saeco64
Schönwetterfahrer
Kann man problemlos am Stadtrad weiterverwenden. Bisken glätten und gut.
Ok danke, der LRS steht jetzt schon gut 9 Monate herum, musste jetzt doch einmal eine Entscheidung treffen.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann man problemlos am Stadtrad weiterverwenden. Bisken glätten und gut.
Die single Bolt Stützen gab es schon ab 1978. Ich würde auch gerne wissen, wann welche von den gezeigten hergestellt wurde.Links und rechts gleiche Zeitspanne nur unterschiedliche Ausführungen. Super (Nuovo) Record ab Mitte der 80er. Die mittlere sagt mir nix.
Auch ich habe ein gesteigertes Interesse an der links positionierten Stütze falls diese die begehren 27,2mm hat. Wäre dann ein weiteres Teil für mein Billato![]()
Obwohl das Rad auf den ersten Blick eher wie ein mäßig interessantes Einstiegsrad um 1980 rum wirkt, ist es auf den zweiten Blick doch recht interessant:Ich bin seit einigen Monaten in den Besitz eines Rennrades gekommen, welches auf dem Rohr den Schriftzug GIOVANNINI trägt. Ein G ist ebenfalls auf dem Steuerkopfrohr lackiert. Es scheint so, dass die Lackierung nicht die originale ist, sondern selbstständig angebracht wurde. Der Schriftzug wirkt auch so, als ob er mit Hilfe einer Schablone angebracht wurde. Am Rad befinden sich überwiegend Teile des Herstellers RINO, unteranderem Sattel, Sattelstange, Umwerfer, Schaltwerk, Steuersatz und Naben. Die Felgen sind von FIAMME.
Kennt sich jemand mit diesen Teilen aus, bzw. kann jemand diese Informationen nutzen, um eine Bewertung des Rades abzugeben? Mich interessiert es nämlich sehr, was ich da in die Hände bekommen habe...
(Falls dieses Thema ins Rollen kommen sollte bin ich auch gerne bereit dazu weitere Fotos hochzuladen)
Obwohl das Rad auf den ersten Blick eher wie ein mäßig interessantes Einstiegsrad um 1980 rum wirkt, ist es auf den zweiten Blick doch recht interessant:
Das Rino Schaltwerk sieht dem Suntour Cyclone II ziemlich ähnlich, hat ein Schräg Parallelogramm und wurde vermutlich verkauft, bevor das Suntour Patent auf dieses Feature (1984) auslief. Sattel und Umwerfer sind im dem Zustand auch schöne Teile.
Die Sugino Kurbel hat ein Panto Kettenblatt, was ziemlich untypisch für diese Art von Kurbeln ist.
Die Muffen am Steuerrohr und die patographierten Sitzstreben Anbindungen sehen auch nicht billig aus.
Wenn die Pantos an Sitzstreben und Gabelkopf mit den Logos bzw. mit dem Hersteller Giovannini übereinstimmen sollte der Lack original sein.
Oder sieht man eindeutig, dass der selbstgemacht ist? Auf den Bildern kommt das nicht so dramatisch rüber.
Hab irgendwo mal gelesen es wäre eine Kombination an Rohren von 753 und 531 oder verwechsele ich da jetzt was
Da wars:http://www.rennrad-news.de/forum/threads/reynolds-653.118417/
Zustand sieht sehr gut aus. Für 45 inkl Versand wird sich der Käufer auf jeden Fall freuen. Guter Preis45 incl. Hermes ?
Sind 9-fach.
Anhang anzeigen 287851
Anhang anzeigen 287853 Anhang anzeigen 287855 Anhang anzeigen 287857
Danke! Darf ich fragen, wie Du auf Deine Vermutung gekommen bist?...maybe "Garlatti".
Nur was ist da mit der Sattelstütze passiert? Hat da Jemand eine Stütze in vier Nummern zu groß mit dem Schraubstock reingewürgt?