• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Danke für die Einschätzung!

Der Rahmen ist auch am Bremssteg Cinelli gelabelt, daher meine Annahme. Die Muffen tragen die Columbustaube.

408931-wew5u1mhah4n-image-medium.jpg


Gibt es weitere Meinungen? Oder sollte man das so stehen lassen?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Danke für die Einschätzung!

Der Rahmen ist auch am Bremssteg Cinelli gelabelt, daher meine Annahme. Die Muffen tragen die Columbustaube.

408931-wew5u1mhah4n-image-medium.jpg


Gibt es weitere Meinungen? Oder sollte man das so stehen lassen?
Es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Aber wenn ich das richtig sehe, hat Dein Vetta auch eine Gabel mit Vetta Logo auf der Schulter. Das mit dem Bremssteg wa mir auch nicht so bewußt, denn die Form kenne ich vor allem von SILVA ( ungraviert). Aber Cinelli hat auch Rahmenbauteile wie Muffen, eben dem Tretlagergehäuse etc. angeboten, also warum nicht auch Bremsstege....?

Und bei Cinelli Rahmen ähnlicher Machart, wäre die Sattelmuffe m.W. eine andere. Ich bleibe bei meiner Einschätzung
 
joar i wois wollte nur noch ne meinung hören. ne idee hat man ja immer. doof das ich meine 300€ nicht durchdrücken kann :)
 
Ich habe hier diesen LRS bei dem ich mir nicht sicher bin, um was für Campa Naben es sich handelt. Können die Campa Jünger helfen ? Ich würde den LRS gerne verkaufen, Schnellspanner sind mit dabei, Wolber GTX2 Felgen, 7-fach Ritzelpaket. Jemand eine Idee bzgl. der Naben / fairer Forumspreis? Felgen sind sauber/kein Rost/Aufkleber gut.
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Danke
 
Ich habe hier diesen LRS bei dem ich mir nicht sicher bin, um was für Campa Naben es sich handelt. Können die Campa Jünger helfen ? Ich würde den LRS gerne verkaufen, Schnellspanner sind mit dabei, Wolber GTX2 Felgen, 7-fach Ritzelpaket. Jemand eine Idee bzgl. der Naben / fairer Forumspreis? Felgen sind sauber/kein Rost/Aufkleber gut. Anhang anzeigen 309432 Anhang anzeigen 309435 Anhang anzeigen 309437 Anhang anzeigen 309438 Anhang anzeigen 309439 Anhang anzeigen 309440 Anhang anzeigen 309441 Danke

Den Schnellspannern nach zu urteilen Chorus. Wie sehen die Bremsflanken der Felgen aus?
 
Danke für die Einschätzung!

Der Rahmen ist auch am Bremssteg Cinelli gelabelt, daher meine Annahme. Die Muffen tragen die Columbustaube.

408931-wew5u1mhah4n-image-medium.jpg


Gibt es weitere Meinungen? Oder sollte man das so stehen lassen?

Das Netz gibt vor mehr zu wissen. Gibt man Vetta und Cinelli zusammen ein, findet man Hinweise darauf, dass
- Vetta Rahmen mit Cinelli Muffen/Bremsstegen selbst gefertigt hat
- Vetta hochwertige Cinelli Rahmen gekauft hat und sie unter Vetta verkauft hat und (Wikipedia)
- Vetta für einen langen Zeitraum die Rahmen für Cinelli gebaut hat (lfgss.com)
Vetta Cinelli Schuster zusammen zum suchen ist auch interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Aber wenn ich das richtig sehe, hat Dein Vetta auch eine Gabel mit Vetta Logo auf der Schulter. Das mit dem Bremssteg wa mir auch nicht so bewußt, denn die Form kenne ich vor allem von SILVA ( ungraviert). Aber Cinelli hat auch Rahmenbauteile wie Muffen, eben dem Tretlagergehäuse etc. angeboten, also warum nicht auch Bremsstege....?

Und bei Cinelli Rahmen ähnlicher Machart, wäre die Sattelmuffe eine andere. Ich bleibe bei meiner Einschätzung
Cinelli hat in der bauzeit des Vetta eben ganze Muffensätze und Bremsstege wie die gezeigten geliefert, den Cinelli war zunehmend als Zubehörspezialist tätig. Die Firma gehörte seit Mitte der 70er zu Bianchi m.W..

Columbus prägte Gabeln ab einer bestimmten Ordermenge mit dem Logo des bestellenden Unternehmens. Daher das Logo.

Was mir allerdings auffällt ist die Ähnlichkeit der Verchromung zu meinem EdiStrobl, handgefertigt von Billato. Sollte das Rad also passend sein, würde ich es (aufgrund des weniger klingenden namens) so behalten und ggf aufrüsten (Laufräder, Antrieb) , es sei denn Dir ist es weniger als 300 Euro wert.
 
Cinelli wurde 1978 an Antonio Colombo verkauft. Mit Bianchi hat das so gar nichts zu tun.

Aber was stimmt, dass es Rahmenbaumaterial von Cinelli gab. Vetta Rahmen gab es auch unter einem anderen Namen, der mir gerade nicht einfällt.
Vetta hat auch Auftragsarbeiten übernommen, ob für Cinelli, kann ich nicht sagen. Möglich ist alles, aber was im Netz so kursiert, ist meist Spekulation.

Die Wikipedia Einträge für Cinelli und Vetta sind nicht nur lückenhaft und unbelegt, sondern ebenso spekulativ, wie diverse Forumseinträge und Bloginhalte. Dass der Rahmenhersteller Vetta in den 80er Rahmen von Cinelli gekauft haben soll, also zu einem Zeitpunkt, als Cinelli bereits eine Columbus Tochter war und die Rahmen irgendwo, nur nicht dort gebaut wurden, halte ich für Unfug. Der Schreiber ist wohl auch über eine Cinelli Komponente gestolpert und hat sich seinen Reim drauf gemacht.

In Italien wurde auch viel im Auftrag anderer hergestellt, das ist sicher. Der italienische Rahmenbau ist aber auch reichlich "mythisch" aufgeladen und viele Geschichten sind nur weiter gesponnene Überlegungen über irgendwas, was nicht sogleich erklärbar ist.
 
Schalthebel gehören zu den höheren Gruppen (Chorus, Record,).
Kannst den rechten Hebel einfach mal auf einen Anlötsockel stecken und durchschalten, ist ziemlich sicher 8-fach.
Die Schalthebel (70) und das Chorus SW (50) sind hochwertig und gesucht, der Rest ist, wie schon gesagt eher einfache Qualität und
entsprechend weniger Wert. Bis auf die Pedale (?) stammen die Teile aus 93-95, die Kataloge gibt es online.
 
Zurück