau dran (80mm)
 
Du brauchst einen speziellen Vorbau für D-shape, da gibt es nur die Zwei vorher Erwähnten......1 1/4 paßßßßßt nicht .......viel zu gefährlich und unsicher......ich warte selbst auf einen kürzeren Carbonvorbau......hätten einen 100 mm abzugeben....ich denk, das Rad solltest Du erst im Winter umbauen und jetzt so wie es ist weitergefahren werden.....schnell und billig wird das nicht gehen.....aero ist das Neue leicht....
 
Wie im anderen Thread schon erwähnt passen die ganzen OD2 Vorbauten problemlos auf Enviliv / Propel und aus eigener und von Mitfahren gemachten Erfahrungen dann auch formschlüssig mit den mittlerweile erhältlichen D-Shape Spacern, bei Carbonvorbauten seh ich da auch keine "Gefahr" - Aluvorbau würd ich allerdings auch nicht machen.
 
Zurück