• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was ist ein Herkules Salerno in RH 58 (Mitte-OK, Oberrohr 56cm) mit kompletter Sachs New Success circa wert? Zustand ist relativ gut, Lack und Chrom stehen bis auf kleine Chips gut da...
Lenkerband ist nicht zeitgemäß und leicht beschädigt von der rauen Kellerwand.
ein Kieler!! Gruß in die Heimat! Das ist doch ehemals HDW dahinter oder?
 
Mein Antritt und mein Gewicht sind gefühlt zu viel für meinen Renner am Zweitwohnsitz.

Das SR Litage ist für meine 95kg doch etwas weich und gemütlich, was im hügeligen Schwaben nicht optimal ist.

Daher denke ich über einen Verkauf bzw über einen Tausch gegen was stabileres und moderneres nach.

Der Zustand ist wirklich super, Kratzer gibt es kaum. Sehr edler und recht seltener Rahmen. RH 61cm, OR 57cm.
Bis auf das Cockpit und Bremsen komplett in DuraAce 7402 in top Zustand, mit dunklen, kaum bebremsten Mavic Felgen. Leider hat der Erstbesitzer seinen Namen ins Eloxal am Oberrohr graviert, was kaum auffällt und auch nur rein oberflächlich ist.

Am Liebsten wäre mir ein Komplettverkauf oder aber wie gesagt ein tausche gegen was modernes in Alu.

Was wäre denn ein fairer Preis für das Rad oder einzeln für den Rahmen?
das rad mit dem lenker - schwierig:D
dem rahmen fehlen die decals - also aus dem bauch heraus 180 max
dura ace geht immer - alles einzeln!
 
Warum ist die Sattelstütze unten geschlossen?
Die Flutungen sind recht tief und lang. Der Stabilität wegen aus dem vollen gefertigt? Oder doch irgendein Prototyp?! Gewogen habe ich sie noch nicht.
A97CC08F-7C5D-47A0-8911-62B7D89D72DF.jpeg

A65D75BC-A463-4535-A32C-113EB77FC350.jpeg

CF935DAF-4439-4693-9404-AB20BF953DF0.jpeg
 
Da hat jemand die wohl zu kurze Stütze fachmännisch verlängert ( unten Gewinde rein , Verlängerung mit Gewindestummel dran angefertigt und zusammengeschraubt , danach geflutet ( m.E. viel zu lang nach unten))
Solange der angesetzte Stummel plus ca. 3 cm des original Schaftes innerhalb der Muffe bleiben ist das oK , aber bisserl Bauchschmerzen hätte ich da schon...:rolleyes:
Das ist nur "geraten" , nur was soll sonst sein ?
 
Die Idioten (Touristen), die sich im Mauerpark für 30€ ein geklautes Rad andrehen lassen, müssen das Ding erstmal in den nächsten Radladen schieben (fahren is nich, da kaputt) und staunen, dass es noch mal 100€ braucht bis alle Lager spielfrei sind oder 40€ allein für die Nabenwartung fällig sind. Meistens schieben die ihr Rad wieder aus dem Laden und gelegentlich lassen Sie es an der nächsten Straßenecke stehen.

Bei dem hier gezeigten Rad wird das größte Problem sein, dass SRAM die Ersatzteilherstellung eingestampft hat. Zumindest uns gehen die Teile langsam aus.
S7, P5 und T3. Allein die Schalter erzielen mittlerweile stolze Summen in der Bucht. Demnächst dürfen dann alle auf Nexus umsteigen, deren Nabe nicht mehr zu retten ist.
Ich hoffe, da springt jemand in die Lücke, holt sich die Lizenz und produziert wieder. So unlukrativ kann das doch nicht sein.

LG

Reisberg


Hmm, welche Teile neben den Schalthebel gehen denn noch gerne flöten?
Schaltkettchen?
 
Ich verstehe die Frage nicht oder hast du vor ein Geschäft mit gestohlenen Teilen zu eröffnen?

du schreibst, dass euch die Teile langsam ausgehen, daher habe ich gefragt.
Dass die Hebel gerne mal aufgeben ist mir bekannt, ebenso Schaltkettchen braucht es gerne mal, aber sonst?
Sperrklinken bei den 5/7f-Naben sind ab und an mal rund....
 
Zu welchem Campagnolo Steuersatz passt diese Konusmutter?
IMG_20190425_142555.jpg

IMG_20190425_142608.jpg
IMG_20190425_142555.jpg IMG_20190425_142722.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190425_142545.jpg
    IMG_20190425_142545.jpg
    304,7 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20190425_142703.jpg
    IMG_20190425_142703.jpg
    422,7 KB · Aufrufe: 24
Hmm, welche Teile neben den Schalthebel gehen denn noch gerne flöten?
Schaltkettchen?

Rechter Konus ist oft hin, die Schaltbox bei der 7-Gang oft murksig, die 2-zügige Pentasport übel..
Bis auf meine Sammlung "musealer" F&S 2,3,4-Gangnaben habe ich den Wandel im Familienfuhrpark schon vollzogen - Sram ins Altmetall, komplett auf Alfine 8- und 11-Gang umgestellt, alle sind froh.
 
Rechter Konus ist oft hin, die Schaltbox bei der 7-Gang oft murksig, die 2-zügige Pentasport übel..
Bis auf meine Sammlung "musealer" F&S 2,3,4-Gangnaben habe ich den Wandel im Familienfuhrpark schon vollzogen - Sram ins Altmetall, komplett auf Alfine 8- und 11-Gang umgestellt, alle sind froh.

Der rechte Konus machte bei der alten 3 Gang Probleme, b.z.W, der kpl Antreiber, habe ich bei der S5 u. S7 äußerst selten gehabt, die Innereien waren/sind robust, die Schalter wurden successive immer schlimmer. Den Alfine Naben sin super , da eine gescheite Abdichtung, bei den Nexus 7u. 8. Gang habe ich schon etliche Ausfälle durch Wassereinbruch und damit verbundener Rost, daher auch die Empfehlung von Shimano, alle 2 Jahre eine Wartung des Geriebeblocks im Oelbad. Ich finde es sehr, sehr schade das SRAM die Nabenproduktion eingestellt hat, incl. Teilefertigung:(:mad:.
 
Hallo Zusammen,

was ist denn das für eine Kassette? Zum Teil steht DA 18 sowie DA 16 drauf, sind insgesamt 9 Ritzel, das letzte ein Schraubritzel. Auf den Bildern kommt es nicht ganz so rüber, aber das Oberflächenfinish geht in Richtung gelbchromatiert. Was kann man dafür noch verlangen?

IMG_20190425_194945.jpg IMG_20190425_195013.jpg

Was wäre denn der Forumspreis, für gut drehende aber zerkratze Dura Ace 7401 Pedale? 15-20€?
IMG_20190425_195623.jpg IMG_20190425_195630.jpg IMG_20190425_195637.jpg


Und was kann man für ein Dura Ace AX FH-7370 Hinterrad mit GP4 Schlauchfelge verlangen? Nicht-Antriebsseite ist verlötet. Zusätzlich gibt es noch eine weitere GP4 Felge mit dazu, Zustand ist bei beiden recht gut, Bilder folgen dann bei besserem Licht.
 
Zurück