Hallo,
auf der Suche nach einem Radcomputer mit Trittfrequenz und Höhenmeter erklärte mir der Fachverkäufer heute, der Unterschied zwischen dem VDO MC 1.0 und dem Ciclo CM 4.x sei, dass letzterer unter Höhenmeter nicht nur das summiere, was man rauf fährt, sondern auch das, was man runter fährt. Der zähle die Höhenmeter also in beide Richtungen: rauf, und runter. Der VDO zähle nur rauf. Da müsse man halt wissen, was man will. Die Fachliteratur sei sich da ja auch nicht einig...
Jetzt hab' ich gerade das Gefühl, ich erzähl' Euch hier was von weißen Zwergkaninchen. Das hat der aber gesagt - ich schwör's! Hat der etwa Recht? Ist doch Quatsch, oder? Hilfe!
Und hat jemand Erfahrung mit dem Ciclo CM 8.3A? Taugt der was? Der scheint ganz gut zu sein, sogar mit digitaler Funkübertragung.
Gruß
Kilombo
auf der Suche nach einem Radcomputer mit Trittfrequenz und Höhenmeter erklärte mir der Fachverkäufer heute, der Unterschied zwischen dem VDO MC 1.0 und dem Ciclo CM 4.x sei, dass letzterer unter Höhenmeter nicht nur das summiere, was man rauf fährt, sondern auch das, was man runter fährt. Der zähle die Höhenmeter also in beide Richtungen: rauf, und runter. Der VDO zähle nur rauf. Da müsse man halt wissen, was man will. Die Fachliteratur sei sich da ja auch nicht einig...
Jetzt hab' ich gerade das Gefühl, ich erzähl' Euch hier was von weißen Zwergkaninchen. Das hat der aber gesagt - ich schwör's! Hat der etwa Recht? Ist doch Quatsch, oder? Hilfe!
Und hat jemand Erfahrung mit dem Ciclo CM 8.3A? Taugt der was? Der scheint ganz gut zu sein, sogar mit digitaler Funkübertragung.
Gruß
Kilombo