• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gute Idee, oder Fehler?

undercover

Aktives Mitglied
Registriert
12 Juli 2010
Beiträge
242
Reaktionspunkte
30
Ort
München
fast Erledigt: Danke für die Hilfe! Gute Idee, oder Fehler?

Hallo,

ich habe ein Problem. Ich habe ein RR

ein Cannondale R1000 CAAD 3(Saeco 98 Replica). Ich habe es mir 1998 neu gekauft, und wollte es eigentlich nach 10 Jahren updaten. Da ich aber jetzt Familie habe und eh nicht so oft fahre hat das nicht geklappt. Ich habe es aber ein bisschen "gepimpt" (Das Foto zeigt noch den damaligen original Zustand. Ich hatte nur kein anderes :eek:

attachment.php


Ich habe Mavic Ksyrium elite Laufräder nachgerüstet. Vorne 52 auf 48 Zähne reduziert. Hinten auf 12-27 hoch gegangen anderer Sattel...

Da ich aber mit der Kombi 48/39 - 12-27 noch immer nicht richtig Glücklich bin, hatte der Radhändler meines Vertrauens den Vorschlag gemacht vorne auf Compact und hinten auf eine ich glaube er nannte es "Miche" Kassette um zu rüsten ...

So, und jetzt kommts. Ich habe gestern bei ebay folgenden Rahmen gesehen:

Edit: Link entfernt.

Und zugeschlagen. Mit der Idee um den Rahmen rum ein neues RR auf zu bauen. (Verm. Aufbauen lassen? (Ich mache zwar sonnst alles (auch viel am Auto - aber mit Schaltungen kenne ich mich nicht aus) mit Folgender Konfektionierung:

- Meine Mavic Ksyrium LR
- die Shimano Compact Schaltung mit 50/34
- Hinten eine individuell auf mich abgestimmte Kassette von "Miche"?
- Den Lenker von meiner SAECO Replika
- Einen weißen Sattel, der meinem Terry "The Fly" nahekommt
- Rotes Lenkerban

Es soll dann ungefähr so aussehen:
020b8e1939e61533517cfee47ebfe7b0_5.jpg


Und dafür auf mein altes RR folgendes:

- Die original CODA LR
- einen geraden Lenker (weiß nicht wie die heißen)
- Natürlich Brems/Schaltgriffe angepasst

Als zweit RR bzw. zwischen Rad von meinem MTB und. Trecking Rad auf das RR.

Jetzt ist die Frage, was würde denn so ca. die Auf/Umrüstung der beiden Räder kosten?

Ist die Idee voll Banane? Sollte ich lieber vom Widerruf gebrauch machen, und mir das Geld lieber sparen?

Was meint ihr?

Irgendwie geht mir die Sache nicht mehr aus dem Kopf. (Im Geld schwimmen tu ich leider auch nicht - es ginge zwar aber ... ihr wisst schon)

Und außerdem (ich glaube ich sollte mal zum Doc :-) ) verbinde ich so was ähnliches wie eine Beziehung mit meinem aktuellen RR. Wir hatten so viele schöne Stunden und km zusammen. Irgendwie ist es wie fremdgehen - Kann das jemand nachvollziehen?


Danke, jedenfalls für Kommentare.


Ich
 

Anhänge

  • image003.jpg
    image003.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 384
AW: Gute Idee, oder Fehler?

Moin,
dur wirst es wahrscheinlich nicht hören wollen, aber der neue Rahmen hat es verdient, mit neuen aktuellen Teilen aufgebaut zu werden.
Da du sowieso auf Compakt umrüsten willst, solltest du gleich eine Cannondale compakt Kurbel mit dem BB30 System anschaffen. Lenker, Vorbau, Stütze bekommst du recht günstig bei ebay ebenfalls von Cannondale. Evtl kannst du die Mavic Ksyrium behalten,Schaltwerk, und Schaltbremsgriffe würde ich von SRAM die Rival nehmen, oder wenn es dir um eine "Bergübersetzung" geht evtl die neue SRAM Apex.
Und schau dich auch mal hier in der Börse oder im Tour Forum um, da bekommst du mitunter gut und günstig entsprechende Teile.
Daher mein Tipp nichts überstürzen in Ruhe auswählen und den Rahmen neu aufbauen und das alte so lassen wie es ist.
Gruß
Marewo
 
AW: Gute Idee, oder Fehler?

Moin!

Schließe mich meinem Vorschreiber an ... tue es nicht!

Du wirst am Ende mit zwei Kompromissen da stehen und mit beidem nicht mehr zufrieden sein. Ich stand auch vor der Frage und habe mich entschieden lieber das alte Rad noch ein bisschen zu fahren und dann ein komplettes Neurad zu kaufen. Es war schließlich wirtschaftlicher, als jeder Kompromiss.

So "entwürdigst" Du Dein altgedientes Rad auch nicht - vielleicht wirst Du dann weniger unter Schuldgefühlen leiden. ;)

LG batti
 
AW: Gute Idee, oder Fehler?

Ich würde Dir auch empfehlen, neue Teile zu nehmen. Wenn es nicht die aktuellste Gruppe sein muss, gibt es die Ultegra SL z.B. bei S-Tec für gut 400 Euro. Alternativ kannst Du Dir die Sachen auch einzeln in der Bucht zusammenbieten. Die Laufräder würde ich übernehmen. Bei Kompakt und einer 12 - 27 Kassette machst Du nichts falsch, das solltest Du erst einmal probiern. Lenker, Vorbau und Stütze kannst Du Dir auch recht günstig übers Netz besorgen (FSA, Ritchey etc.), beim Sattel musst Du schauen, was Dir passt. Ein selbst zusammengestelltes Rad ist, wenn man nicht schon viele verwendbare Teile hat, in der regel nicht besonders preiswert. Oft sind Kompletträder deutlich günstiger. Der Vorteil ist aber, dass man sich alles selber zusammenstellen kann, wie man es möchte und dadurch vielleicht noch mehr Spass am Rad hat.
Cannondale ist nun auch nicht gerade der Rad-Aldi und kostet entsprechend. Meist kostet der "Rest" an einem Rad, mindestens noch einmal so viel, wie der Rahmen. Zumindest in der Mittelklasse. Und das wäre auch in Deinem Fall so, wenn Du die Laufräder auch noch kaufen müsstest. Klug ist es eigentlich auch, solche Überlegungen vor dem "schnellen ebay-Finger" anzustellen. Also, wenn Du das Geld nicht hast, das Rad aufzubauen, dann kauf besser keinen 1000 Euro Rahmen. Mit dem altem Gedöns daran wird es Dir wohl keinen Spass bereiten.
 
AW: Gute Idee, oder Fehler?

Hallo,

so, ich habe das ganze doch vorab widerrufen. Ihr habt Recht! Das Rad würde mir zwar sehr gut gefallen, aber meines ist noch nicht so schlecht. Und der Aufbau um den neuen Rahmen wäre dann doch für mich im Moment zu teuer.

Was ich aber gerne machen würde ist bei meinem RR die Übersetzung besser an mich an zu passen.

Und da würde mir folgende Kassette vorschweben:

http://www.roseversand.de/technik/z...ch,-14-26.html?cid=155&detail=10&detail2=2148

Ist die Kompatibel zu meiner Mavic LR und zu meiner Kette/Umwerfer (Shimano Ultegra `98)?

Ich habe mal eine Tabelle erstellt mit den Übersetzungen von meiner aktuellen 48/39 - 12-27 Belegung im vergleich zum 14-26

attachment.php


Hellgrün sind die Übersetzungen, die ich eigentlich 90% in der Ebene 29-33km/h fahre. Da ich auch auf meine Runden meist einen Schnitt von 29-30 fahre ist das auch schlüssig. An bzw. über 40 fahre ich nur kurzzeitig. Und Bergab muss ich nicht zwingend mit treten. Ich hatte zwar bei meiner Umstellung von 52 - 11 auf 48 - 12 ab und zu vermisst bis 70km/h an einem Stück meiner Strecke zu treten (Bergab) aber lieber habe ich ein breites Band an 1er Abstufungen in meinem Fahrbereich.

Etwas ärgerlich ist allerdings das ich beim 39er Kettenblatt auf den Berggang etwas verschlechtere. hier wäre mir eine Übersetzung von 1.4 od. 1.3 lieber

Was meint ihr, wenn ich mir den neuen "grün" Bereich der Miche Kassette anschaue, dann hätte ich doch einen Vorteil oder?

Gruß,

Gerhard
 

Anhänge

  • 9-fach-14-26.jpg
    9-fach-14-26.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 321
Zurück