• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

meint ihr nicht, dass der nachlackiert ist.
In der Lackierung gibt es doch sonst das Anniversary Modell??!

Achtung: das ist nicht die Anniversary Lackierung. Die Farbverläufe sind da schräg verlaufend (und auch zigmal schöner) als bei diesem Exemplar.
Gehe fest davon aus, dass der (wenn auch gut) nachlackiert is.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Mhm, aber wenn man sich den Gabelkopf ansieht, schaut es nicht so aus.
Hatte mich nur gewundert, dass das Teil so lange drinsteht....und tue es auch noch etwas
 
so schaut das nach meinem Bedürfnis aus. Ich kenne auch kein Reynolds bei den Rahmen sondern "nur" SLX oder TSX (?) von Columbus:
large_MERCKX_Umbau.jpg
 
Die Nummern im Tretlager sind jedenfalls kaum zu erkennen...kann grad mal wieder keine Bilder hochladen.

Ich mach das mal:
image1.JPG


Gehe fest davon aus, dass der (wenn auch gut) nachlackiert is.

Das war auch mein spontaner Eindruck, als ich das Foto oben gesehen habe, auf dem man wirklich kaum noch was von den eingeschlagenen Ziffern/Buchstaben erkennt. Allerdings ist es seltsam, dass wiederum das Logo vollkommen sauber lackiert aussieht, und nicht mit Farbe vollgelaufen ist.

Komisch sind tatsächlich auch die geraden Farb-Bänder zwischen den den Hauptfarben. Die kenne ich von Merckx so gar nicht, ganz gleich bei welchem Lackierschema.
Unterschied zum Jubi ist übrigens auch die Schriftfarbe…


Dabei: ein Grand Prix als Modell gab es ja 1990 tatsächlich, laut Katalog, und das war auch aus 735 Rohren. Im Anbetracht der Tatsache dass es auch Jubi-Modelle aus SLX gibt/gab, obwohl im Katalog explizit bei denen von TSX die Rede ist, würde mich jetzt auch nicht von dem Gedanken abhalten, dass man sich auf Wunsch auch das Grand Prix in Anniversary-Schema lackieren lassen konnte.
 
Danke Thilo fürs hochladen...

Das Anniversary hatte meines Wissens einen TSX Rahmen.
Ich weiß grad nicht wie der Rohrdurchmesser beim 753 ist. Dann könnte man da mal mit Schiebelehre aufkreuzen.
Die Lackierung scheint mir, bis aufs Tretlager, wenn dann schon sehr professionell nachträglich gemacht worden zu sein.
 
Nee, das Anniversary war ein eigenes Modell mit einer eigenen Geometrie, die etwas Langstrecken-tauglicher sein sollte als das Corsa Extra. Während bei Ersterem das Oberrohr in der Regel die gleiche Länge wie das Sitzrohr hatte, hatte das Anniversary einen leicht veränderten Winkel im Sitzrohr, aus dem sich ein etwas längeres Oberrohr ergibt. So wie das "Century TSX":

p3_Century_TSX.jpg



Ps: übrigens konnte man bei Merckx auch offiziell Rahmen nachlackieren lassen. Wobei ich bezweifle, dass die die Bögen der Farbstreifen gerade lackiert hätten, denn die Aufteilung der verschiedenen Farbfelder waren bei nahezu allen Schemen identisch. Selbst Team-Lackierungen unterscheiden sich hauptsächlich durch die Farben, während die Aufteilung gleich war.
Das ist also fast so was wie eine Corporite Identity. Schwer vorstellbar, dass sie davon so "plump" abgewichen sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr eigentlich von der Gazelle hier? Schwirrt jetzt schon ewig in meiner Beobachtungsliste rum, mein Preisvorschlag, den einige wohl schon für zu hoch halten würden, wurde aber abgelehnt. Das Lackschema reizt mich aber ohne Ende. Und eine Gazelle wollt ich ja schon immer haben :rolleyes:
Was erachtet ihr denn in Anbetracht der ordentlichen Patina, der Farbe (?) auf dem Kurbelarm, den verrosteten Speichen, der gemischten (originalen?) Ausstattung, der fehlenden Bremszugschelle auf dem Oberrohr (oder sind original zwei denkbar?) und dem abgewetzten Sattel für realistisch? Versand käme leider noch drauf..

http://www.ebay.de/itm/331560596011?_trksid=p2060353.m2763.l2648&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Anhang anzeigen 239907
Ich find den Preis O.K.
 
Ja, google sagt das was. Unten bei den Suchergebnissen steht auch irgendwas davon, dass Merckx mal eine LP von einer Sängerin überreicht bekam, die ein Lied mit diesem Titel eingespielt hatte.
 
Dann schnall ich Deine Frage nicht?!

Nach zwei Minuten weiterer Suche, auch unter Hilfe des Google-Übersetzers, habe ich rausgefunden: es war eine Radmannschaft aus Bioul in Frankreich, die bis Mitte/Ende Achtziger Jahre von Panasonic gesponsert wurde.
Den Link habe ich nicht gesehen, nur die Musik-Links. Danke! :)
 
wenn ich so einen Rahmen in meiner Größe hätte würde er mit einer schönen Da 74xx aufgebaut und wäre in meinem Augen über 1000,-€ wert
also wenn der Zustand gut ist und jemandem der Rahmen passt, dann kaufen und fahren oder richtig schick aufbauen fahren und sich erst recht daran erfreuen ;)

Den Rahmen gab es zum 10jährigen Firmenbestehen von Merckx in einer Sonderedition. Aussattung war tatsächlich eine komplette 740x von Shimano... oder eben das Pendant von Campagnolo. Rahmen der Sonderedition war aber tatsächlich SLX.

Danke Thilo fürs hochladen...

Das Anniversary hatte meines Wissens einen TSX Rahmen.

Ich hatte es bei mir mal als SLX. (definitiv die 10th anni. Edition)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, nee, nee, der Katalog von 1990 sagt da was Anderes: das "10th Anniversary" war aus TSX, und genau so gibt es sie auch. Allerdings gibt es das Lackierschema, auch mit dem "10th Anniversary"-Decal am Oberrohr, auch an SLX Rahmen, die am Tretlager mit "X", also als Corsa Extra markiert sind - so einen habe ich auch hier stehen, mit kompletter Superbe Pro-Gruppe.

Meine Vermutung ist deshalb, dass die "echten" Jubiläumsrahmen wie im Katalog beschrieben limitiert und aus TSX waren. Allerdings konnte man auch damals schon bei Merckx die kleinsten Kleinigkeiten als Sonderwunsch ändern, weshalb es offenbar auch möglich war, andere Modelle, zumindest das Corsa Extra in der Lackierung zu bekommen, nachdem die limitierten TSX-Rahmen weg waren.
Bei meinem ist übrigens auch der Händler-Kleber an der Hinterseite des Sitzrohres unter Klarlack, was mMn für eine Auftragsarbeit spricht.

Auffällig ist bei den 10th Anniversary übrigens auch abseits des Rohrsatzes, dass es welche mit Bremszug-Einlass oben am Oberrohr, und welche mit Bremszug-Einlass seitlich unten am Oberrohr gibt, sowie auch mit gerader Gabelkrone, und mit abfallender.
 
Nee, nee, nee, der Katalog von 1990 sagt da was Anderes: das "10th Anniversary" war aus TSX, und genau so gibt es sie auch. Allerdings gibt es das Lackierschema, auch mit dem "10th Anniversary"-Decal am Oberrohr, auch an SLX Rahmen, die am Tretlager mit "X", also als Corsa Extra markiert sind - so einen habe ich auch hier stehen, mit kompletter Superbe Pro-Gruppe.

Meine Vermutung ist deshalb, dass die "echten" Jubiläumsrahmen wie im Katalog beschrieben limitiert und aus TSX waren. Allerdings konnte man auch damals schon bei Merckx die kleinsten Kleinigkeiten als Sonderwunsch ändern, weshalb es offenbar auch möglich war, andere Modelle, zumindest das Corsa Extra in der Lackierung zu bekommen, nachdem die limitierten TSX-Rahmen weg waren.
Bei meinem ist übrigens auch der Händler-Kleber an der Hinterseite des Sitzrohres unter Klarlack, was mMn für eine Auftragsarbeit spricht.

Auffällig ist bei den 10th Anniversary übrigens auch abseits des Rohrsatzes, dass es welche mit Bremszug-Einlass oben am Oberrohr, und welche mit Bremszug-Einlass seitlich unten am Oberrohr gibt, sowie auch mit gerader Gabelkrone, und mit abfallender.

Jo, das kenne ich aus dem Katalog auch. Offenbar war das Sortiment aber ein wenig weiter als der Katalog es vermuten ließ. Das Modell welches ich hier stehen hatte, war laut Seriennummer und Modellbezeichnun am Oberrohr, ein 10th. Anni. Es war aber auch defitinitiv ein SLX und nicht TSX. Zumindest der Aufkleber wies darauf hin.
 
Die Bezeichnung am Oberrohr hab ich auch dran, aber der Columbus-Aufkleber sagt "SLX", und unter dem Tretlager ist das "X" für Corsa Extra, kein "T" für TSX/Century.
Ne andere Begründung als meine obige hab ich dafür nicht, außer: die haben damals zusammengebaut was und wie sie wollten… :confused:

BTW: ist eigentlich Irgendwem mal dieses Hawaii-Hemd mäßige Trikot über den Weg gelaufen, dass es zum Juni-Modell dazu gab? So viele Museumsreife 10th Anniversary wie man findet, werden die zugehörigen Trikots doch wahrscheinlich genau so gepflegt worden sein wie die Räder?!
 
Zurück