Flo19832908
Aktives Mitglied
Richtig erkanntIst eine willhaben-Schaltung, das Bild ist wirklich grindig .....................![]()
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richtig erkanntIst eine willhaben-Schaltung, das Bild ist wirklich grindig .....................![]()
Danke erst mal!hast du eine Ahnung wo man die in etwa einreihen kann im Netz findet man ja nicht wirklich viel darüber!Campagnolo Nuovo Gran Sport
Danke erst mal!hast du eine Ahnung wo man die in etwa einreihen kann im Netz findet man ja nicht wirklich viel darüber!
Ja genau also so wie die chorus in etwa?Einreihen im Sinne von "Gruppenhierarchie"? Weit hinter Nuovo- und Super-Record.
Ja genau also so wie die chorus in etwa?
Mal eine Frage: Was ist die alte Campagnolo Gran Sport wert? Scheint eine der ersten zu sein. Ziemlich selten, denke ich und in einem vernünftigen Zustand. Danke für eure Antworten!
Nein, Chorus kam quasi nach der Croce d´Aune und ersetzte diese anschließend; damit rangiert die Chorus heute direkt unter der (C-) Record.
Die Grand Sport war der Nachfolger (in 1952) der Cambio Corsa/ Paris Roubaix und kam vor der Record (1963). Damals rangierten beide (ungefähr) auf einem Niveau und die Gran Sport war kein Einsteigermodell.
Bei der Nuovo Gran Sport ist das anders. Das war wenn dann mit viel Wohlwollen ein Mittelklasemodell (Valentino, Sport, Nuovo Gran Sport, Nuovo Record, Super Records). In der Hirachie wurde dann in Folge noch vor der Nuovo Record die Victory und die Athena einsortiert und zwischen Nuovo Gran Sport und Valentino die ebenso unansehnliche wie mittelmäßige 980.
Ich würde die Nuovo Gran Sport allerdings eher mit der preiswertesten ersten ernstzunehmenden Campagnolo Gruppe für höherwertige Rahmen bezeichnen. Sie schaltet deutlich anständiger als die darunter angesiedelten Gruppen und ist zudem auch noch deutlich robuster. Es gibt keinen Grund die Nuovo Gan Sport zu meiden oder zu verddammen; sie ist halt nur nicht so angesagt.
Nein, Chorus kam quasi nach der Croce d´Aune und ersetzte diese anschließend; damit rangiert die Chorus heute direkt unter der (C-) Record.
Die Grand Sport war der Nachfolger (in 1952) der Cambio Corsa/ Paris Roubaix und kam vor der Record (1963). Damals rangierten beide (ungefähr) auf einem Niveau und die Gran Sport war kein Einsteigermodell.
Bei der Nuovo Gran Sport ist das anders. Das war wenn dann mit viel Wohlwollen ein Mittelklasemodell (Valentino, Sport, Nuovo Gran Sport, Nuovo Record, Super Records). In der Hirachie wurde dann in Folge noch vor der Nuovo Record die Victory und die Athena einsortiert und zwischen Nuovo Gran Sport und Valentino die ebenso unansehnliche wie mittelmäßige 980.
Ich würde die Nuovo Gran Sport allerdings eher mit der preiswertesten ersten ernstzunehmenden Campagnolo Gruppe für höherwertige Rahmen bezeichnen. Sie schaltet deutlich anständiger als die darunter angesiedelten Gruppen und ist zudem auch noch deutlich robuster. Es gibt keinen Grund die Nuovo Gan Sport zu meiden oder zu verddammen; sie ist halt nur nicht so angesagt.
Ich weiß, daß € 30 arg wenig ist. Der Preis hängt aber auch maßgeblich vom Zustand ab und ich würde es auch nur als Ersatzteilspender betrachten. Schau doch mal bitte, ob die Splinte nicht auch ausgeschlagen sind? Wenn dann kannst Du das Schaltwerk in seinen Drehpunkten auch leicht in sich verdrehen. Daran ledier die meisten alten Gran Sport und Record Schaltwerke ebenso wie deren Nachfolger, wobei bei deren Nachfolger noch die Passung des Anschraubbolzens als mögliche Fehlerquelle dazu kommt und die frühen Bronzeschaltwerke hier deutlich robuster ausfallen.
Mal eine Frage: Was ist die alte Campagnolo Gran Sport wert? Scheint eine der ersten zu sein. Ziemlich selten, denke ich und in einem vernünftigen Zustand. Danke für eure Antworten!