• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GRX Umwerfer schleift innen

Der Umwerfer ist an der Schelle befestigt. Diese Schelle hat eine Aufnahme, die geformt ist wie das Anbauteil. Für dich bedeutet das: die Stützschraube ist irrelevant, du kannst die Höhe und die "Drehung" des Umwerfers, also die Ausrichtung am Kettenblatt, über die Schelle einstellen - d.h. es kommt darauf an, wie die Schelle am Sitzrohr ausgerichtet ist und das überträgt sich auf dem Umwerfer.
 
Der Umwerfer ist an der Schelle befestigt. Diese Schelle hat eine Aufnahme, die geformt ist wie das Anbauteil. Für dich bedeutet das: die Stützschraube ist irrelevant, du kannst die Höhe und die "Drehung" des Umwerfers, also die Ausrichtung am Kettenblatt, über die Schelle einstellen - d.h. es kommt darauf an, wie die Schelle am Sitzrohr ausgerichtet ist und das überträgt sich auf dem Umwerfer.
ach ja, die Stützschraube ... also brauch ich dann wohl die Schellenversion (ohne Schelle)
 
ach ja, die Stützschraube ... also brauch ich dann wohl die Schellenversion (ohne Schelle)

Nein du brauchst keine andere Version. Die verbaute Schelle ist dafür gedacht, Anlöt-Umwerfer aufzunehmen. Von den verwendeten Teilen passt das ansich schon so.

Die Stützschraube wird in dem Fall soweit reingedreht, dass sie an der Schelle anliegt (die sollte auf die Schelle treffen und nicht auf den Rahmen), da muss aber nicht viel Druck drauf. Hab das mit nem 105er Umwerfer auch so gemacht, da stand das aber auch extra in der Montageanleitung dabei. Ansonsten hat ja @Schotterfreund schon alles gesagt.
 
Zurück