• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufrad Satz für BMC Roadmachine TWO

Anzeige

Re: Laufrad Satz für BMC Roadmachine TWO
Ich kann deine Zweifel einerseits verstehen - andererseits aber auch nicht. ;) Wenn du mit deinem aktuellen Rad zufrieden bist, willst du dann wirklich den Aufwand auf dich nehmen das Rad zu verkaufen? 🤔

Du siehst selber, wie die Preise aktuell fallen. Neukäufe sind lukrativ. Viel Bike für "wenig(er)" Geld. Vielleicht erhältst du doch weniger für dein aktuelles Rad als du es einschätzt. Oder du musst 3-4 Monate auf den richtigen Käufer warten?

Klar, aus rein monetärer Sicht könnte man sagen, dass sich das Upgrade mit einem neuen Rad in der Wage hält (vorausgesetzt der Verkauf gelingt zügig und zum gewünschten Preis). Dennoch ist der Aufwand vorhanden.

Ich kann nur für mich selber sprechen. Aber ich sehe es so: Gibt es irgendwo den besten Deal, den ich verpassen könnte? Ja. Es wird immer einen besseren Deal geben. Andererseits bin ich ich mit meinem Rad zufrieden? Ja. Also kaufe ich mir den LRS der mich glücklich macht, zerbreche mir nicht den Kopf über Eventualitäten und wähle genau den LRS, der mir gefällt. So weiss ich auch, dass er neu und ungefahren/unbeschädigt ist.

Bei einem Neukauf hast du halt irgendeinen "besseren", aber kannst ja auch nicht frei wählen, welchen LRS das Rad verbaut hat. Und allfälliges Risiko bezüglich Schäden musst du aus wirtschaftlicher Sicht (bei Gebrauchtem) auch einkalkulieren.

Nimm dir doch am besten das Wochenende Zeit dafür und denke nochmal darüber nach, welcher Weg für dich der richtige ist. :cool:

Bei mir wird es wohl die neue Veste, damit ich im Frühling etwas früher von Rouvy weg komme. 😁
 
So ich habe viel darüber geschlafen und nachgedacht. Ich habe eine Entscheidung getroffen, für das gebrauchte Rad von Kleinanzeigen. Wenn das nicht klappt, dann für die günstigeren Leeze oder Campas.

"Teure" Laufräder: >1.000€ sind als Option raus. Das wäre glaube ich einfach drüber und entspricht auch nicht mehr dem Wert des Rades. Da es bei meiner Leistung eh kein Unterschied macht, wäre es aus meiner Sicht unvernünftig.

Neues Rad: auch diese Option schließe ich aus. Das für 4k€ gefällt mir nicht. Die Farben/Modelle die mir gefallen kosten >5k€. Dazu kommt, dass die neueren Modelle eine andere Rahmengeometrie haben. Also im worst case mir das Rad gar nicht mehr passt.

"Günstige" Laufräder: Wenn es neue LR auf mein aktuelles Rad werden, dann werde ich mich zwischen den Leeze und den Campas die hier vorgeschlagen werden entscheiden. Ich glaube das wäre ein guter Mittelweg.

Gebrauchtes Rad mit DT Swiss Laufrädern und Leistungsmesser: Das ist aktuell mein Favorit. Schreibe gerade mit dem Verkäufer und wenn das alles klappt, hole ich das Bike am Freitag ab! Das ist für mich das stimmigste Gesamtpaket und ich müsste quasi nur noch eine andere Bereifung drauf machen, da diese auch noch die Originalreifen drauf haben. Wenn mir mit dem gekauften Rad etwas nicht passt und ich mich z.B. nicht drauf wohl fühle, obwohl es genau der gleiche Rahmen ist wie meiner, nehme ich die Laufräder und die Kurbel und werfe es auf mein Rad und verkaufe es wieder.
Ein Bike von einem Schweizer Hersteller (BMC) mit DT Swiss drauf, das wäre doch die schönste Lösung :) Ich hoffe das klappt!
 
Ich verstehe nicht den Sinn ein 2021er Roadmachine, auf dem man sich laut eigener Aussage sehr wohl fühlt, zu verkaufen um bei irgendwem ein weiteres gebrauchtes 2021er Roadmachine zu kaufen. Das ganze für eine so geringe Kilometerleistung p.A.
 
Du hättest auch einfach nur den Laufradsatz kaufen können statt das gesamte Fahrrad … Reifen brauchst du mE nicht tauschen, die Vittoria Corsa sind super!
 
Ich verstehe nicht den Sinn ein 2021er Roadmachine, auf dem man sich laut eigener Aussage sehr wohl fühlt, zu verkaufen um bei irgendwem ein weiteres gebrauchtes 2021er Roadmachine zu kaufen. Das ganze für eine so geringe Kilometerleistung p.A.

Sinn macht das ganze mit dem LRS wahrscheinlich sowieso nicht, bei der Leistung und der Kilometerleistung.

Aber so habe ich im Endeffekt wahrscheinlich den geringsten finanziellen Aufwand. Im Anschluss eines der beiden Räder wieder zu einem guten Preis zu verkaufen macht mir auch Spaß und wer weiß, vielleicht schaffe ich es sogar fast kostenneutral, wenn ich mir etwas Zeit lasse. Das einzig wirklich nervige ist das hinfahren und abholen. Aber auch das ist für mich zu verkraften, da ich grundsätzlich gerne Auto fahre und für den Sprit (Strom) nichts bezahle.

Du hättest auch einfach nur den Laufradsatz kaufen können statt das gesamte Fahrrad … Reifen brauchst du mE nicht tauschen, die Vittoria Corsa sind super!

Verkauft er aber nicht einzeln.
Gut das mit den Reifen schaue ich dann mal, nachdem ich die erste Runde gedreht bin.
 
Sinn macht das ganze mit dem LRS wahrscheinlich sowieso nicht, bei der Leistung und der Kilometerleistung.

Aber so habe ich im Endeffekt wahrscheinlich den geringsten finanziellen Aufwand. Im Anschluss eines der beiden Räder wieder zu einem guten Preis zu verkaufen macht mir auch Spaß und wer weiß, vielleicht schaffe ich es sogar fast kostenneutral, wenn ich mir etwas Zeit lasse. Das einzig wirklich nervige ist das hinfahren und abholen. Aber auch das ist für mich zu verkraften, da ich grundsätzlich gerne Auto fahre und für den Sprit (Strom) nichts bezahle.



Verkauft er aber nicht einzeln.
Gut das mit den Reifen schaue ich dann mal, nachdem ich die erste Runde gedreht bin.
Jeder kann ja machen was er will. Diese Geschichte hat nur für mich keine Logik, warum ein Rad 1:1 tauschen nur weil man evtl. neue Laufräder/Reifen haben will.
Das eigene Rad ist bekannt, das andere gebraucht. Und gebrauchte Fahrzeuge aller Art sind ja immer gepflegt, gewartet, von Frau gefahren, Garagenwagen :D
Um so ein Rad sicher zu bewerten muß man Profi in Sachen Technik sein, dann würde man aber nicht in einem Forum x-beliebige "Hobbie-Leute" fragen?
 
Zumal solide Laufräder über Jahre ihren Dienst verrichten werden - sollte dann in ein paar Jahren ein neues Rad her sollen, kannst du die recht easy weiterfahren.
Oder es wertet eben dein aktuelles, genau passendes und eingestelltes Rad auf. Was will man mehr?
 
Das eigene Rad ist bekannt, das andere gebraucht.
Das ist ein sehr guter Punkt.
Da kann man selbst wenn man genau hinschaut echt verarscht werden. Oder vom Verkäufer ungewollt/ungewusst einen Schaden mitkaufen.


Laufräder kann man ja mit auf ein neues Rad umziehen. Momentan sind sie sich ja Gott sei Dank einig mit dem Achsstandard bei Disc Road .😅😅

Aber jeder darf machen was er möchte. 😉
Bin letzten Sommer aber auf verdeckte Schäden reingefallen.. und wir haben zu zweit und echt genau hingeschaut.
 
"Teure" Laufräder: >1.000€ sind als Option raus. Das wäre glaube ich einfach drüber und entspricht auch nicht mehr dem Wert des Rades. Da es bei meiner Leistung eh kein Unterschied macht, wäre es aus meiner Sicht unvernünftig.
Ich respektiere deine Entscheidung, schliesslich geht es ja um dein Rad. In diesem Punkt stimme ich aber nicht zu. Wie andere bereits geschrieben haben: Du kannst die Investition in den LRS unabhägig vom Rad ansehen. Ein 2021er Rad wird durch ein 2021 Rad getauscht, aber der 2024/2025er LRS kannst du auch noch auf einen späteren Neukauf (z.B. 2028) mitnehmen. Wenn du den bisherigen LRS behältst, kannst du das Rad sowie du es bisher gefahren hast verkaufen und du machst bezgl. LRS keinen Verlust.

Also der Zusammenhang zwischen dem "Wert des Rades" und dem Wert/Kaufpreis eines LRS erschliesst sich mir nicht.

Dennoch viel Erfolg und lass uns wissen, ob der Deal zu Stande kam und ob dir das neue Rad dient.
 
Also das, was du suchst, haben eigentlich alle Hersteller im Angebot. Typische Namen in dem Preissegment aus Europa wären z. B. Hunt und FFWD. Auch Campagnolo macht ein paar schicke Laufräder in dem Preissegment - da findet man bei Bike24 häufig gute Preise.

Die Shimano Laufräder sind mMn mittlerweile von den Specs schon sehr veraltet... Aber wenn es dir gefällt - warum nicht.
Was soll daran veraltet sein? Nur weil die Maulweite 2-3 mm geringer als heute üblich ist, heisst das noch lange nicht, dass sie zum Alten Eisen gehören.

Und selbst auf der Pro Tour werden auch dieses Jahr wohl wieder die Shimano DA-LR gefahren werden, welche bezüglich der Geo mit den Ultegra identisch sind.
 
Sooo, ich habe hier ein paar Tage nicht mehr reingeschaut da ich mit meiner Entscheidung etwas gehadert habe. Ihr hattet schon recht, ich hätte das eigentlich nicht so machen sollen. Aber ich hatte es dann nunmal so entschieden und kann auch zu einer Entscheidung stehen.

Mit dem Ergebnis bin ich nun aber ganz zufrieden.
Ich habe das Rad gekauft und es ist wirklich in einem super Zustand gewesen. Besser als mein eigenes, da dieses ein am Lenker ein paar Macken durch anlehnen und 2 Umfaller hat. Deshalb habe ich mich aber auch dazu entschieden meins zu behalten und das im besseren Zustand zu verkaufen. Ich habe es heute verkauft für 2.200€. Das ist denke ich ein fairer Preis für mich aber auch für den Käufer. Hätte ich mir etwas mehr Zeit gelassen, hätte ich sicherlich auch 100-200€ mehr rausholen können.
Ich habe nun also einen guten - aber gebrauchten - LRS und einen Stage Leistungsmesser Kurbel für 500€. Das ist sicherlich kein schlechtes Geschäft!
Spritkosten hatte ich dank Geschäftswagen keine aber meine Zeit darf ich natürlich nicht rechnen. Kassette tauschen und Bremsbeläge vor dem Verkauf erneuern hat mich nochmals 50€ gekostet. Also insgesamt 550€.

Ich freue mich nun auf die erste Ausfahrt mit dem LRS auf meinem Bike.

Dankeschön für eure ehrlichen Meinungen. Und sorry dass ich so beratungsresistent mein Ding durchgezogen habe!
 

Anhänge

  • IMG_3926.jpeg
    IMG_3926.jpeg
    925,5 KB · Aufrufe: 48
Zurück