Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat jemand nähere Infos zu Neri & Renzo? Finde im Netz gar nichts.
Anhang anzeigen 309722Anhang anzeigen 309724Anhang anzeigen 309726Anhang anzeigen 309727
Das war auch das einzige was ich dazu gefunden habe. Schöner Aufbauthread.Kann man was Nettes draus machen ;-)
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/neri-renzo-von-knobi-ignatz-aufbauthread.109511/
Das war auch das einzige was ich dazu gefunden habe. Schöner Aufbauthread.
Hatte aber mehr an die Geschichte, Qualität, Kataloge usw. gedacht.
[/QUOTE]Was man grundsätzlich dazu sagen kann:
klassisches ital. RR aus 70ern oder 80ern - 7fach, Schaltzugführung ! - , mit Columbus SL und Campa (NR/SR) an Naben, Bremsen und Lagern. Schöner panto Vorbau und seltener Lenker.
Solche Räder gibts "viele", wenn sie Gios heißen werden sie teuer, wenn sie Nonamelli heißen nicht - was schade ist, denn oft bedeutet das eine gewinnmaximierende Schlachtung ,oder eine Schlachtung in Erwartung eines namhaftereren Rahmenbauers.
Wenn es verkauft werden sollte (alsganzes) habe oich bei RH 61 interesse und könnte mir um die 300+ vorstellen. Wenn es meins wäre würde ich es nicht verkaufen
denn:
es ist unverbastelt, die Decals scheinen alle ok zusein
es ist mit sehr guten Teilen zusammengesetzt.
es ist sehr viel weniger häufig als ein pantografiertes Colnago und wird dementsprechend mehr wert werden, wenn das überhaupt beabsichtigt ist
[/QUOTE]Was man grundsätzlich dazu sagen kann:
klassisches ital. RR aus 70ern oder 80ern - 7fach, Schaltzugführung ! - , mit Columbus SL und Campa (NR/SR) an Naben, Bremsen und Lagern. Schöner panto Vorbau und seltener Lenker.
Solche Räder gibts "viele", wenn sie Gios heißen werden sie teuer, wenn sie Nonamelli heißen nicht - was schade ist, denn oft bedeutet das eine gewinnmaximierende Schlachtung ,oder eine Schlachtung in Erwartung eines namhaftereren Rahmenbauers.
Wenn es verkauft werden sollte (alsganzes) habe oich bei RH 61 interesse und könnte mir um die 300+ vorstellen. Wenn es meins wäre würde ich es nicht verkaufen
denn:
es ist unverbastelt, die Decals scheinen alle ok zusein
es ist mit sehr guten Teilen zusammengesetzt.
es ist sehr viel weniger häufig als ein pantografiertes Colnago und wird dementsprechend mehr wert werden, wenn das überhaupt beabsichtigt ist
Nonamelli
Auf der Internetpräsenz steht Räder seit 1985.Seit wann hat denn Herkelmann Rahmen gebaut? ...
Das war auch das einzige was ich dazu gefunden habe. Schöner Aufbauthread.
Hatte aber mehr an die Geschichte, Qualität, Kataloge usw. gedacht.
das wäre ja auch zu jung für die Jubi-Gruppe. Oder gabs 1993 noch mal eine?Auf der Internetpräsenz steht Räder seit 1985.
mir ist nur 83 und 2013 bekanntdas wäre ja auch zu jung für die Jubi-Gruppe. Oder gabs 1993 noch mal eine?
Ilkeston auch in 531 ist vierstellig
4-stellig auf jeden Fall. 1200? 1500?? Mach mal schön hoch, dann vergeht mir die Lust mich zu bewerben
aieiei...