Es bleibt eben ein Nischenmarkt und damit für die Goßserienherstellung uninteressant.
Zudem ist der Zusammenhang zwischen Körper und Rad und das Fahrverhalten für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Gepaart mit dem Konservatismus im traditionellen Radsport und dem alleinigen technischen Fokus auf das Sportgerät, was soll dabei herauskommen?
Und natürlich: alleine um schnell zu werden, braucht es keine spezielle Geomtrie, solange man an die Pedalen kommt und den Lenker erreicht.
Ich selber habe ien Größe, in der man mit 28ern noch hinreichend gute Geometrien bauen kann, aber dennoch gibt es genug "verbogene" Rahmen, die bereits mit übersteilen Sitzwinkeln und viel zu lang im Vorderbau konstruiert werden. Und die Unterschiede im Fahrverhalten sind teils gewaltig: Ausgewogen gebaut "verwächst" man förmlich mit dem Rad, kann es nahezu intuitiv steuern. Mit langem Vorderbau muß man eben den Körper weit vordrehen und das Gewicht kann kaum noch mit der Rumpfmuskulatur gehalten werden. Setzt man den
Sattel so weit zurück, dass es geht, sitzt man soweit hinter der Vorderachse, dass sich das Rad lenkt, wie ein Langholztransporter...............
Man kann sich natürlich daran gewöhnen. Wenn man aber weiß, dass es auch besser geht..................
Bei bestimmten Konzepten würde ich mit meinen 1,70m auch zu kleineren Laufrädern greifen: Beim Crosser zum Beispiel, da sind die Rahmen bereits knapp unterhalb RH 54 schon recht um die großen Räder "herum gewürgt". Da schaut man fast neidisch auf den MTB Bereich, wo sich bereits die dritte Laufradgröße zu etablieren scheint. Da werden zwar vorwiegend auch nur "Marketing-Säue" durch das Dorf getrieben, aber offenkundig gibt es da weniger Probleme, mit dem althergebrachten auch mal zu brechen. 650B würde einem Crosser in meiner Größe schon gut stehen..............
Auch ein Zeitfahrrad/ Tria-Renner will ich lieber mit kleinen Laufrädern ( ein 90er Jahre Tria-Rahmen dafür ist mir letztes Jahr zugeflogen und wartet darauf irgendwann einmal aufgebaut zu werden....), damit ich nicht mit der Nase das Vorderrad berühren muß...............................