• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe bei einer Kaufentscheidung: BIRIA für 400 EUR???

rückenschmerzen

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juni 2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
hallo liebes forum,
ich komme aus dem bereich des mtb-sports und bin bisher ein specialized stumpjumper gefahren. zu trainingszwecken möchte ich nun zusätzlich auf einem rennrad "trainieren" / evtl. sogar mehr zeit auf dem rennrad, als auf dem mtb. verbringen.
nun habe ich ein angebot von einem freund bekommen: ein BIRIA-rennrad (1 jahr alt)...habs schonmal gesehen und erster eindruck war top! (über die komponenten kann ich nichts sagen, weil ich es mir nicht merken konnte :rolleyes: )
das fahrrad ohne laufradsatz würde er mir für 400 EUR verkaufen....

da ich mich nun überhaupt nicht mit rennrädern auskenne und gelesen habe, dass BIRIA-räder eher der kategorie "supermarkt-schleudern" zugeordnet werden, wende ich mich nun an euch, mit der hoffnung, dass mir jemand einen guten tipp/ratschlag geben kann!
ich weiß: ohne genaue komponenten-angabe ist sowas schwer....werde ich aber nachreichen!

ein "greif zu" oder "lass die finger davon" würde mir schon bei meiner entscheidung helfen....

vielen dank schonmal ans forum....und schaut vielleicht ab und an auch mal im mtb-forum vorbei!
 

Anzeige

Re: Hilfe bei einer Kaufentscheidung: BIRIA für 400 EUR???
Dank der Hilfe des Forenmitglieds Dirk U. (thx again!) habe ich nun die komponenten des rades entschlüsseln können:

das RR ist mit Ultegra komponenten ausgestattet und hat max. 5000 km hinter sich.
mein freund will es für 400 EUR ohne laufradsatz verkaufen, da er die räder selbst noch benötigt.

1. ist der preis einigermaßen in ordnung?
2. welchen laufradsatz im bereich bis max. 200 EUR könnt ihr mir empfehlen? (mein gewicht ca. 70 kg :eek: ....mehr allerdings nicht)
 
Es ist eine 2x10, aber die Laufleistung ist nicht bekannt, da es ein Rad ist mit dem auch Rennen gefahren wurden. Auch ist 'noch' nicht bekannt, ob Verschleissteile getauscht wurden, was ich jedoch vermute.
Als LRS habe ich schon Campa Vento empfohlen, da günstig, stabil und optisch ansprechend.

Hier die Bilder die mir rückenschmerzen geschickt hat:

102tu.jpg


110lk.jpg


sch036gy.jpg


schluchsee236mn.jpg


sch062it.jpg
 
Zurück