• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer im Team Weizenblitz

AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Wie könnte ich? du weisst dochwie ich bin! & wochen zähne zusammen beissen! dann geht es wieder!

Heute ist ja laufen dran da braucht man keine Arme! :D:D
Hast du nen link zu den Mosgruberseiten mit den Kraftübungen!



Das wird schon ! ausserdem sehen wir uns sa abend! schon vergessen? haste meine mail nicht bekommen?

...schon vergessen, ich ???,
was denn,
wo denn,
wie denn
und überhaupt wer sind Sie denn ...???


...ich weis echt nicht mehr wo mir der Kopf steht, wird Zeit das ich mal mit der Maloche kürzer trete und wieder ans schwitzen komme,
klar hab ich dein Mehl bekommen, hört sich gut an, meine F-Polster freuen sich schon auf den Zuwachs.
hier findest du alles was du brauchst :
http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php
wenn du es aber richtig krachen lassen willst musst du erst hier durch-lesen: http://de.fitness.com/forum/krafttraining-13/
die Fred´s mit den "Schlössern" kann ich dir nur empfehlen alles Experten, meine Lieblings-Fred= Power to the People = P2P der ist vor Ur-Zeiten mal vom legenderen "Klaus" in einer "Wiskhy-Nacht" geschrieben worden und fand die volle Zustimmung vom Kurt. P2P mach ich selbst seit 6 Jahren in der "Winterzeit" und kann nur sagen es "rockt" Muckis kriegste auch ein wenig, aber richtig geil find ich es wenn man als "alter & schlapper Radler" > 100 kg-Marke im Bankdrücken auf der "nach oben offenen Bankdrück-skala" schafft.
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Hallo Team Member,
habe es heute schon wieder nicht aufs Rad geschafft.
Habe mir aber sagen lassen das man das radeln nicht verlernt.
Zum WP-Start habe ich heute mal am Eisen gelutscht und habe fest gestellt das man im Alter unheimlich schnell und viel an Kraft verliert (das müssen mehr sein wie die obligatorischen 1% / Jahr) das werden wir auch ändern.
Wenn alles klappt krieg ich am Mi mein neues Rad das muss natürlich eingeweiht werden...
aber ganz langsam, hab ja Zeit.
der Opareiner
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Hallo Mitstreiter!

leider muss ich zur meiner Schande gestehen das ich gestern NIX gemacht habe! War nach 4 wochen FÜSch Entzug erstmal wieder Autofahren angesagt!

Heute wird es auch knapp aber morgen werde ich radeln!

Ich gelobe Besserung!

Ride on! Marc
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Viele Punkte sind es bei mir gestern auch nicht geworden. Mal schaun, was der Arzt (HNO) heute sagt. Es geht mir schon deutlich besser als gestern. Vielleicht schaffe ich noch ein kleines Ründchen mit dem Rad bei Dunkelheit.

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Hallo Mitstreiter!

leider muss ich zur meiner Schande gestehen das ich gestern NIX gemacht habe! War nach 4 wochen FÜSch Entzug erstmal wieder Autofahren angesagt!

Heute wird es auch knapp aber morgen werde ich radeln!

Ich gelobe Besserung!

Ride on! Marc
na dann aber hopp hopp hopp

Viele Punkte sind es bei mir gestern auch nicht geworden. Mal schaun, was der Arzt (HNO) heute sagt. Es geht mir schon deutlich besser als gestern. Vielleicht schaffe ich noch ein kleines Ründchen mit dem Rad bei Dunkelheit.

Gruß Ulle

Nur ruhig Brauner, erst mal ganz gesund werden bevor du irgendwas verschleppst du weist doch abgerechnet wird zum Schluß....
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

hallooooooo
das geht ja gar nicht, in unserem Team sind die "erfahrensten WP-Teilnehmer" innerhalb der Grenzfahrer-Truppe
ABER wir haben die wenigsten Punkte.
ABER abgerechnet wird zum Schluß....
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Also ich bin in der internen Teamwertung im Moment auf Platz 1 :D, ihr dürft das gerne ändern:aetsch:
Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Und nochmal die Führung in der internen Teamwertung erobert :D aber das war wohl das letzte Mal ;)

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Und nochmal die Führung in der internen Teamwertung erobert :D aber das war wohl das letzte Mal ;)

Gruß
Eddi

die Führung hat aber nicht lange gehalten, keine Sorge wenn unser Elch erstmal wieder fit ist sehen wir die "interne" Spitze nicht mehr...
Aber die anderen Grenfahrer Teams sind auch ganz schön fleißig, in der GF-Wertung haben wir die rote Laterne. Alle Teams sind in den Top 100 nur wir noch nicht :eek:, Es ist aber auch erst eine Woch rum :aetsch:
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Also ich bin in der internen Teamwertung im Moment auf Platz 1 :D, ihr dürft das gerne ändern:aetsch:
Gruß
Eddi
Ok, dann habe ich das am Sonntag geändert. :)

die Führung hat aber nicht lange gehalten, keine Sorge wenn unser Elch erstmal wieder fit ist sehen wir die "interne" Spitze nicht mehr...
Aber die anderen Grenfahrer Teams sind auch ganz schön fleißig, in der GF-Wertung haben wir die rote Laterne. Alle Teams sind in den Top 100 nur wir noch nicht :eek:, Es ist aber auch erst eine Woch rum :aetsch:

Die rote Laterne abzugeben, schaffen wir doch sicher in dieser Woche? Es fehlen doch nur 20 Pünktchen. ;)

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Danke Eddi, danke Elch,:love:
hurra
wir habe die Schlußleuchte im interne GF-Ranking weitergeben können....:duck:
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Heute (richtig am Samstag) war der letzte Termin beim Zahnarzt in MG. Wegen der Wettervorhersage hatte ich überlegt, mit dem Auto zu fahren. Da das aber keine Punkte im WP gibt, bin ich mit dem Winterrad bei 1° gefahren. Hin mit Wind von hinten lief es gut. Aber auf dem Rückweg kam ich in einen längeren Schneeschauer. Die Straßen waren dann auch etwas glatt. Die Sichtverhältnisse waren so schlecht, dass ich normalerweise mit Licht gefahren wäre. Leider ist seit kurzem das Rücklicht ausgefallen. Die LED ist ok, muss dann wohl an der Verkabelung liegen. Eventuell ist das Schutzblech angebrochen und das der Grund für den Ausfall.

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

...Da das aber keine Punkte im WP gibt, bin ich mit dem Winterrad bei 1° gefahren. Hin mit Wind von hinten lief es gut. Aber auf dem Rückweg kam ich in einen längeren Schneeschauer. Die Straßen waren dann auch etwas glatt.
Gruß Ulle

...ich habe heute Abitur gemacht in der "Schule die den Character bildet"
nur Gegenwind sau kalt zuerst mit Regen dann auch noch mit Schnee
und alles nur weil ich Punkte brauch....
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Die 5 Stunden habe ich gestern nicht geschafft, sind nur 4 3/4 Std. geworden. ;) Bin wohl beim Regen zu schnell gefahren, zuerst zur Arbeit und dann nach Krefeld. :)

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Respekt!

Ich bin Mi in der Mittagspause gelaufen! mal schauen ob ich das heute wieder schaffe!

Gestern habe ich zwar richtig km gemacht, aber leider nur im flieger! da gibbet keine Punkte oder?

Gruss Marc
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Die 5 Stunden habe ich gestern nicht geschafft, sind nur 4 3/4 Std. geworden. ;) Bin wohl beim Regen zu schnell gefahren, zuerst zur Arbeit und dann nach Krefeld. :)

Gruß Ulle

Danke, mein Elch das Du mir gestern den Baumkuchen mitgebracht hast!:love:
Auch Deine Handschuhe sind suppi!! Habe diese eben 2 std mit dem MTB im Regen ausprobiert!:D
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

...
Auch Deine Handschuhe sind suppi!! Habe diese eben 2 std mit dem MTB im Regen ausprobiert!:D

Da hat mein Wegberg Radhändler nicht zu viel versprochen. :)

Um mein Puntktekonto im WP aufzubessern bin ich gestern mit dem Crossrad nach Krefeld gefahren. Hin bei etwa +5° und Sonne war recht angenehm. Aber auf die Winterhandschuhe zu verzichten, hat sich auf der Rückfahrt im Dunkeln als unglücklich herausgestellt. Das größere Problem auf der Rückfahrt war aber die Beleuchtung. Mit der IX-RED hinten gab es bisher keine Probleme. Wenn die LEDs schwächer wurden, Akkus tauschen dann konnte es weitergehen. Da bei Kälte (ca. 1° auf dem Rückweg) die Akkus nicht so lange halten, wie bei normaler Temperatur, hatte ich einen Satz als Ersatz mitgenommen und vorher noch geladen. Etwa auf halbem Weg merkte ich , dass das Licht der Ixon schwächer wurde. Da die Lampe längere Zeit benötigt, bis sie ganz aus ist, bin ich erstmal weitergefahren. In Süchteln wurde das Licht dann so schwach, dass es kaum noch zur aktiven Sicherheit beitrug. Nachdem ich die Akkus (mit korrekter Polarität) getauscht hatte, wollte ich die Lampe wieder anstellen. Mehr als ein kurzes Flackern kam nicht zu Stande. Auch das Austauschen eines Akkus brachte mich nicht weiter. Ohne Licht fahren wollte ich nicht, obwohl es durch den Mondschein möglicherweise gegangen wäre. Nach einigen Versuchen ließ sich die Lampe wieder einschalten, auch der High-Power-Modus war möglich, das bedeutet, dass der Fehler nicht an den Akkus lag. Ab und zu flackerte der Scheinwerfer und ging bei stärkeren Erschütterungen von alleine aus. Nach mehreren Versuchen ließ sich die Lampe wieder einschalten. Da der Radweg ab Eicken in einem desolaten Zustand ist, bin ich die letzen 10 km auf der Straße gefahren, was ich normalerweise mit dem Crossrad nicht mache. Ich werde mich wegen des Problems per E-Mail an BUMM wenden. Dort ist man m. E. sehr kulant.

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Da hat mein Wegberg Radhändler nicht zu viel versprochen. :)

Um mein Puntktekonto im WP aufzubessern bin ich gestern mit dem Crossrad nach Krefeld gefahren. Hin bei etwa +5° und Sonne war recht angenehm. Aber auf die Winterhandschuhe zu verzichten, hat sich auf der Rückfahrt im Dunkeln als unglücklich herausgestellt. Das größere Problem auf der Rückfahrt war aber die Beleuchtung. Mit der IX-RED hinten gab es bisher keine Probleme. Wenn die LEDs schwächer wurden, Akkus tauschen dann konnte es weitergehen. Da bei Kälte (ca. 1° auf dem Rückweg) die Akkus nicht so lange halten, wie bei normaler Temperatur, hatte ich einen Satz als Ersatz mitgenommen und vorher noch geladen. Etwa auf halbem Weg merkte ich , dass das Licht der Ixon schwächer wurde. Da die Lampe längere Zeit benötigt, bis sie ganz aus ist, bin ich erstmal weitergefahren. In Süchteln wurde das Licht dann so schwach, dass es kaum noch zur aktiven Sicherheit beitrug. Nachdem ich die Akkus (mit korrekter Polarität) getauscht hatte, wollte ich die Lampe wieder anstellen. Mehr als ein kurzes Flackern kam nicht zu Stande. Auch das Austauschen eines Akkus brachte mich nicht weiter. Ohne Licht fahren wollte ich nicht, obwohl es durch den Mondschein möglicherweise gegangen wäre. Nach einigen Versuchen ließ sich die Lampe wieder einschalten, auch der High-Power-Modus war möglich, das bedeutet, dass der Fehler nicht an den Akkus lag. Ab und zu flackerte der Scheinwerfer und ging bei stärkeren Erschütterungen von alleine aus. Nach mehreren Versuchen ließ sich die Lampe wieder einschalten. Da der Radweg ab Eicken in einem desolaten Zustand ist, bin ich die letzen 10 km auf der Straße gefahren, was ich normalerweise mit dem Crossrad nicht mache. Ich werde mich wegen des Problems per E-Mail an BUMM wenden. Dort ist man m. E. sehr kulant.

Gruß Ulle

Alle Achtung Ulle,
du warst aber gestern fleissig > 8 Std. radeln und dann auch noch unter erschwerten Bedingungen (s.o.)
RESPEKT.
Übrigens mit meiner Sigma- Beleuchtung hatte ich bis heute noch nie Probleme.
der Reiner
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Hallo Jungs,

was ist denn los bei euch? Da hat doch ein Teammitglied 51 % der Punkte. ;) Seid ihr schon im Winterschlaf :rolleyes: oder gibt es dafür andere Gründe?

Gruß elch
 
Zurück