Hi zusammen,
ich lese hier schon seit geraumer Zeit sehr gerne mit und habe den ein oder anderen Input auch schon für mein Training mitnehmen können. Bei der folgenden Frage komme ich aber nicht ganz weiter und da würde mich eure Meinung interessieren.
Zur Ausgangssituation:
Mit Ausdauersport hatte ich nicht viel am Hut, wollte es aber um abzunehmen und generell meine Gesundheit zu verbessern mal mit Radfahren versuchen. So hab ich mir vor 1,5 Jahren wie viele Einsteiger erstmal ein Gravelbike gekauft, weil die Option auf vielen Untergründen fahren zu können erstmal sehr verlockend erschien. Nachdem ich im ersten Jahr wegen Job und Weiterbildung kaum zum Fahren gekommen bin, konnte ich ab Oktober auf der Rolle gut mit strukuriertem Training und einem pensum von 9-12h max.15h/ Woche durchstarten.
Beim Training auf der Rolle, als auch bei den ersten Ausfahrten dieses Jahr ist mir aufgefallen, dass ich mittlerweile die meiste Zeit im Unterlenker unterwegs bin. Und gefühlt gerne noch sportlicher / tiefer und etwas gestreckter sitzen würde. Für mein empfinden sitze ich also zu aufrecht auf dem Bike.
Dazu fahre ich doch eher 90% Radwege / asphaltierte Feldwege, die gelegentlich durch kurze Schotterstücke unterbrochen werden.
Ich bin 35J alt und 173cm kurz mit einer SL von 83cm. Das Backroad in Gr. 53 hat einen Stack 555cm / Reach 380cm und einen STR von 1,46.
Der Vorbau dürfte ein 80mm-Stummel sein und der Lenker (Ritchey VENTUREMAX II WCS 40cm) hat einen Drop: 102 mm / Reach: 75 mm.
Da die Bremsleitungen durch den Vorbau verlegt sind, kann ich vermutlich nur nach einem längeren Vorbau von Rose 100-110mm suchen. Die herausnehmbaren Spacer würden mir 2cm bringen. 1,5cm verbleiben wegen der Durchführung der Leitungen
Weil es sich aber um ein Jobrad handelt, weiß ich nicht ob ich den Gabelschaft einfach einkürzen darf.
Zu meiner Frage:
Würdet das Backroad umbauen oder glaubt ihr das Rad ist generell unpassend?
Sprich LRS tauschen, längeren Vorbau (+20-30mm eff. Reach) und Spacer raus (-20mm eff. Stack), weil das Backroad vom STR-Wert schon halbwegs sportlich ist. Ggf. noch einen (schmäleren) Lenker mit mehr Reach. Der neue LRS wäre schon halbwegs gesetzt, ich würde gerne auf 28-32er RR-Reifen (statt 45er Gravelreifen) gehen.
Allerdings weiß ich wie gesagt nicht wie es sich mit dem Kürzen der Gabel und JobRad verhält.
Und sind wir mal ehrlich, so schmale Reifen in einem Gravel sehen auch irgendwie kacke aus oder stelle ich mir das falsch vor?...
ODER, denkt ihr es macht mehr Sinn direkt nach einem RR zu schauen?
Da ich wirklich kein Problem habe 4h statisch im Unterlenker zu hängen, könnte ich mir vorstellen, dass die +/- 20mm im Reach/Stack nicht reichen. Dazu kommt, dass das Backroad eine Force 1x12 Schaltung hat - ich merke, dass ich meine ideale Kadenz von 90-95 teilweise nicht treffe, weil die Gangsprünge zu groß sind.
Ich bin mir super unsicher ob ich weiter in das Backroad investieren soll, oder direkt einen Schritt in RR Geo machen sollte.
Richtig lange Radtouren und Bikepacking plane ich nicht. Fahre paar 1-2h Trainingseinheiten unter der Woche und am Wochende ca. 5-8h bestehend aus einer längeren Grundlageneinheit und 1x irgendwas um den SwSp.
In der unteren Auswahl mal ein paar Räder, die mir persönlich gefallen, meint ihr dass die Auswahl vlt. schon etwas überambitioniert ist ? (denkt euch beim SL8 das Pro weg)
Achja ein weiterer Gedanke war mal, einen guten LRS anzuschaffen und vlt. mit China Rahmen, Lenker und guter Gruppe, einen Preisleistungsknüller aufzubauen.
Ups, das ist jetzt doch ganz schön viel geworden, Ich hoffe euch damit nicht verschreckt zu haben und würde mich über euren Input sehr freuen.
ich lese hier schon seit geraumer Zeit sehr gerne mit und habe den ein oder anderen Input auch schon für mein Training mitnehmen können. Bei der folgenden Frage komme ich aber nicht ganz weiter und da würde mich eure Meinung interessieren.
Zur Ausgangssituation:
Mit Ausdauersport hatte ich nicht viel am Hut, wollte es aber um abzunehmen und generell meine Gesundheit zu verbessern mal mit Radfahren versuchen. So hab ich mir vor 1,5 Jahren wie viele Einsteiger erstmal ein Gravelbike gekauft, weil die Option auf vielen Untergründen fahren zu können erstmal sehr verlockend erschien. Nachdem ich im ersten Jahr wegen Job und Weiterbildung kaum zum Fahren gekommen bin, konnte ich ab Oktober auf der Rolle gut mit strukuriertem Training und einem pensum von 9-12h max.15h/ Woche durchstarten.
Beim Training auf der Rolle, als auch bei den ersten Ausfahrten dieses Jahr ist mir aufgefallen, dass ich mittlerweile die meiste Zeit im Unterlenker unterwegs bin. Und gefühlt gerne noch sportlicher / tiefer und etwas gestreckter sitzen würde. Für mein empfinden sitze ich also zu aufrecht auf dem Bike.
Dazu fahre ich doch eher 90% Radwege / asphaltierte Feldwege, die gelegentlich durch kurze Schotterstücke unterbrochen werden.
Ich bin 35J alt und 173cm kurz mit einer SL von 83cm. Das Backroad in Gr. 53 hat einen Stack 555cm / Reach 380cm und einen STR von 1,46.
Der Vorbau dürfte ein 80mm-Stummel sein und der Lenker (Ritchey VENTUREMAX II WCS 40cm) hat einen Drop: 102 mm / Reach: 75 mm.
Da die Bremsleitungen durch den Vorbau verlegt sind, kann ich vermutlich nur nach einem längeren Vorbau von Rose 100-110mm suchen. Die herausnehmbaren Spacer würden mir 2cm bringen. 1,5cm verbleiben wegen der Durchführung der Leitungen
Weil es sich aber um ein Jobrad handelt, weiß ich nicht ob ich den Gabelschaft einfach einkürzen darf.
Zu meiner Frage:
Würdet das Backroad umbauen oder glaubt ihr das Rad ist generell unpassend?
Sprich LRS tauschen, längeren Vorbau (+20-30mm eff. Reach) und Spacer raus (-20mm eff. Stack), weil das Backroad vom STR-Wert schon halbwegs sportlich ist. Ggf. noch einen (schmäleren) Lenker mit mehr Reach. Der neue LRS wäre schon halbwegs gesetzt, ich würde gerne auf 28-32er RR-Reifen (statt 45er Gravelreifen) gehen.
Allerdings weiß ich wie gesagt nicht wie es sich mit dem Kürzen der Gabel und JobRad verhält.
Und sind wir mal ehrlich, so schmale Reifen in einem Gravel sehen auch irgendwie kacke aus oder stelle ich mir das falsch vor?...

ODER, denkt ihr es macht mehr Sinn direkt nach einem RR zu schauen?
Da ich wirklich kein Problem habe 4h statisch im Unterlenker zu hängen, könnte ich mir vorstellen, dass die +/- 20mm im Reach/Stack nicht reichen. Dazu kommt, dass das Backroad eine Force 1x12 Schaltung hat - ich merke, dass ich meine ideale Kadenz von 90-95 teilweise nicht treffe, weil die Gangsprünge zu groß sind.
Ich bin mir super unsicher ob ich weiter in das Backroad investieren soll, oder direkt einen Schritt in RR Geo machen sollte.
Richtig lange Radtouren und Bikepacking plane ich nicht. Fahre paar 1-2h Trainingseinheiten unter der Woche und am Wochende ca. 5-8h bestehend aus einer längeren Grundlageneinheit und 1x irgendwas um den SwSp.
In der unteren Auswahl mal ein paar Räder, die mir persönlich gefallen, meint ihr dass die Auswahl vlt. schon etwas überambitioniert ist ? (denkt euch beim SL8 das Pro weg)
Achja ein weiterer Gedanke war mal, einen guten LRS anzuschaffen und vlt. mit China Rahmen, Lenker und guter Gruppe, einen Preisleistungsknüller aufzubauen.
Ups, das ist jetzt doch ganz schön viel geworden, Ich hoffe euch damit nicht verschreckt zu haben und würde mich über euren Input sehr freuen.
