• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

guter und günstiger Montageständer

AW: guter und günstiger Montageständer

Hi,

schau mal beim Rose-Versand rein: Die haben da m.W. einen Montage-Ständer, der regulär so knapp 100,-€ kostet und zusammenklappbar ist. Hört sich jetzt nicht gerade preiswert an, aber als ich vor ca. 4 Monaten mal persönlich bei der Rose-Biketown in Bocholt war, da war eben dieser Montageständer dort auf 49,- € reduziert - und da er auch aufgebaut zu bestaunen war, kann ich sagen, dass er echt super verarbeitet war. Ich Idiot aber habe ihn damals nicht gekauft, ärgert mich heute noch!
Also mal im Katalog online reinschauen und evtl. mal telefonisch bezügl. "Sonderangeboten" anfragen, da diese im Katalog auch online nicht immer uptodate sind.

Gruß
Lemmy
 
AW: guter und günstiger Montageständer

Lemmy meint diesen hier. (Nehme ich jedenfalls an ;) )
Er ist auch für die jetzt wieder fälligen 74,- Euro ein guter Kauf.
Für gelegentliche Schraubarbeiten super, Profiansprüche werden in Sachen Handling nicht ganz erfüllt.
Ich hab ihn und bin sehr zufrieden.

Als er vor kurzem für 49,- Euro angeboten wurde hätte ich mir beinahe einen zweiten gekauft weil er so günstig war.... ;)
 
AW: guter und günstiger Montageständer

Lemmy meint diesen hier. (Nehme ich jedenfalls an ;) )
Er ist auch für die jetzt wieder fälligen 74,- Euro ein guter Kauf.
Für gelegentliche Schraubarbeiten super, Profiansprüche werden in Sachen Handling nicht ganz erfüllt.
Ich hab ihn und bin sehr zufrieden.

Als er vor kurzem für 49,- Euro angeboten wurde hätte ich mir beinahe einen zweiten gekauft weil er so günstig war.... ;)


Der ist auch nicht schlecht, aber ich meinte diesen hier:
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-montagestaender-s-3000/aid:23228

Der hat noch den Vorteil, dass er platzsparend zusammengeklappt werden kann!

Gruß
 
AW: guter und günstiger Montageständer

Der ist auch nicht schlecht, aber ich meinte diesen hier:
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-montagestaender-s-3000/aid:23228

Der hat noch den Vorteil, dass er platzsparend zusammengeklappt werden kann!

Gruß

Ich habe glücklicherweise satt Platz, deshalb vergesse ich immer, dass faltbar noch viel interessanter sein könnte... ;)
Aber es ist natürlich richtig, je nach Platzverhältnissen ist klappbar sehr viel Wert... Wenn der faltbare das gleiche Qualitätsniveau hat wie der nicht faltbare, wovon ich einfach mal ausgehe, dann ist auch der für den Heimgebrauch vollkommen in Ordnung.
 
AW: guter und günstiger Montageständer

Der Kettler Profi Montageständer ist für seine 90€ auch eine super Sache. Der reicht eigentlich für den häuslichen Bereich total aus und man bekommt Ewigkeiten alle Ersatzteile dafür nach. Kettler ist bei so was einfach top.
 
AW: guter und günstiger Montageständer

Wenn Dir das Klemmen von Sattelstütze oder Rahmen zu kritisch ist, kannst Du auch den TACX T3050 nehmen. Höhenverstellbar, drehbar, aber halt nicht schwenkbar, wie die Ständer mit Klemmvorrichtung. Und auch für ca. 100,- € zu haben.
 
AW: guter und günstiger Montageständer

Das Teil ist natürlich Top. Kommt auf die "haben will" Liste ;)

Meiner Meinung nach zumindestens Einer der Besten im bezahlbaren Bereich.
Nicht so wackelig wie die Klauenlösungen.
Man kann mir Kraft am Tretlager arbeiten und wenn das Vorderrad eingespannt ist, wackelt auch nichts hin und her. Ideal also auch beim Bremsen einstellen etc.

Die Nachteile sind meiner Meinung nach allerhöchstens, daß man das Rad mal eben andersrum einspannen muß, wenn man z.B. die Bereifung vorne und hinten wechseln will.
Und daß man eventuell vor dem Einspannen einen anderen günstigen Schnellspanner einsetzen sollte.
Aber die paar Sekunden jeweils holt man beim Arbeiten mehr als wieder raus.
 
AW: guter und günstiger Montageständer

Meinereiner hat letzte Saison diesen hier gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380316196766 (Point Bike Star V 1500). Der scheint auf den ersten Blick baugleich mit dem XTreme S 1300 zu sein. Ausreichend stabil und standsicher. Einziger Kritikpunkt meinerseits: Die Füße klappen bei etwas rabiaterer Handhabung zur Seite weg. Da muss ich mir noch was basteln. Ganz ohne geht es nicht, weil dann die Klemmschellen am Boden aufsetzen und der Ständer kippelt.
€dit: Das Original scheint von Velomann zu sein: http://www.velomann.com/de/page_418.html
 
AW: guter und günstiger Montageständer

Hi!

Ich such derzeit einen guten Montageständer der noch bezahlbar ist. Könnt ihr da was empfehlen?

Viele Grüße,
Merus

auf jeden Fall die Finger vom "EUFAB / EAL-Vertrieb" Fahrradmontageständer PROFI, den es für circa 49€ gibt, lassen.

Generell ok, aber die Beschichtung der Feststellkralle ist aus einem Kunststoffmaterial hergestellt, das sich ruck-zuck zerbröselt und dabei sogar den Lack zerkratzt.

Lieber etwas mehr Geld ausgeben :)
 
AW: guter und günstiger Montageständer

Ich werd meine Frage einfach mal hier reinschreiben - denke dafür muss man kein neues Thema eröffnen.

Ich suche eine Montageständer, der allerdings den Rahmen am Tretlager greift und drehbar ist. Do dass man nicht immer drumrum laufen muss bei der Montage.
Im Grunde sowas wie diesen hier - nur als Beispiel, weil mir der doch etwas zu instabil erscheint.

Kann mir also jemand einen brauch-, und bezahlbaren Montageständer mit diesen Specs empfehlen? Oder evtl. etwas über den gezeigten sagen (auch wenn ich vermute, dass der nicht viel taugen wird)?
 
AW: guter und günstiger Montageständer

Der gezeigte Ständer wird wohl nur eine Auflage am Tretlager haben, wobei das Unterrohr gehalten wird. Ich will nochmals auf den von mir vorgeschlagenen Tacx T-3050 verweisen, der IMHO relativ stabil ist. Man kann Hinterbau oder Gabel einspannen und der Rahmen liegt am Tretlager auf.
Bei eingespanntem Hinterbau hab ich zusammen mit einem Freund das Sattelrohr und das Tretlager-Gehäuse für den Einbau eines Gruber-Elektroantrieb durchgebohrt/aufgefräst. Also durchaus stabil und nein, es war nicht Fäbus Rad ;-)
 
AW: guter und günstiger Montageständer

Meinereiner hat letzte Saison diesen hier gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380316196766 (Point Bike Star V 1500). Der scheint auf den ersten Blick baugleich mit dem XTreme S 1300 zu sein. Ausreichend stabil und standsicher. Einziger Kritikpunkt meinerseits: Die Füße klappen bei etwas rabiaterer Handhabung zur Seite weg. Da muss ich mir noch was basteln. Ganz ohne geht es nicht, weil dann die Klemmschellen am Boden aufsetzen und der Ständer kippelt.
€dit: Das Original scheint von Velomann zu sein: http://www.velomann.com/de/page_418.html


Ich habe mir vor 3 Jahren diesen von Ebay zugelegt. Habe bis heute etwa 65 Rennräder zerlegt, gewartet und alles wieder montiert, also er wurde wirklich viel benutzt. Nebenbei noch den normalen Betrieb mit meinen eigenen Rädern.

Für einfache Reparaturen und die Bedingung "günstig" reicht dieser vollkommen aus.
Zum Tretlager aus-/einbau, hätte ich mir allerdings das eine oder andere mal einen mit Tretlager Auflage gewünscht, soweit dieser denn stabiler steht für diesen kräftigen Arbeitsgang.
 
Zurück