• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gute Standpumpe?

AW: Gute Standpumpe?

Silca!...meine Referenz seit...naja...1Jahr
SilcaStandkompressor.JPG

Naja das musste mal sein...für den Teile auf der Waage Ordner :D
 
AW: Gute Standpumpe?

Ick weeß nich ick weeß nich, ürgendwie sieht meine Trikottaschenpumpe völlich anderst aus. Kuckt auch nur ganz klein büschel oben raus!

1568002.jpg
 
AW: Gute Standpumpe?

Auch wenn alle es sagen: SKS-Rennkompressor. Seit Jahren in Gebrauch und nie Probleme. Aber so richtig erst seitdem ich nicht mehr diesen "AVACS"-Kopf drauf habe. Der war Mist. Es gab übrigens kostenlos einen anderen Kopf von SKS, nachdem ich dort angerufen hatte. Guter Service.
 
AW: Gute Standpumpe?

Jo, SKS kann ich auch empfehlen. Pumpt und pumpt und pumpt, aber erst seitdem ich an meiner Airbase Pro den schwachsinnigen AVACS Verntilkopf, den es vor einigen Jahren mal gab, gegen den einfachen Multivalve getauscht habe. Da ist innen nämlich mehrmals die Gummididchtung kaputt gegangen.
Allerdings hat SKS jedesmal den defekten Pumpenkopf anstandslos auf E-Mail Anfrage ersetzt. Nach drei Tagen hatte ich 'nen neuen im Briefkasten. Das nenne ich Kundenservice.
 
AW: Gute Standpumpe?

Dass einige Leute Probleme mit dem Pumpenkopf hatten, habe ich auch gehört. Der, der jetzt an dem Stadler-Ersatzschlauch dran ist, funzt aber sehr gut. War vielleicht Glück. Ich habe einen zweiten Schlauch mit Kopf für Autoventil. Als ich noch ein MTB fuhr, habe ich einfach jedesmal den Schlauch gewechselt, wie ich ihn brauchte. Die Dichtung am Gewinde unten ist so dick, dass man ihn nur handfest anziehen muss, also kein Werkzeug dafür braucht. Seit ich statt MTB neben den Rennmaschinen nur noch ein Querfeldeinrad mit Rennventilen fahre, ist das natürlich nicht mehr nötig.

Aber um die Frage vielleicht abschließend zu beantworten: Der Rennkompressor ist für die Ewigkeit gebaut, liegt aber preislich im Bereich des üblichen. Ich denke, das wird dem Fragesteller bei seiner Entscheidung helfen!
 
AW: Gute Standpumpe?

Wo wir bei dem, auch von mir faforisierten Rennkompressor sind: Es gibt eine Pumpe, die man aufgrund Ihrer Stabilität, ihrer Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit durchaus als den "Rennkompressor zum Mitnehmen" bezeichen könnte:

Die "Zefal HPX". Durchweg aus Aluminium und Gummi - ein schönes Werkzeug und eine abschreckende Waffe zugleich.

Perfekt verarbeitet, unverwüstlich und nun seit den 70er Jahren im Verkauf. Länge: 58cm.
:D

So sieht sie aus:

Tip: Es ist die große schwarze, die die junge Frau zuunterst hält. Hier ist der komplette link zu der detaillierten Beschreibung der Vorzüge.

http://www.yellowjersey.org/hpx.html

Unterwegs also, je nach Rad entweder eine 50cm lange, glänzend polierte Aluminium-Rahmenpumpe aus den 60er Jahren von "Lapize" (gut bis 10 Bar und nur 160 Gramm), eine "Adhoc" oder die obengenannten HPX-4 (gut bis 12 Bar, allerdings 260 Gramm und in etwa so teuer wie der Rennkompressor, den man auf ebby schon für 30 Ersatzmark bekommt).
 
AW: Gute Standpumpe?

Stimme Flammi zu. Man sollte aber vielleicht auch auf die anderen Vorteile hinweisen: In erster Linie ist dieses feine Gerät als Abwehr- und Verteidigungssystem gegen angreifende Hunde und nach Abschrauben des Pumpenkopfes als luftdruckgetriebenes, mittelkalibriges Geschütz gegen freche Autofahrer zu verwenden.

Ok ok - ich sitze ja schon wieder in der Ecke. Weitermachen!
 
AW: Gute Standpumpe?

aber der airworx control sowie der rennkopressor haben beide den passenden aufsatz für französische ventile, oder?
nich dass ich das selbe erlebe wie mit meiner jetzigen pumpe...

gruß
tobse
 
AW: Gute Standpumpe?

Ich kann die JoeBlow empfehlen!

Referenzen: Bin eine Frau und kann problemlos damit umgehen!!!!!:D:D:D

Hatte vorher eine, an der man sich immer blutige Finger zugezogen hat und das Pumpen anstrengender war als das Training!!
Hab`die "JB" jetzt seit zwei Jahren und das Ding ist super.

Muffel:mex:
 
Zurück