• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel Reifen mit guten Grip und hohen Pannenschutz

RennRatte1983

Aktives Mitglied
Registriert
8 September 2011
Beiträge
207
Reaktionspunkte
1.109
Ort
Marl
Hallo,

Gibt es den Gravelreifen mit guten Grip und hohem Pannenschutz?

Ich bin echt neu im dem Gebiet.
Die Reifenbreite beträgt 35mm.

Gruss Christian
 

Anzeige

Re: Gravel Reifen mit guten Grip und hohen Pannenschutz
gravelking sk plus , guter grip auf allem was nicht schlammig ist - aber auch covid bedingt gerade schwer zu bekommen
 
gravelking sk plus , guter grip auf allem was nicht schlammig ist - aber auch covid bedingt gerade schwer zu bekommen

Ja, taugt. Hier in 37mm ohne plus (plus Version noch nie gebraucht).
Der Reifen läuft ziemlich leicht. An einem gleichstarken Fahrer mit Rennrad dranbleiben wird schwierig. Man merkt den Unterschied zwischen SK in 37mm und Conti 5000 in 25mm.
20200830_144320.jpg
 
Hallo,

Ich habe mir nun die Pirelli Cinturato Gravel M in 35-622 geholt.
Noch sind sie gut verpackt.
Reifen 1.jpg


Reifen 2.jpg


Reifen 3.jpg


Gruss Christian
 
Hallo,

Ich werde die wohl am Samstag mal aufziehen und dann Sonntag mal eine Tour drehen.

Gruss Christian
 
Hallo,

Um die Reifen auf die Felge zu bekommen, dazu brauchte ich kein Werkzeug.
Es ging wunderbar von Hand.

Nur einfach aufpumpen und der Reifen sitzt, ist leider nicht.
Aber mit Reifenmontagepaste und 5Bar ging es dann doch.

Hier mal 2 Bilder vom Profil.
Reifen 1.JPG


Reifen 2.JPG


Und morgen wird getestet.
Galano Gravel 3.JPG


Gruss Christian
 
Hallo,

Heute mal die Reifen eingefahren.
Auf der Strasse rollen die echt gut, im Gelände(Waldwege, Matsch, Schotter) fehlt zwar etwas Komfort, was aber wohl an den 3,5Bar liegt, irgendwann mal mit etwas weniger Luft testen.
Der Grip im Matsch finde ich echt gut.
Lembeck 1.jpg


Lembeck 2.jpg


Gruss Christian
 
Ich habe heute mal Gravelking in 32mm aufgezogen.
Die Gravelking SK 37mm ließen sich ohne Reifenheber abziehen, die GK Slick in 32mm ebenfalls ohne montieren.

Das "Plöpp" kam bei 5 bar. Sauberer Rundlauf und sofort dicht.

20210530_194838.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Gestern mal die Pirelli Reifen in 40mm breite aufgezogen.

Von Hand gehen die echt schön auf die Felge.

Dann mit Montagepaste und knapp 7 bar, machte es plop und der Reifen sitzt 100% auf der Felge.

Und 40mm sind auch 40mm, nicht so wie bei den Continental, wo 37mm nur 33mm sind.
Screenshot_20240928-175939~2.png
Screenshot_20240928-175936~2.png
Screenshot_20240928-175934~2.png


Gruss Christian
 
Ich habe die Gravel M in 40mm nicht auf die DT Swiss CR 1600 Laufräder draufbekommen. Mit Gewalt wäre es vllt. gegangen, da ich aber mit Schlauch fahre, würde ich die im Pannenfall nicht wieder runterbekommen. Es sollte im Gravel-Bereich nicht nur tubelessfähige Reifen geben.
 
Hallo,

Ich habe ja keine Tubeless Felgen.
Ist schön mit Schlauch aufgezogen.
Aber auf und abziehen geht recht leicht bei den Felgen.
Nur bis der Reifen 100% sitzt, braucht es etwas mehr Druck als bei anderen Reifen.

Bei den Continental Ride Tour ging das ohne viel Druck oder Kraftaufwand bis der Reifen sitzt.
Nur für schweres Gelände waren die nichts.
Für Straße und Schotter Wege am Kanal entlang ganz OK.

Gruss Christian
 
Zurück