• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Mal eine Frage: Was ist die alte Campagnolo Gran Sport wert? Scheint eine der ersten zu sein. Ziemlich selten, denke ich und in einem vernünftigen Zustand. Danke für eure Antworten!
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    549,5 KB · Aufrufe: 57
  • image.jpeg
    image.jpeg
    555,5 KB · Aufrufe: 39
  • image.jpeg
    image.jpeg
    617,3 KB · Aufrufe: 41
Nö. Chorus ist Topniveau heutzutage. Wie Record ohne Gedöns.
Dein Schaltwerk ist ne gaaanze Ecke einfacher als die NR oder SR. Allein schon die fetten Sechskantschrauben verleihen den Charme einer Landmaschine. Eher Richtung Sportrad als Rennrad, meiner Meinung nach...
 
Ja genau also so wie die chorus in etwa?

Nein, Chorus kam quasi nach der Croce d´Aune und ersetzte diese anschließend; damit rangiert die Chorus heute direkt unter der (C-) Record.

Die Grand Sport war der Nachfolger (in 1952) der Cambio Corsa/ Paris Roubaix und kam vor der Record (1963). Damals rangierten beide (ungefähr) auf einem Niveau und die Gran Sport war kein Einsteigermodell.

Bei der Nuovo Gran Sport ist das anders. Das war wenn dann mit viel Wohlwollen ein Mittelklasemodell (Valentino, Sport, Nuovo Gran Sport, Nuovo Record, Super Records). In der Hirachie wurde dann in Folge noch vor der Nuovo Record die Victory und die Athena einsortiert und zwischen Nuovo Gran Sport und Valentino die ebenso unansehnliche wie mittelmäßige 980.

Ich würde die Nuovo Gran Sport allerdings eher mit der preiswertesten ersten ernstzunehmenden Campagnolo Gruppe für höherwertige Rahmen bezeichnen. Sie schaltet deutlich anständiger als die darunter angesiedelten Gruppen und ist zudem auch noch deutlich robuster. Es gibt keinen Grund die Nuovo Gan Sport zu meiden oder zu verddammen; sie ist halt nur nicht so angesagt.
 
Mal eine Frage: Was ist die alte Campagnolo Gran Sport wert? Scheint eine der ersten zu sein. Ziemlich selten, denke ich und in einem vernünftigen Zustand. Danke für eure Antworten!

Ja, das ist eine frühe Ausführung allerdings augenscheinlich verbastelt (Zughalter abgesägt) und in keinem guten Zustand. € 30 oder so?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, das ist arg wenig. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal eine zum Verkauf gesehen habe. Zugehalter ist nicht dran, aber man kriegt den Zug gut befestigt.
Man könnte sie auch als Ersatzteilspender nehmen...
 
Ich weiß, daß € 30 arg wenig ist. Der Preis hängt aber auch maßgeblich vom Zustand ab und ich würde es auch nur als Ersatzteilspender betrachten. Schau doch mal bitte, ob die Splinte nicht auch ausgeschlagen sind? Wenn dann kannst Du das Schaltwerk in seinen Drehpunkten auch leicht in sich verdrehen. Daran ledier die meisten alten Gran Sport und Record Schaltwerke ebenso wie deren Nachfolger, wobei bei deren Nachfolger noch die Passung des Anschraubbolzens als mögliche Fehlerquelle dazu kommt und die frühen Bronzeschaltwerke hier deutlich robuster ausfallen.
 
Nein, Chorus kam quasi nach der Croce d´Aune und ersetzte diese anschließend; damit rangiert die Chorus heute direkt unter der (C-) Record.

Die Grand Sport war der Nachfolger (in 1952) der Cambio Corsa/ Paris Roubaix und kam vor der Record (1963). Damals rangierten beide (ungefähr) auf einem Niveau und die Gran Sport war kein Einsteigermodell.

Bei der Nuovo Gran Sport ist das anders. Das war wenn dann mit viel Wohlwollen ein Mittelklasemodell (Valentino, Sport, Nuovo Gran Sport, Nuovo Record, Super Records). In der Hirachie wurde dann in Folge noch vor der Nuovo Record die Victory und die Athena einsortiert und zwischen Nuovo Gran Sport und Valentino die ebenso unansehnliche wie mittelmäßige 980.

Ich würde die Nuovo Gran Sport allerdings eher mit der preiswertesten ersten ernstzunehmenden Campagnolo Gruppe für höherwertige Rahmen bezeichnen. Sie schaltet deutlich anständiger als die darunter angesiedelten Gruppen und ist zudem auch noch deutlich robuster. Es gibt keinen Grund die Nuovo Gan Sport zu meiden oder zu verddammen; sie ist halt nur nicht so angesagt.

Danke für deinen ausführlichen bericht
Nein, Chorus kam quasi nach der Croce d´Aune und ersetzte diese anschließend; damit rangiert die Chorus heute direkt unter der (C-) Record.

Die Grand Sport war der Nachfolger (in 1952) der Cambio Corsa/ Paris Roubaix und kam vor der Record (1963). Damals rangierten beide (ungefähr) auf einem Niveau und die Gran Sport war kein Einsteigermodell.

Bei der Nuovo Gran Sport ist das anders. Das war wenn dann mit viel Wohlwollen ein Mittelklasemodell (Valentino, Sport, Nuovo Gran Sport, Nuovo Record, Super Records). In der Hirachie wurde dann in Folge noch vor der Nuovo Record die Victory und die Athena einsortiert und zwischen Nuovo Gran Sport und Valentino die ebenso unansehnliche wie mittelmäßige 980.

Ich würde die Nuovo Gran Sport allerdings eher mit der preiswertesten ersten ernstzunehmenden Campagnolo Gruppe für höherwertige Rahmen bezeichnen. Sie schaltet deutlich anständiger als die darunter angesiedelten Gruppen und ist zudem auch noch deutlich robuster. Es gibt keinen Grund die Nuovo Gan Sport zu meiden oder zu verddammen; sie ist halt nur nicht so angesagt.

Danke danke für deinen ausführlichen Bericht!
Habe erst vor kurzen begonnen mich mit alten Rennrädern zu beschäftigen und deshalb ist jede Hilfe die ich bekommen kann für mich Goldwert ;)
LG von Wien nach Wien!!!
 
So
Ich weiß, daß € 30 arg wenig ist. Der Preis hängt aber auch maßgeblich vom Zustand ab und ich würde es auch nur als Ersatzteilspender betrachten. Schau doch mal bitte, ob die Splinte nicht auch ausgeschlagen sind? Wenn dann kannst Du das Schaltwerk in seinen Drehpunkten auch leicht in sich verdrehen. Daran ledier die meisten alten Gran Sport und Record Schaltwerke ebenso wie deren Nachfolger, wobei bei deren Nachfolger noch die Passung des Anschraubbolzens als mögliche Fehlerquelle dazu kommt und die frühen Bronzeschaltwerke hier deutlich robuster ausfallen.

Die Bolzen sind fest, das Schaltgehäzse lässt sich nicht in sich verdrehen.
 
Hallöchen,

Ich bin ganz neu hier und habe auch schon eine kleine Frage.



Ist das ein Rennrad?
Lohnt es sich das für 50€ zu kaufen?

Mehr Details als dieses Bild habe ich leider nicht.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Gruß, Tim
 
Hallöchen,

Ich bin ganz neu hier und habe auch schon eine kleine Frage.



Ist das ein Rennrad?
Lohnt es sich das für 50€ zu kaufen?

Mehr Details als dieses Bild habe ich leider nicht.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Gruß, Tim


Jau kann man kaufen, wenn Rahmen und Gabel gerade sind UND Dir das Rädchen passt.
;-)
 
Zurück