• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS neuling hat ne Frage zu der Edge Serie

Racingralfi

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
646
Reaktionspunkte
32
Ort
Schwarzwald
Hallo,

ja ich weiß, schon das xte Thema.
ich liebäugel mit einem Edge 605 oder 705 ( höhenmesser wäre net wichtig )
ich möchte mir von den verschiedenen Portalen im Inet einfach eine Tour laden, um die dann im Urlaub zu fahren.
oder ich plane sie mit dem RadRoutenplaner von T-Mobile ( dort kann ich ja start ziel eingeben und planen und das ding macht dann eine Route.
Nun meine ganz banale Frage,
würde ein Edge 605 für diese Art von Einsatz ausreichen ??
Tagestouren, oder maximal ne 2 tagestour

Danke vorab

Gruß

ralf
 
AW: GPS neuling hat ne Frage zu der Edge Serie

Hallo Ralf,

hier der Vollständigkeit halber noch meine Antwort :D:

1. Falls das Portal die Route als GPX Track exportieren kann
(dies ist bei gpsies.com z.B. der Fall) dann funktioniert das auf jeden Fall.

2. Beim Radroutenplaner habe ich es ehrlich gesagt noch nie ausprobiert, da mir die Routen die das Teil ausspuckt nie wirklich gefallen. Wenn ich mal eine Tour damit entwickelt habe, lade ich die eigentlich immer erst nach gpsies.com hoch, damit ich die noch ein wenig verändern kann . Danach gilt ja dann wieder punkt 1
 
AW: GPS neuling hat ne Frage zu der Edge Serie

Hallo Ralf,

hier der Vollständigkeit halber noch meine Antwort :D:

1. Falls das Portal die Route als GPX Track exportieren kann
(dies ist bei gpsies.com z.B. der Fall) dann funktioniert das auf jeden Fall.

2. Beim Radroutenplaner habe ich es ehrlich gesagt noch nie ausprobiert, da mir die Routen die das Teil ausspuckt nie wirklich gefallen. Wenn ich mal eine Tour damit entwickelt habe, lade ich die eigentlich immer erst nach gpsies.com hoch, damit ich die noch ein wenig verändern kann . Danach gilt ja dann wieder punkt 1

und was hat das mit den Trackpunkten oder wegpunkten auf sich ?
wie wird das berechnet etc. ?
 
AW: GPS neuling hat ne Frage zu der Edge Serie

Hallo Ralf,

hier der Vollständigkeit halber noch meine Antwort :D:

1. Falls das Portal die Route als GPX Track exportieren kann
(dies ist bei gpsies.com z.B. der Fall) dann funktioniert das auf jeden Fall.

2. Beim Radroutenplaner habe ich es ehrlich gesagt noch nie ausprobiert, da mir die Routen die das Teil ausspuckt nie wirklich gefallen. Wenn ich mal eine Tour damit entwickelt habe, lade ich die eigentlich immer erst nach gpsies.com hoch, damit ich die noch ein wenig verändern kann . Danach gilt ja dann wieder punkt 1

Laut Homepage von garmin, kann der edge 605 100 Wegpunkte !!
wie ist das gemeint ??
 
AW: GPS neuling hat ne Frage zu der Edge Serie

Wenn Du auf den barometrischen Höhenmesser, die Datenübertragung von Edge zu Edge, die Cadenz und HF-Messung verzichten kannst ja, sonst würde ich zu dem Edge 705 greifen
 
AW: GPS neuling hat ne Frage zu der Edge Serie

Wenn Du auf den barometrischen Höhenmesser, die Datenübertragung von Edge zu Edge, die Cadenz und HF-Messung verzichten kannst ja, sonst würde ich zu dem Edge 705 greifen

Jo könnte ich ,

und welche karten nutzt ihr ?? den Citynavigator ?? oder die Topographiekarten ??
 
AW: GPS neuling hat ne Frage zu der Edge Serie

Mein Legend speichert 10.000 Trackpunkte - und die kriegt man am Stück nie zusammen. Mit Routen arbeite ich nicht, und so was wie POI interessieren mich nicht wirklich. Als Kartengrundlage habe ich eine ältere MetroGuide-CD, die ist zum RR-fahren sehr gut, weil eigentlich alle fahrbaren Wege drauf sind. Nur sind die 8 MB beim Legend ein bisschen wenig, so dass ich öfter mal neue Karten laden muss :(
Tourenplanung mach ich u.a. so, wie ein Kollege das beschrieben hat ... http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=546506&postcount=60 ... dann ziehe ich den track auf den Garmin mit g7towin.exe.
 
Zurück