• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Habe hier einen schönen alten Brooks. Selbst hier mal gekauft vor ner Weile.
Passt aber irgendwie zu meinen doch eher neuen Rädern nicht.

Was kann man dafür aufrufen?
 

Anhänge

  • IMG_7251.JPG
    IMG_7251.JPG
    527,6 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_7252.JPG
    IMG_7252.JPG
    492,6 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_7253.JPG
    IMG_7253.JPG
    402,9 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_7254.JPG
    IMG_7254.JPG
    445,9 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_7255.JPG
    IMG_7255.JPG
    366,1 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_7256.JPG
    IMG_7256.JPG
    592,6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier einen schönen alten Brooks. Selbst hier mal gekauft vor ner Weile.
Passt aber irgendwie zu meinen doch eher neuen Rädern nicht.

Was kann man dafür aufrufen?

Sorry, aber der ist leider kaputt, weil deutlich überspannt. Da liegt die vordere Nase noch nichtmal mehr auf der kurzen Führung auf, so daß man Gefahr läut, daß das Ding während der Fahr einfach zusammenklappt. Das Einzige, was den derzeit noch zusammenhält ist also die Schraube vorne. Damit geht der Wert in diesem Zustand gegen Null - also eher gegen Versand und Schmerzens- oder ähm Lehrgeld.

PS.:

Ja, das kann man mit entsprechendem Aufwand auch wieder reparieren. Meint, daß man den Sattel vollständig entspannen und die Nieten hinten ausbohren kann. Danach läßt sich die Satteldecke kürzen und neu vernieten. Dabei werden dann aber die Ösen für die Satteltasche wegfallen.
 
hu, das wäre schatt, da ich ihn hier in dem Zustand erworben hab. weiß leider nicht mehr, wieviel Eur.
Soviel zum Thema Lehrgeld.. ;)
Danke für die Antworten.
 
hallo ihr.
ich hab die Tage ein bike bekommen und kenne mich leider garnicht mit rennrädern aus. es ist ein gios und stand lange im keller und daher sehr verstaubt. es funktioniert alles soweit bis auf die hintere Schaltung.
im Netz hab ich auf anhieb nur änliche Modelle gefunden.
wenn ihr ein paar Infos und einen ungefähren Verkaufspreis zu dem bike hättet würde ich mich sehr freuen. oder gar interesse?
ich häng mal ein paar pics an
 

Anhänge

  • 20181117_145425.jpg
    20181117_145425.jpg
    981,5 KB · Aufrufe: 29
  • 20181117_145334.jpg
    20181117_145334.jpg
    768,2 KB · Aufrufe: 32
  • 20181117_145321.jpg
    20181117_145321.jpg
    853,5 KB · Aufrufe: 30
  • 20181117_145256.jpg
    20181117_145256.jpg
    502,6 KB · Aufrufe: 26
  • 20181117_145202.jpg
    20181117_145202.jpg
    964,3 KB · Aufrufe: 27
hallo ihr.
ich hab die Tage ein bike bekommen und kenne mich leider garnicht mit rennrädern aus. es ist ein gios und stand lange im keller und daher sehr verstaubt. es funktioniert alles soweit bis auf die hintere Schaltung.
im Netz hab ich auf anhieb nur änliche Modelle gefunden.
wenn ihr ein paar Infos und einen ungefähren Verkaufspreis zu dem bike hättet würde ich mich sehr freuen. oder gar interesse?
ich häng mal ein paar pics an

Ist für diesen Teil des Forums ziemlich neu. Dürfte auf alle Fälle ein Modell nach der Jahrtausendwende sein. Ein spätes GIOS Compact mit funktioneller, aber unattraktiver Ausstattung. Messe doch mal das Sitzrohr von der Mitte der Kurbelschraube bis zum oberen Ende, das ist für jeden potentiellen Interessenten wichtig. 500€ bekommst Du sicher dafür, je nach tatsächlichem Zustand vielleicht auch mehr.
 
Habe hier einen Rahmen, bei dem ich noch nicht weiß, wo die Reise hingeht, d.h. Lack bzw. Chrom ausbessern/ neu machen und wieder aufbauen oder weiterreichen. Rahmehöhe ist 53 oder 54 cm c-t, Oberrohrlänge 54 cm m-m. Dieser wurde nach Aussagen des vormaligen Besitzers in den 70ern von Spezialisten aus Bozen/Verona aufgebaut, was zumindest den direkt am Rahmen befestigten Umwerfer erklären könnte (das ist kein Pfusch, sondern wurde tatsächlich von manchen Rahmenbauern so praktiziert, vgl. den Beitrag von kaindi: https://www.rennrad-news.de/forum/t...s-ist-das-und-was-ist-es-wert.73322/page-3177). So wie auf den Fotos zu sehen (d.h. mit Umwerfer etc.) wiegt das Ganze 1930g, die Gabel 626g. Der Lackzustand ist stellenweise nicht gerade prickelnd, der Chrom am Rahmen selbst ist noch gut, an der Gabel dagegen teilweise nicht mehr (vgl. Bilder).
Das Rad fuhr sich im aufgebauten Zustand ganz ausgezeichnet, optisch und größentechnisch ist es aber nicht ganz mein Fall, daher überlege ich noch, wie ich weiter vorgehe. Falls es verkauft wird, wie wäre der denn Preis ungefähr zu veranschlagen? Danke!
IMG-3511.jpg IMG-3512.JPG IMG-3513.JPG IMG-3514.JPG IMG-3515.JPG IMG-3516.JPG IMG-3517.JPG IMG-3518.JPG IMG-3519.JPG
 
Habe hier einen Campa Scirocco 20 LRS mit Chorus Naben, den ich nicht brauche.
Läuft gut, kein Schlag, inkl. 8-fach Campa Kassette, sehr guten Michelin Dynamic Classic Reifen aber ohne Schnellspanner.
Was darf ich hier dafür aufrufen?
fullsizeoutput_3376.jpeg
fullsizeoutput_337a.jpeg
IMG_7693.JPG
 
Moin, wollte mal fragen, welches Modell das denn ist und was ihr ungefähr preislich schätzt. Bin mir leider unsicher. Vielen Dank schon ein mal. LG
 

Anhänge

  • FA2EAB9A-D4DB-4EE4-A5AC-FBE9D95FC023.png
    FA2EAB9A-D4DB-4EE4-A5AC-FBE9D95FC023.png
    2,2 MB · Aufrufe: 33
  • 5D319E62-B7CE-43D3-BEB7-D429DED65BEB.png
    5D319E62-B7CE-43D3-BEB7-D429DED65BEB.png
    2,3 MB · Aufrufe: 41
  • 92E1E1C1-961C-46D3-8BD9-91059DBB44EC.png
    92E1E1C1-961C-46D3-8BD9-91059DBB44EC.png
    2,1 MB · Aufrufe: 46
  • A3ACEE93-48A1-45B3-8D74-02E30EC5CEAB.png
    A3ACEE93-48A1-45B3-8D74-02E30EC5CEAB.png
    1,7 MB · Aufrufe: 35
  • 0543A252-3C40-4C7B-8F62-521750FCBE5C.png
    0543A252-3C40-4C7B-8F62-521750FCBE5C.png
    2,4 MB · Aufrufe: 34
  • CAE2BDB0-250D-46A2-8F69-978E2E7C908C.png
    CAE2BDB0-250D-46A2-8F69-978E2E7C908C.png
    2,3 MB · Aufrufe: 34
  • BEB33BB0-2A61-416F-ABAF-0C84090D5A1D.png
    BEB33BB0-2A61-416F-ABAF-0C84090D5A1D.png
    2,2 MB · Aufrufe: 34
  • 76A84680-A4B4-4BAB-9DDE-182BDF45F09D.png
    76A84680-A4B4-4BAB-9DDE-182BDF45F09D.png
    2,3 MB · Aufrufe: 35
Moin, wollte mal fragen, welches Modell das denn ist und was ihr ungefähr preislich schätzt. Bin mir leider unsicher. Vielen Dank schon ein mal. LG
Das ist ein ehemaliges Einsteigermodell aus 1987. Da dort ein Sammelsurium aus verschiedenen Teilen verschiedener Epochen dranhängen, lässt sich nicht mehr mit Sicherheit sagen, welches Modell das genau war. Wenn alles gut funktioniert und es keine versteckten Schäden gibt, kann man bis 200€ erzielen, hier aber eher nicht. Die Leute haben hier zu viel Ahnung.
 
Das ist ein ehemaliges Einsteigermodell aus 1987. Da dort ein Sammelsurium aus verschiedenen Teilen verschiedener Epochen dranhängen, lässt sich nicht mehr mit Sicherheit sagen, welches Modell das genau war. Wenn alles gut funktioniert und es keine versteckten Schäden gibt, kann man bis 200€ erzielen, hier aber eher nicht. Die Leute haben hier zu viel Ahnung.

Steht für 300 drin. Ambitioniert.
 
Hallo Sportsfreunde. da gerade ein Bauer auftauchte, ich habe auch noch ein kleines Bauer Weltmeister Rahmenset, welches mal neu lackiert wurde. Der chrom wurde überlackiert und schaut an den Stellen wo ich "nachgeschaut" habe noch gut aus, sollte man frei legen. Campagnolo Ausfallenden. Gibts für sowas überhaupt interessente?
IMG_20180607_213859.jpg
 
@ die Peugeot-Spezialisten:

Ein Bekannter hat eines "eingefangen", wird es restaurieren und möchte gerne wissen, worum es sich hier handelt:

Resized_20181114_083847.jpeg Resized_20181114_083853.jpeg Resized_20181114_083952.jpeg Resized_20181114_084634.jpeg Resized_20181114_084734.jpeg Resized_20181114_120026.jpeg

Vielen Dank!

Tom
 

Anhänge

  • Resized_20181114_083952_1.jpeg
    Resized_20181114_083952_1.jpeg
    51,2 KB · Aufrufe: 29
Also beide Marken fangen mit BA an aber watt isses nu genau auf dem Bild
Es ist ein Bauer... späte 50er bis frühe 60er denke ich ohne irgendwelche Rahmennummern anzuschauen... Ja Batavus beklebt, aber Steuerrohrmuffen, der zugehörige Pumpenhalter, sowie die Anschlüsse der Sitzstreben sind eindeutig. Der zugstopper an der Kettenstrebe ist mir nicht ganz geheuer... Zugführung am Oberrohr passt eigentlich auch...
 
Zurück