• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia '05

  • Ersteller Ersteller Amnesia
  • Erstellt am Erstellt am
LOOK KG 481 schrieb:
Also ich wills mal so sagen, ich denke er hätte wie auch schon erwähnt, einfach "sportlich geradeausfahren sollen" den Kollegen da in die Bande zu drängen ... naja... nett war das nicht gerade

So wie in F1 ... einmal kreuzen ist erlaubt ... aber eben nicht abdrängen... ist meine Meinung ....

Andererseits hätte "der eingeklemmte" auch zurückziehen können, also SCHULD iss hier schwer, aber sauber wars von beiden nicht.
Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, bin ich von meinen deutlichen Worten selbst ein wenig erschrocken, ich denke Look trifft es hier ganz gut. Die feine Art war es sicherlich nicht, inwieweit es mit der von Amnesia mit Recht erwähnten Regel kollidiert, wohl eher eine Sache für den grünen Tisch bzw. die Sportgerichte. Da beide hätten zurückziehen können, erscheint mir das Urteil jetzt auch verständlicher, so sind ja beide nicht belohnt worden für die Aktion (so als hätte man Cooke zum Sieger erklärt, wie im Nachbarforum stürmisch gefordert). Was mich nach wie vor ein wenig verstimmt, ist mit welcher italienischen Aufgeregtheit gestern wieder reagiert wurde. Insbesondere im berlusconischen Italien scheint man viel Freude daran zu haben, Regeln besonders streng auszulegen (oder auch gar nicht, je nachdem). Besonders albern fand ich jedenfalls Bettini erst vom Rennen auszuschliessen, ihn dann auf Platz 4 :confused: zu setzen und ihm zu guter Letzt das Maglia Rosa zu überreichen, das alles innerhalb von 30 Minuten. Die italienischen Rennkommissare haben sich mal wieder vollkommen lächerlich gemacht. Ich hätte mich an Bettinis Stelle auch nicht freuen können bei der Siegerehrung, nachdem die ihn nach Hause schicken wollten. Da mangelte es mal wieder an Maß, Sinn und Verstand.
 
Soweit ich informiert bin, hat Bettini auf sich warten lassen und sich erst nach 30min Entschlossen sein Pinkes Trikot zu holen, selbige Geste war dann sicher auch nicht als Abneigung gegen Champanger zu verstehen. :D

35.jpg
 
War doch Nett von Bettini so zu reagieren ;) .
War halt ein Rennunfall.

Ich Glaube das ist der Giro der jammerlapppen,zuerst Petacchi und dann Cook.
Bei Cook kann man das ein wenig verstehen, nach dem Abgang,Autsch!
 
RigobertGruber schrieb:
Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, bin ich von meinen deutlichen Worten selbst ein wenig erschrocken, ich denke Look trifft es hier ganz gut. Die feine Art war es sicherlich nicht, inwieweit es mit der von Amnesia mit Recht erwähnten Regel kollidiert, wohl eher eine Sache für den grünen Tisch bzw. die Sportgerichte. Da beide hätten zurückziehen können, erscheint mir das Urteil jetzt auch verständlicher, so sind ja beide nicht belohnt worden für die Aktion ... QUOTE]

Da bin ich froh das du deine Meinung geändert hast; ich konnte es kaum glauben :aufreg: ;) Komplimenten zu deiner Mut Irrtumer zu zu geben :daumen:

Zum Kommentar von Eurosport: es scheint mir verdammt hart, für jeden das richtige Kommentar ab geben zu mussen. Als Niederländer verstehe ich sowieso nicht jeden kleinen Witz usw. Trotzdem kann ich mit damit begnügen. Wenn aber zB ich (oder du?) es tun mußte... :eyes:
 
jentj schrieb:
Wenn aber zB ich (oder du?) es tun mußte... :eyes:

Naja, das ist denen ihr Job. Natürlich kann ich mich darüber aufregen und andere sagen: mach's doch besser.
Aber schau mal bei der Tour Eurosport und dann ZDF, da merkt man einen Unterschied.
 
Nway schrieb:
Ich habe gegen die Kommentation in keinster Weise was einzuwenden.

Das finde ich auch. Migels und Jansch machen ihre Sache meiner Ansicht nach gar nicht schlecht. Ersterer identifiziert z.B. die Fahrer teilweise blitzschnell. (und korrigiert auch mal die falschen Einblendungen - so geschehen vorgestern) Auch das Hintergrundwissen stimmt grundsätzlich.

Der Watterottfaktor kommt natürlich ein wenig zu kurz. ("Nun passieren die Fahrer die St.Wasweißichkapelle, diese hat ein wunderschönes Südfenster aus 15.384 Mosaikateinen, bla bla bla...")

Auch die "Stimmung" zwischendurch, bei kritischen Situationen sowie bei Zielankünften kommt gut 'rüber. Mit der gelegentlichen 'Atemlosigkeit' von Herrn Migles kann man doch auch ganz gut leben. -> Jungs, macht weiter so. :)
 
..und gerade der Wattewrottfaktor, wie du es nensst finde ich nicht schlecht, denn es interessiert mich doch mehr welcher Käse aus welcher Ecke stammt als das Ergerbnis eines belgischen Fahrers aus der zweiten Garde, der vor 18
Jahren mal ein U 23-Rennen in Burkina Faso gewonnen hat.
Ich finde Eurosport zum Abschalten
Kupfi
 
Hat beides seine Vor- und Nachteile. ZDF ist immer ein wenig Landschaftsausflug mit nebenbei einem Radrennen, zeitweise ganz nette Informationen.
Die Eurosporttruppe dagegen scheint in ihrem Handy die Telefonnummer von ALLEN deutschen Radprofis gespeichert zu haben und zumindest auf Du mit jedem sportlichem Leiter. Identifizieren meist auch aus der Hubschrauberpespektive die Fahrer wo ich immer zufrieden bin wenn ich das Trikot erkenne. Auch mit guten Insider infos.

Geb mir lieber Eurosport, aber jedem das seine. Leider hat man nicht immer die Wahl. Sitz aber eh meist nur im Finale direkt vorm Fernseher (ausser Bergetappen & Zeitfahren) von daher isses eh eher wurscht, läuft nur im Hintergrund mit.
 
Die optimierte Essenz aus beiden Alternativen hieß Klaus Angermann, immer viele Infos und eine unfreiwillige Komik...("links sind Felder, rechts sind Felder und in der Mitte das Hauptfeld"... :D :blabla: ) ich fand ihn sehr unterhaltsam.

Sehr starker Auftritt von Di Luca gestern, mal eben alles "geradegebogen" auf den letzten Metern...

Nochmal zu Bettini: Dumme Geschichte, ich denke, den Crash von Cooke wollte er sicher nicht, aber so ganz sauber war es nicht, daher wohl auch der Versuch einer Entschuldigung...letztlich war die Entscheidung der Rennkommissare wohl der beste Kompromiß. Hätten sie Bettini nicht bestraft, wäre ihnen mit Sicherheit vorgeworfen worden, im nationalen Interesse zu handeln. Ein Ausschluß Bettinis wäre andererseits absolut überzogen gewesen...

Cheers
H.
 
Ich muß doch auch mal eine Lanze für Migels und Jansch brechen.

In Anbetracht dessen, daß die Bilder die die geliefert kriegen, verglichen mit der TdF, teilweise echt unter aller Kanone sind, finde ich ihren Job großartig. Wenn man dazu noch bedenkt, daß die das ganze von einem Monitor in Postkartengröße kommentieren ... Hut ab.
Im Gegensatz zu Kupfi kann ich sehr wohl darauf verzichten welcher Käse woher kommt - da guck ich mir im Zweifel lieber fachspezifische Sendungen auf Südwest 3 an - dafür interessiert mich tatsächlich welcher Fahrer wo schon mal was gewonnen hat.
Die Fachkompetenz von Karsten steht für mich völlig ausser Frage - er hat sie einfach. Meines Wissens ist er auch der Einzige aus der deutschen Kommentatorengemeinde (Gastkommentatoren wie Wüst, Heppner und Voigt mal ausgenommen) der selbst aktiv gefahren ist - und zudem auch noch gut.

Gruß Frank
 
Ham die echt nur son kleinen Bildschirm? Ich mein das die nicht vor nem 16:9 Panoramading sitzen is mir klar (wobei Radsport auf Widescreen :jumping: )
 
kupfi schrieb:
..und gerade der Wattewrottfaktor, wie du es nensst finde ich nicht schlecht, denn es interessiert mich doch mehr welcher Käse aus welcher Ecke stammt als das Ergerbnis eines belgischen Fahrers aus der zweiten Garde, der vor 18
Jahren mal ein U 23-Rennen in Burkina Faso gewonnen hat.
Ich finde Eurosport zum Abschalten
Kupfi

Dann solltest du dir einen Reiseführer mit lukullischem Anspruch besorgen und den bei der ARD/ZDF-Tourberichterstattung benutzen. :) :) :D

Nein, im Ernst, einige echte Highlights der Gegend mit geschichtlichem oder kulturellem, literarischem Hintergrund maßvoll zu kommentieren macht sehr wohl Sinn (s. Giro 2005 z.b. Mt. Cassino, Eboli etc, etc.).

Aber hier findet ein Radrennen statt, keine Käseführung.

Das machen die beiden bei Eurosport doch ganz gut, obwohl das sicherlich immer ein wenig Geschmacksache ist.

Die Kaffefahrtberichterstattung jedoch im 1. u. 2. mit zwei, drei Infos zum Renngeschehen in 5 h, wobei in der Endphase zu den Nachrichten geschaltet wird, kann ich nicht ertragen.

Aber jedem das Seine.
 
schwergewicht schrieb:
Ich muß doch auch mal eine Lanze für Migels und Jansch brechen.

In Anbetracht dessen, daß die Bilder die die geliefert kriegen, verglichen mit der TdF, teilweise echt unter aller Kanone sind, finde ich ihren Job großartig. Wenn man dazu noch bedenkt, daß die das ganze von einem Monitor in Postkartengröße kommentieren ... Hut ab.
Im Gegensatz zu Kupfi kann ich sehr wohl darauf verzichten welcher Käse woher kommt - da guck ich mir im Zweifel lieber fachspezifische Sendungen auf Südwest 3 an - dafür interessiert mich tatsächlich welcher Fahrer wo schon mal was gewonnen hat.
Die Fachkompetenz von Karsten steht für mich völlig ausser Frage - er hat sie einfach. Meines Wissens ist er auch der Einzige aus der deutschen Kommentatorengemeinde (Gastkommentatoren wie Wüst, Heppner und Voigt mal ausgenommen) der selbst aktiv gefahren ist - und zudem auch noch gut.

Gruß Frank

Ganz meine Meinung. :bier:
 
aus dem Eurosport Live-Ticker:

16:09 Gute Nachrichten sind aus dem Team T-Mobile zu vermelden: Der Italiener Paolo Salvodelli, der auf der gestrigen 5. Etappe zu Sturz kam und dabei Verbrennung am Rücken erlitt, kann den Giro aller Voraussicht nach durchfahren. Der Edelhelfer von Jan Ullrich benötigt im Hinblick auf die Tour de France dringend Rennkilometer.
:confused: War da nicht was von einem Teamwechsel?! :D
 
Ja, aber es geht dabei wohl um Lombardi.


Und mein Gott, wieder son Chaos in den letzten 15km, können alle keine Kriterien fahren. :(
Aber trotzdem spannender Sprint.
 
Für Fassa läuft der Giro nicht so besonders!Das wird wohl nichts mit 10 Siegen :D
Dafür gewinnt der Ausi :kotz: Nur Meine Meinung!
 
Zurück