• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

habe hier Superbe naben der ersten Generation mit Sunshine Schnellspann. Schraub 6fach war drauf.
DSCF7251.JPG

Laufen weich. Was kann ich hier dafür verlangen?

Danke
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Gazelle champion AB frame 531c, c-c 58 und Oberrohr c-c 57 - ist mir zu groß.

Lack schlecht und Delle im Oberrohr seitlich. Wirkt auf dem Bild schlimmer.
Kann die Nummer nicht richtig entziffern 3284264 ? Ist das eine 2 als zweite Ziffer? Baujahr?
Kurbel und Lenker kommt noch wech.

Was meint Ihr kann ich verlangen insbesondere mit der Delle?
 

Anhänge

  • IMG_6941.JPG
    IMG_6941.JPG
    576,4 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_6944.JPG
    IMG_6944.JPG
    599 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_6949.JPG
    IMG_6949.JPG
    473,2 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_6940.JPG
    IMG_6940.JPG
    426,1 KB · Aufrufe: 34
Die Delle ist leider unschön und mindert den Wert deutlich. Ansonsten ein schicker Rahmen, der angesichts des Anlötsockels für den Umwerfer aus Ende der Siebziger/ Anfang der Achtziger stammen sollte. Auch der Rohrsatz 531c sprechen dafür bzw. eher für Anfang der Achtziger. Dann ist es wegen des Schriftzuges wohl ein deutsches und kein holländisches Modell.

Für unversehrte Rahmen in gutem gebrauchten Zustand werden hier im Forum so um die € 200 bezahlt. Wegen der Beule würde ich bis zu € 100 abziehen.

PS..

Ist der Rahmen denn wirklich gerade? Bei der Beule würde ich das lieber nochmal nachmessen.
 
Die Delle ist leider unschön und mindert den Wert deutlich. Ansonsten ein schicker Rahmen, der angesichts des Anlötsockels für den Umwerfer aus Ende der Siebziger/ Anfang der Achtziger stammen sollte. Auch der Rohrsatz 531c sprechen dafür bzw. eher für Anfang der Achtziger. Dann ist es wegen des Schriftzuges wohl ein deutsches und kein holländisches Modell.

Für unversehrte Rahmen in gutem gebrauchten Zustand werden hier im Forum so um die € 200 bezahlt. Wegen der Beule würde ich bis zu € 100 abziehen.

PS..

Ist der Rahmen denn wirklich gerade? Bei der Beule würde ich das lieber nochmal nachmessen.

Erstmal merci für Deine Einschätzung.
Ob der Rahmen gerade ist, weiss ich leider nicht. Dafür fehlt mir die Sachkenntnis.
Hab nur mal grob drüber geputzt. Der Lack sieht schon ziemlich mitgenommen aus. Die Delle ist angeblich von einem Umfaller und keinem Sturz ?!
PS
Wie kann ich denn ermitteln, ob der Rahmen gerade ist...
 
Wie kann ich denn ermitteln, ob der Rahmen gerade ist...

Die einfachste Methode wäre wohl einen Satz Laufräder zu montieren, von denen Du weißt, daß diese absolut rund und ohne Seitenschlag laufen sowie aus sauber auf den Rahmen zentriert sind. Dann die beiden Laufräder am Boden an eine absolut gerade Stange stellen und nachsehen, ob Vorder- und Hinterrrad wirklich fluchten. Zudem ein langes Linear oder eine Wasserwaage entlang des Oberrohrs halten und nachsehen, ob das Oberrohr über seine gesamte Länge wirklich an der Wasserwaage anliegt oder ob es da eine kleinen Spalt gibt.
 
Die einfachste Methode wäre wohl einen Satz Laufräder zu montieren, von denen Du weißt, daß diese absolut rund und ohne Seitenschlag laufen sowie aus sauber auf den Rahmen zentriert sind. Dann die beiden Laufräder am Boden an eine absolut gerade Stange stellen und nachsehen, ob Vorder- und Hinterrrad wirklich fluchten. Zudem ein langes Linear oder eine Wasserwaage entlang des Oberrohrs halten und nachsehen, ob das Oberrohr über seine gesamte Länge wirklich an der Wasserwaage anliegt oder ob es da eine kleinen Spalt gibt.

merci!!
Werd ich mal versuchen. Hab übrigens das Baujahr anhand der Nummer ermittelt, ist 1984.
Noch schönen Adventssonntag!
 
was bekommt man dafür? es war ein Beifang, der Kranz ist ein Regina Oro wenig gefahren, aber eben noch an der Nabe -.-

IMG_0434.JPG
IMG_0435.JPG
IMG_0436.JPG
 
Hochflansch ist da eigentlich dankbar. Wenn sich rechts Speichen einfädeln lassen, kann man ein provisorisches LR bauen und dann den Schraubkranz demontieren.
Wenn dann alles auch noch gut geputzt ist, sind hier 75+ für die Naben und 25+ für den Oro sicher drin. Woanders auch mehr.
 
Hochflansch ist da eigentlich dankbar. Wenn sich rechts Speichen einfädeln lassen, kann man ein provisorisches LR bauen und dann den Schraubkranz demontieren.
Wenn dann alles auch noch gut geputzt ist, sind hier 75+ für die Naben und 25+ für den Oro sicher drin. Woanders auch mehr.

Danke dafür erstmal, und wenn ich mir die Arbeit nicht machen möchte und die Arbeit abgeben will. :D wären dann 75€ fürs Paket okay?
 
Schaue mir morgen dieses Allegro an. Was ist denn ein "gesunder" Preis für beide Seiten? 600-xxx€? Wobei es für 625€ und der Option Preisvorschlag auf Ebay nicht wegging.

Danke fürs drüberschauen!

1.jpg


2.jpg 3.jpg 4.jpg 5.jpg 7.jpg 8.jpg 9.jpg 10.jpg
 
Schaue mir morgen dieses Allegro an. Was ist denn ein "gesunder" Preis für beide Seiten? 600-xxx€? Wobei es für 625€ und der Option Preisvorschlag auf Ebay nicht wegging.

Danke fürs drüberschauen!

Anhang anzeigen 399338

Anhang anzeigen 399339 Anhang anzeigen 399340 Anhang anzeigen 399341 Anhang anzeigen 399342 Anhang anzeigen 399343 Anhang anzeigen 399344 Anhang anzeigen 399345 Anhang anzeigen 399346

Achte darauf dass es Respray Decals hat! Für 550€ wollte er es nicht abgeben.
 
Hochflansch ist da eigentlich dankbar. Wenn sich rechts Speichen einfädeln lassen, kann man ein provisorisches LR bauen und dann den Schraubkranz demontieren.
Wenn dann alles auch noch gut geputzt ist, sind hier 75+ für die Naben und 25+ für den Oro sicher drin. Woanders auch mehr.

Vorsicht, ich habe schon so eine NF Nabe in 2 Teile zerlegt, die Bohrung in der Nabenmitte ist dabei die Sollbruchstelle;).
 
Zurück