• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was kann man hierfür im Forum aufrufen? Dura-Ace 1. Generation im guten Zustand.

uploadfromtaptalk1456150361072.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Das war auch das einzige was ich dazu gefunden habe. Schöner Aufbauthread.
Hatte aber mehr an die Geschichte, Qualität, Kataloge usw. gedacht.


Was man grundsätzlich dazu sagen kann:
klassisches ital. RR aus 70ern oder 80ern - 7fach, Schaltzugführung ! - , mit Columbus SL und Campa (NR/SR) an Naben, Bremsen und Lagern. Schöner panto Vorbau und seltener Lenker.

Solche Räder gibts "viele", wenn sie Gios heißen werden sie teuer, wenn sie Nonamelli heißen nicht - was schade ist, denn oft bedeutet das eine gewinnmaximierende Schlachtung ,oder eine Schlachtung in Erwartung eines namhaftereren Rahmenbauers.

Wenn es verkauft werden sollte (alsganzes) habe oich bei RH 61 interesse und könnte mir um die 300+ vorstellen. Wenn es meins wäre würde ich es nicht verkaufen
denn:

es ist unverbastelt, die Decals scheinen alle ok zusein
es ist mit sehr guten Teilen zusammengesetzt.
es ist sehr viel weniger häufig als ein pantografiertes Colnago und wird dementsprechend mehr wert werden, wenn das überhaupt beabsichtigt ist[/QUOTE]
 
Was man grundsätzlich dazu sagen kann:
klassisches ital. RR aus 70ern oder 80ern - 7fach, Schaltzugführung ! - , mit Columbus SL und Campa (NR/SR) an Naben, Bremsen und Lagern. Schöner panto Vorbau und seltener Lenker.

Solche Räder gibts "viele", wenn sie Gios heißen werden sie teuer, wenn sie Nonamelli heißen nicht - was schade ist, denn oft bedeutet das eine gewinnmaximierende Schlachtung ,oder eine Schlachtung in Erwartung eines namhaftereren Rahmenbauers.

Wenn es verkauft werden sollte (alsganzes) habe oich bei RH 61 interesse und könnte mir um die 300+ vorstellen. Wenn es meins wäre würde ich es nicht verkaufen
denn:

es ist unverbastelt, die Decals scheinen alle ok zusein
es ist mit sehr guten Teilen zusammengesetzt.
es ist sehr viel weniger häufig als ein pantografiertes Colnago und wird dementsprechend mehr wert werden, wenn das überhaupt beabsichtigt ist
[/QUOTE]

Hm für 300 wäre die komplette? Super Record Gruppe ja schon fast n "Schnapper", den Rahmen gäbe es dann geschenkt dazu...
Allerdings glaube ich auch nicht das der Rahmen noch groß im Wert steigen wird, außer es taucht eine total abgefahrene Geschichte vom heilig gesprochenen Rahmenbauer auf. Für die meisten Sammler werden wohl eher die großen Namen, oder Räder mit Geschichte interessant sein, was sich auf den Preisen niederschlägt.

Hier noch n Neri Aufbau.
 
Was man grundsätzlich dazu sagen kann:
klassisches ital. RR aus 70ern oder 80ern - 7fach, Schaltzugführung ! - , mit Columbus SL und Campa (NR/SR) an Naben, Bremsen und Lagern. Schöner panto Vorbau und seltener Lenker.

Solche Räder gibts "viele", wenn sie Gios heißen werden sie teuer, wenn sie Nonamelli heißen nicht - was schade ist, denn oft bedeutet das eine gewinnmaximierende Schlachtung ,oder eine Schlachtung in Erwartung eines namhaftereren Rahmenbauers.

Wenn es verkauft werden sollte (alsganzes) habe oich bei RH 61 interesse und könnte mir um die 300+ vorstellen. Wenn es meins wäre würde ich es nicht verkaufen
denn:

es ist unverbastelt, die Decals scheinen alle ok zusein
es ist mit sehr guten Teilen zusammengesetzt.
es ist sehr viel weniger häufig als ein pantografiertes Colnago und wird dementsprechend mehr wert werden, wenn das überhaupt beabsichtigt ist
[/QUOTE]
Wenn alles in einem ordentlichen Zustand ist ,sodass man mit etwas oder auch etwas mehr putzen und warten wieder etwas sehr schönes darausmachen kann würde ich das Rad im "Jetzt-Zustand" für ~400,- verkaufen wollen. Vorausgesetzt Rahmen Lack und Chrom sind nur dreckig aber sonst gut und Schaltwerk, Kurbel usw. auch noch ansehnlich, nicht neuwertig aber ansehnlich.
 
Seit wann hat denn Herkelmann Rahmen gebaut? mich hat gerade ein älterer Mann angerufen und mich gebeten sein Herkelmann mit Campa Jubigruppe aus ca. 1990 zu verkaufen, was er original so gekauft hat. Jetzt überlege ich, ob er sich da vieleicht um einige Jahre vertan hat. Werde die Tage mal zur Besichtigung fahren. Ein Bianchi mit Record soll er auch noch haben...
 
Das war auch das einzige was ich dazu gefunden habe. Schöner Aufbauthread.
Hatte aber mehr an die Geschichte, Qualität, Kataloge usw. gedacht.

Mit ein wenig weiter suchen bekommt man schon etwas raus:

http://cyclyng.com/2014/08/24/neri-romolo/
http://www.ciclineri.com/index.html

Es bleibt natürlich immer die Frage, was nun wirklich stimmt. Aber ein Radladen mit eigener Marke von einem ehemaligen Rennfahrer klingt ja nicht unwahrscheinlich. Nur: wer ist dann Renzo??
 
Was wäre ein angemessener Preis?
Mir gehört das Rad nicht, wollte nur beim vermitteln helfen.

Hier ein paar Infod die nicht aus Meiner Feder stammen:

Ti Raleigh

Specialist Ilkeston Raleigh England

Der Rahmen hat eine besondere Sattelklemmung, wobei die Hinterbaustreben hinter dem Sattelrohr zusammen geführt sind, er wurde 1982 in England aus Reynolds 753 R Rohr hergestellt.

Rahmenhöhe Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr ist 56,5 cm

Felgen: Ambrosio Durex Metamorphosis

Reifen: Vitoria Corsa Squadra Prof.

Sattel: Selle Italia Flite

Pedalen: Time 501 Racing. Die Original Campa-Pedalen aus der Gruppe existieren auch noch. Schalthebel sind Indexhebel 7-fach.
Zahnkranz Campa Alu 7-fach.
(sieht für mich aber nach Regina aus)
Lenker und Vorbau Cinelli. Die Zugführungen für die Bremszüge sind in den Lenker verlegt und der Zug am Hinterbau ist durch ein Röhrchen in den Bremskörper geführt

2 Flaschenhalter aus Aluminium


IMG_5970.JPG IMG_5968.JPG IMG_5967.JPG IMG_5965.JPG IMG_5962.JPG

IMG_5962.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Hm für 300 wäre die komplette? Super Record Gruppe ja schon fast n "Schnapper", den Rahmen gäbe es dann geschenkt dazu...
Allerdings glaube ich auch nicht das der Rahmen noch groß im Wert steigen wird, außer es taucht eine total abgefahrene Geschichte vom heilig gesprochenen Rahmenbauer auf. Für die meisten Sammler werden wohl eher die großen Namen, oder Räder mit Geschichte interessant sein, was sich auf den Preisen niederschlägt.

Hier noch n Neri Aufbau.[/QUOTE]

Wenn alles in einem ordentlichen Zustand ist ,sodass man mit etwas oder auch etwas mehr putzen und warten wieder etwas sehr schönes darausmachen kann würde ich das Rad im "Jetzt-Zustand" für ~400,- verkaufen wollen. Vorausgesetzt Rahmen Lack und Chrom sind nur dreckig aber sonst gut und Schaltwerk, Kurbel usw. auch noch ansehnlich, nicht neuwertig aber ansehnlich.[/QUOTE]

In meinem Sinne. Wir mögen das ja alle nicht, daß Räder wegen der "begehrten" Teile zerpflückt werden, aber wenn dieses Rad nicht aufbereitet werden soll, dann leiget die Gewinnmaximierung auf dem Campagnolo Pat.XX-Markt, wo dann jedes Schräubchen die richtige Kennung hat. Darum is tdie Zielsetzung der Frage nicht unwichtig. Ich halte dieses Rad für sehr gut, genannten Marken ebenbürtig. Aber den habenwollen Reflex wird es aktuell nicht auslösen, und in 5 Jahren, wenn das Cruisen auf 20mm mit 10cm Überhöhung und ohne Gpäckaufnahme vllt. nicht mehr sooooooo hip ist: dann noch weniger.
Als eigenes Rad fände ich es deshalb viel interessanter.
 
Falls mal jemand für sein Neri noch so einen Lenker mit Panto Vorbau sucht. Liegt mit Leder ummantelt bei mir im Keller und darf gehen.
Rahmen in , ich glaube 58 cm gibt 's als Deko dazu.

Gruß rabe
 
Zurück