• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was darf der SR Royal Vorbau mit Lenker koste
2616B2BF-5685-4690-AEB1-197913FD780D.jpeg

Wo liegt solch ein Mavic Lenker preislich? Vorbau hat leider einen Riss... ? gibts zum Lenker dazu. Vielleicht dekoriert ja jemand seine Wohnung mit Mavic Teilen.
74A37F06-FA90-4E19-B138-7F3D921AD78C.jpeg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Guten Abend, kann mir bitte jemand zu diesem angebotenen Rahmen was sagen? [...]
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...h-59-cm-531-super-tourist/1371952882-217-3492
Finde das Rahmenset sehr rätselhaft. [...] Zwei Befestigungsmöglichkeiten für Dynamos ergeben keinen Sinn und würden darauf hindeuten, dass Rahmen und Gabel ursprünglich nicht zusammen gehört haben.
[...]
Meines Erachtens dürfte es sich um den Rahmen eines unter dem Namen "Lausanne" verkauften Komplettrades der Gattung "Hybrid" handeln. [...] Hier ein Bild aus einem späteren Katalog (1995):
Anhang anzeigen 770465 [...]
Ah, dass es ein Modell "Lausanne" überhaupt gab, war mir bisher verborgen geblieben, taucht ja auch nicht in den Brochures auch gar nicht auf. Laut dem von Dir, @HaBiWeiWa geposteten 95er Katalogbild war das Lausanne allerdings "nur" aus 531 und nicht 531 Super Tourist, wie es auf dem Rohrsatzaufkleber in der Anzeige steht (der natürlich nicht stimmen muss). Platte unten zwischen den Streben (für Walzendynamo oder Ständer) gibt es da auch nicht, soweit ich das erkennen kann. Lackierung passt auch nicht dazu, aber vielleicht gab es das Modell ja schon vor 95 als einfacheres Spazierer-/Tourenmodell.
Zurück zu Deiner Ausgangsfrage, @gege65: Würde bei dem Preis so oder so die Finger davon lassen (egal ob nun meine Hypothese oder die von @HaBiWeiWa stimmt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank @HaBiWeiWa und @Magistrale, das hilft mir weiter! Ich dachte ich finde endlich einen etwas größeren Cross-Rahmen von Gazelle, war aber auch durch die Angaben und Rahmenausstattung irritiert. Ich gebe die Hoffnung nicht auf und suche weiter...
Gruß,
Gege
 
Also falls noch jemand Interesse an den Fotos hat und/oder Aussagen zu Hersteller, Modell oder Baujahr machen kann...ich habe hier mal versucht alle Details einzufangen.

Ein Klopfvergleich sowohl mit einem Alurahmen als auch einem Carbonrahmen spricht eher für Alu.

20200414_094706.jpg
20200414_094552.jpg
20200414_094602.jpg
20200414_094607.jpg
20200414_094611.jpg
20200414_094618.jpg
20200414_094624.jpg
20200414_094635.jpg
20200414_094642.jpg
20200414_094748.jpg
 
Kann man das nicht im Rohr erkennen, wo die Sattelstütze eingeschoben wird? Alu eher metallisch silbern, Carbon schwarz/Antrazit?
Ist zwar keine Antwort auf deine Fragen, aber vielleicht hilft's dir ja trotzdem weiter.
Auf jeden Fall ein ausgefallenes Stück. Bei Alu hab ich solche Verstärkungen noch nicht gesehen und Carbon kenne ich zu wenig.
 
gibts jemanden hier, der etwas über die Simoncini Historie weiß? Evtl. auch etwas mit den Rahmennummern anfangen kann?
bin des italienschen leider nicht mächtig..

Moin, ich habe ein Simoncini...
IMG_4620_bearbeitet.jpg

IMG_4622_bearbeitet.jpg

...hatte schon mehrfach Kontakt mit dem Kollegen in Italien und meine Frau ist Italienerin.
Melde Dich einfach per PM, vielleicht kann ich ja helfen.

Beste Grüße von der Küste
Frank
 
Kann man das nicht im Rohr erkennen, wo die Sattelstütze eingeschoben wird? Alu eher metallisch silbern, Carbon schwarz/Antrazit?
Ist zwar keine Antwort auf deine Fragen, aber vielleicht hilft's dir ja trotzdem weiter.
Auf jeden Fall ein ausgefallenes Stück. Bei Alu hab ich solche Verstärkungen noch nicht gesehen und Carbon kenne ich zu wenig.

Das ist auf jeden Fall Alu... Aber es gab noch den Gedanken, dass es eine Aluhülse im Carbonrahmen ist.
Aber insgesamt tendiere ich zu einem Alurahmen. Carbon klingt ja eher so nach Plastik wenn man ranklopft.
 
Moin, kann mir jemand etwas zu diesem Rahmen erzählen? Der Verkäufer kann dazu keine Auskunft geben.
Ich denke die Campagnolo Nuovo Gran Sport ist noch Original und die Shimano 600er Arabesque Bremsen könnten nachgerüstet sein. Leider sind auf den Bildern keine Pantos oder ähnliches zu sehen, lediglich ein Campa Ausfallende gibt sich zu erkennen.
Freue mich über Vermutungen oder Hinweise, Danke!
$_59.JPG
$_59-2.JPG
$_59-3.JPG
 
Moin, kann mir jemand etwas zu diesem Rahmen erzählen? Der Verkäufer kann dazu keine Auskunft geben.
Ich denke die Campagnolo Nuovo Gran Sport ist noch Original und die Shimano 600er Arabesque Bremsen könnten nachgerüstet sein. Leider sind auf den Bildern keine Pantos oder ähnliches zu sehen, lediglich ein Campa Ausfallende gibt sich zu erkennen.
Freue mich über Vermutungen oder Hinweise, Danke!
Anhang anzeigen 770666Anhang anzeigen 770667Anhang anzeigen 770668

Rickert?! Die Aufkleber die noch vorhanden sind, erinnern mich stark daran. Allerdings fehlen die süßen Streifen auf dem Strebenspiegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, kann mir jemand etwas zu diesem Rahmen erzählen? Der Verkäufer kann dazu keine Auskunft geben.
Ich denke die Campagnolo Nuovo Gran Sport ist noch Original und die Shimano 600er Arabesque Bremsen könnten nachgerüstet sein. Leider sind auf den Bildern keine Pantos oder ähnliches zu sehen, lediglich ein Campa Ausfallende gibt sich zu erkennen.
Freue mich über Vermutungen oder Hinweise, Danke!
Anhang anzeigen 770666Anhang anzeigen 770667Anhang anzeigen 770668
Das Oberrohr Dekor erinnert mich an Rabeneick Campagnolo, dazu passen aber die Muffen nicht.
Gab aber noch andere Modelle...
 
Guten Abend, kann mir bitte jemand zu diesem angebotenen Rahmen was sagen? Bis jetzt nie gehört. Und mit dem Preis bei dem Lackzustand hebe ich ein Problem, oder liege ich falsch? Würde mich freuen, wenn sich jemand die Mühe macht, das Angebot zu beurteilen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...h-59-cm-531-super-tourist/1371952882-217-3492
Ah, dass es ein Modell "Lausanne" überhaupt gab, war mir bisher verborgen geblieben, taucht ja auch nicht in den Brochures auch gar nicht auf. Laut dem von Dir, @HaBiWeiWa geposteten 95er Katalogbild war das Lausanne allerdings "nur" aus 531 und nicht 531 Super Tourist, wie es auf dem Rohrsatzaufkleber in der Anzeige steht (der natürlich nicht stimmen muss). Platte unten zwischen den Streben (für Walzendynamo oder Ständer) gibt es da auch nicht, soweit ich das erkennen kann. Lackierung passt auch nicht dazu, aber vielleicht gab es das Modell ja schon vor 95 als einfacheres Spazierer-/Tourenmodell.
Zurück zu Deiner Ausgangsfrage, @gege65: Würde bei dem Preis so oder so die Finger davon lassen (egal ob nun meine Hypothese oder die von @HaBiWeiWa stimmt).
Nur der Vollständigkeit halber: Beim Stöbern bin ich noch auf diesen Beitrag (https://www.bikeforums.net/classic-vintage/1172051-1995-gazelle-lausanne-mixte.html) gestoßen. Danach gab es das Lausanne auch als Mixte-Variante und tatsächlich mit 531ST, Dynamo vorne sowie Champion Mondial-Sticker zumindest in bestimmten Jahrgängen. Tourenmodell dürfte es ziemlich gut treffen.
 
Zurück