Olddutsch
Aktives Mitglied
wir verteilen doch nichts, wir frotzeln a weng.![]()
Das könnte aber die realität hier im Forum sein,keiner weiss was es ist aber erst mal " zu Mir bitte" schreien
Nach dem Motto Die Gier in mir
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wir verteilen doch nichts, wir frotzeln a weng.![]()
ach, ganz ruhig, mein Keller ist recht voll, da ist nur Platz für wirklich geniale Räder. Also Specialissima müsste schon drauf stehen und auch davon nehm ich nicht jedes passende.Das könnte aber die realität hier im Forum sein,keiner weiss was es ist aber erst mal " zu Mir bitte" schreien
Nach dem Motto Die Gier in mir
Dummerweise ist Gaiole nie in den Ferien und als Pauker mal eben ein paar Tage frei nehmen ist ja auch nicht leicht (wir haben ja eh dauernd freiOK, Erster! Die Rahmenhöhe gehört mir.
PS.:
Nein, tut mir natürlich wirklich und von Herzen leid, daß Du es zeitlich nicht einrichten kannst. Wäre nämlich eine gute Gelegenheit gewesen weitere Forianer persönlich kennen zu lernen.
ist ein master-x-light...datiere ich so etwa auf 1999..kannste mit record aufbauen aus der Zeit.....Hallo,
nach etwas Stöbern hier nun möglicherweise im richtigen Unterforum gelandet.
Anbei sind einige Bilder eines Colnago-Rahmens, welcher gegebenfalls neu (und zeitgemäß) aufgebaut werden soll.
Bei der Identifikation des Rahmens komme ich durch Recherche nicht weiter, im Gegenteil, Resultat sind mehr Fragen als Antworten.
Zum Beispiel:
- Label "Master extra light" vs. Ausfallenden (vom Master Olympic?)
- nur Kettenstrebe verchromt
- innenverlegter Bremszug durch Oberrohr
- Gabel (Precisa) in Rahmendecor lackiert
Wenn es der Erkenntnis dient kann ich natürlich weitere Fotos von Details aufnehmen!
Hat jemand von euch Hinweise und Tipps und kann den Rahmen identifizieren?
Vielen Dank für eure Mithilfe!
![]()
dieses Jahr gibt es in Deutschland sogar nen Feiertag nach dem WE...also bitte nicht rausreden...nie in den Ferien
Beides beginnt mit Bi....Aus Wien nach Bielefeld, um brückengrüne Fahrräder zu sehen. Herrlich!
Ich glaube, viele brückengrüne Räder wird's da nicht geben. Dafür extrem Interessante aus Bielefelder und deutscher Produktion. Bahnräder, Steherräder, Straßenräder...Aus Wien nach Bielefeld, um brückengrüne Fahrräder zu sehen. Herrlich!
ist ein master-x-light...datiere ich so etwa auf 1999..kannste mit record aufbauen aus der Zeit.....
(war wohl mal mit shimano aufgebaut was das Innenlager beweist...)
Ja, natürlich, und der Ansatz zwischen Sattelstreben und Sattelrohr nebst längerem Sattelrohr wurde auch nur hinlackiert oder gephotoshoped.Vielen Dank!
Folgend zwei Links
Master X-Light:
Master Olympic:
Anhand Ausfallenden und innenliegender Leitung sehe ich mehr Gemeinsamkeiten zum Master Olympic. Nur die Lackierung spricht für X-Light.
Gibt es so große Differenzen zwischen X-Lights verschiedener Baujahre?
Könnte der Rahmen zu einem XLight umlackiert worden sein?
Wieso sehen? Da RH58 ja jetzt amtlich zu mir gehört, kann ich alle in RH58 dem rechtmäßigen Eigentümer - also mir - zufúhrenAus Wien nach Bielefeld, um brückengrüne Fahrräder zu sehen. Herrlich!
Ja, natürlich, und der Ansatz zwischen Sattelstreben und Sattelrohr nebst längerem Sattelrohr wurde auch nur hinlackiert oder gephotoshoped.![]()
Wäre der Vorbau nur halb so hoch, wäre es gleich doppelt so schön
(noch)nicht meins....Wäre der Vorbau nur halb so hoch, wäre es gleich doppelt so schön
Chicer Feger!
komische Geschichte...der master Olympic ist es ja offensichtlich nicht...der wurde ja wohl nur zwei Jahre gebaut 93/94...