• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GRX STI ST-RX810 rechts hängt

TBurner

Neuer Benutzer
Registriert
23 April 2018
Beiträge
8
Reaktionspunkte
4
Hallo,

mein Shimano GRX STI ST-RX810 Disc Schaltbremshebel rechts 11 fach schaltet nur noch vom kleinsten, also dem 11ten, auf das 10te Ritzel. Möchte ich weiter runter schalten blockiert der große STI Hebel komplett.

Ich habe die Abdeckplatte auf der Unterseite des Griffs entfernt, kann aber keinen Defekt direkt erkennen.

Wenn ich das Rad auf den Kopf stelle und mit einem spitzen Gegenstand etwas auf die markierte Feder drücke funktioniert es manchmal wieder und ich kann bis zum größten Ritzel sowie beliebig hin und her zurück schalten.
Sobald ich aber wieder auf dem kleinsten Ritzel bin, kann ich nur noch auf das 10te und zurück schalten.
grxsti_feder.png

Leider verhält sich das ganze extrem erratisch und ich konnte trotz langen Probierens keinen wirklich wiederholbaren Lösungschritt erkennen.
Ich bin mir jedoch sicher, dass das Problem in der Mechanik des STIs liegt und nicht am Zug. Das Rad hat ca 5.000km drauf und die STI Mechanik ist nicht verharzt und gut geölt. Wenn ich erstmal im 9ten Ritzel bin kann ich beliebig schalten.

Hier ein Video in dem man sieht, dass man nach einmal vom 11ten runterschalten nicht weiter runterschalten kann.
Nur zwischen dem 11ten und 10 Ritzel kann man problem los wechseln:
https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZFzXnZrdeWMduf8jHiGv76shbfzLKqUtDy

Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen verständlich erklären.

Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?

Gruß,
TBurner
 

Anzeige

Re: GRX STI ST-RX810 rechts hängt
Hilfreichster Beitrag geschrieben von fumancheleven

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Leider bin ich bei dem Problem noch nicht weiter gekommen.

Weiß vielleicht jemand, ob es normal ist, dass die markierte Feder so herausschaut? Das kommt mir komisch vor. Wenn ich sie rein drücke, bleibt sie aber nicht drinnen, bzw fühlt sich der Drehmechanismus auch nicht irgendwie locker an.
1708708233466.png
 
Hallo TBurner,
Ich habe seit heute das gleiche Problem, exakt wie von dir beschrieben. Schalten von 11 auf 10 ging noch, höher nicht. Das Problem trat plötzlich auf, ohne Vorankündigung. Zuvor hatte ich keine Schaltprobleme. Auch bei mir ist die Mechanik gut geölt und sauber, Laufleistung ca. 8000 km.
Ich habe dann auch die untere Abdeckung demontiert. Dabei stellte ich fest, dass die winzige Torsionsfeder für den Rasthebel auf dem Zahnrad ausgehakt war. Ich habe sie mit Zahnarztbesteck wieder montiert bekommen, das war es aber nicht. Der STI lag ohne Griffgummi und ohne Zug in meinen Schoß - also vollkommen unbelastet - und ließ sich über Kopf problemlos durchschalten, in Einbaulage wieder nur von 11 auf 10. Ich habe dann die gesamte Mechanik mit Entfetter gespült, um evtl. Verunreinigungen herauszuspülen, keine Besserung. Ich vermute mal, dass irgendetwas von oben in die Rastmechanik fällt und dadurch verklemmt. Die markierte Feder verhält sich bei mir wie bei dir.
Ich bin auch ziemlich ratlos. Sollte ich etwas herausfinden, melde ich das hier.
 
Wenigstens bin ich nicht der einzige mit dem Problem.

Auf Reddit habe ich noch einen älteren Beitrag von jmd. mit dem gleichen Problem gefunden:
grx_810_sti_blocked
Leider ohne Lösung.

Ich habe gestern einen neuen STI bestellt...

Falls ich trotzdem noch was herausbekomme schreib ich's hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenigstens bin ich nicht der einzige mit dem Problem.

Auf Reddit habe ich noch einen älteren Beitrag von jmd. mit dem gleichen Problem gefunden:
grx_810_sti_blocked
Leider ohne Lösung.

Ich habe gesten einen neuen STI bestellt...

Falls ich trotzdem noch was herausbekomme schreib ich's hier.
ich habe dieses Problem nun schon zum 2. mal. Genau vor einem Jahr, Rad war noch keine 2 Jahre alt am Ende vom LTD Gravel in Valkenburg. Montags beim Händler auf Garantie einen neuen STI rechts bekommen. Heute ebenfalls in Valkenburg am Ende der ersten Schleife schon wieder ! es bricht ein kleines Teil innen ab und blockiert die Funktion so das nur noch 10. und 11. Gang zu schalten waren. Wenn einem das 2 x passiert ist das kein Zufall mehr, und wenn ich lese das andere das gleiche Problem haben vermute ich einen Konstruktionsfehler oder Schwachpunkt im Produkt. Schade, denn sonst bin ich sehr zufrieden mit der Grx 810. 😖🤷🏼‍♂️
 
Hallo Leidensgenossen,
ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem am rechten STI nach ca. 5000km und heute mit ca. 7500km am linken STI. Kennt jemand mittlerweile die Ursache? Ich glaube nicht mehr an einen Zufall, zumindest nicht wenn es bei beiden STIs auftritt. Der Fehler trat schlagartig auf. Baue ich den Zug ab, schaltet der STI problemlos. Hänge ich UW oder SW an den Zug, funktioniert er nicht mehr. Nach X-Tausch ist das Problem defintiv der STI, UW,SW und Zug+Hülle sind es nicht....
Vielen Dank für jeden Hinweis!
 
Ich gehe definitiv von einem mechanischen Problem oder Defekt aus. Wie @fumancheleven berichtet hat, glaube ich auch, das oberhalb der Schalttechnik, unterhalb der Grifffläche an den Hoods, etwas abbricht oder sich löst. Ich hätte es gerne analysiert, musste meinen STI wegen Versicherungsfall bei Jobrad allerdings abgeben. Als Spezi für Montagetechnik glaube ich schon, dass ich den Mangel / Schaden herausbekommen hätte. Ich hoffe, die 12-fach STI sind etwas robuster, da an einem anderen Rad mittlerweile auch im Einsatz.
 
Bei mir ist heute exakt der gleiche Fehler am rechten Schaltgriff (GRX 810) aufgetreten. Nur die letzten beiden kleinen Ritzel sind noch schaltbar. Die kleineren Gänge lassen sich nicht schalten, da der Hebel die Bewegung blockiert. Das Rad auf den Kopf gedreht hat kurz ein Schalten ermöglicht. Das ließ sich aber nicht wiederholen. Sehr merkwürdiger Fehler. Wenn ich das hier so lese, kann ich mir gleich einen neuen bestellen? Oder gibt es neue Erkenntnisse?
 
Hab zum Glück diesen Thread gefunden. Bin anscheinend nicht alleine.

Nach ca. 10000km schaltet der rechte STI ST-RX810 nicht mehr hoch. Plötzlich wie aus dem nichts. Ich hab auch nix knacken oder rasseln gehört, wie wenn etwas plötzlich abgebrochen wäre. Bowdenzug hab ich gewechselt, aber keine Änderung. Händler ratlos. Musste jetzt auch einen neuen Hebel bestellen. Gerade bei diesem Teil hätte ich ein Defekt nicht erwartet. Ärgerlich!

Sicherlich bin ich schon 50000 bis 80000km mit STI verschiedenster Modelle gefahren, angefangen mit 9-fach 105er, aber sowas ist mir noch nicht untergekommen.

Zum Glück nicht auf Radreise passiert …

VG
Klaus
 
Zurück