• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
das muss ich mir noch einmal genauer ansehen
# ( 152 ).png


Stimmt aber.....
 
Also 50 EUR kommt mir doch tatsächlich arg wenig vor.
Das bekomme ich ja alleine für Schaltauge und Umwerfer.

Und für die Campa Laufräder mit GP4 Felgen hätte ich alleine schon 100 EUR erwartet.

Ich nehme aber früher 80er und einfacher Rahmen mit (hatte ich mir aufgrund fehlender Gravuren eigentlich auch schon gedacht). Die ursprünglich verbauten Komponenten waren dann vermutlich nicht sehr hochwertig.

Habe noch Modolo La Vie Claire Bremsen und La Vie Claire Bremshebel dazubekommen.
Die wären dann ein bisschen "Perlen vor die Säue", wenn ich das richtig deute ?


Danke natürlich schon mal für die Einschätzung.

"La Vie Claire" war das/ein Team, in dem Bernard Hinault gefahren ist. Mit Fotos könnten die Fachleute hier die Bremsen sicher gut einordnen und bewerten, in welche Preiskategorie die gehören.


CITEC 2000

An und für sich nett. Nicht die leichtesten Räder, aber dafür sind die Speichen nicht gekrümmt, was das Rad fester machen soll. Mal die Bohrungen in den Felgen prüfen. Dort brechen die Speichen öfters durch das Bett.

Falls jemand weiß, wie man das Lager öffnet, um es zu warten (der Alu-Deckel oxydiert sich gern mit der Stahlmutter zusammen)... ich bin ganz Ohr 🐰

Bei den ganz alten (von 1995/96) waren die Felgen eher weich-bei einem 12-Speichen-VR hatte sich die Felge verzogen, immer Richtung Speichen. Was die Nabe betrifft-als die Lager rauh liefen, schickte ich das Laufrad zum Service ein zumindest bei meinem waren Rillenkugellager verbaut). Oder aber bei Citec anrufen und fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maillard 700 Nabe, dreht butterweich aber sollte äußerlich aufgehübscht werden
Helimatic 700 Nabe, Nabenkörper gebrochen (wertlos? - kann man die Aufnahme "umziehen"?)
6- Fach Heliomatic Schraubkranz in ordentlichem Zustand.
Angerostete Maillard Schnellspanner
IMAG4266.jpg

Ist das noch was wert - wenn ja was? Kann das noch jemand brauchen?
Zumindest der Schraubkranz und die VR Nabe sollte ja noch sinnvoll verwendbar sein :rolleyes:
 

Anhänge

  • IMAG4268.jpg
    IMAG4268.jpg
    245,6 KB · Aufrufe: 32
  • IMAG4267.jpg
    IMAG4267.jpg
    417 KB · Aufrufe: 44
Kassette

Die Heliomatik Sachen muß man schon mögen...ein Top Schlauchreifen LRS mit Kassette stand wochenlang in Bremen für 25€ in den KA und den hat mir dann @christiancarbon mitgebracht. Eine solche Kombi in schwarz und unbeschädigt ( auch inkl. Kassette) habe ich hier im Forum für 18€ + versand bekommen. Ist auch schon mehrere Jahre her ( ca. 4 ) , aber einen run auf die Sachen habe ich auch nicht erlebt. Ich habe dann meine Sachen an einen Abholer vor Ort für 100€ verkauft ( 2 LRS, einen Nabensatz und insges. 3 Kassetten ( 1x NOS/NIB).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe einen Alu Renner aus der Schmiede von Rolf Wolfshohl in meinem Fundus und wüsste gern ob es hier Experten dafür gibt.

Das Rad ist komplett mit Campagnolo Komponenten ausgestattet und das Tretlager ist aus Titan.

Der Rahmen ist Ultra leicht und von Alan und meines Wissens nach ein Limited Edition.

kann jemand was zum Wert sagen?

Danke für eure Hilfe62B22B2F-B09A-42D2-A42F-E02603234356.jpeg
 

Anhänge

  • 1D4442BD-0383-4DE0-9380-80C0EACD93B1.jpeg
    1D4442BD-0383-4DE0-9380-80C0EACD93B1.jpeg
    282,4 KB · Aufrufe: 105
  • 35726259-5841-4784-A53D-293C13B06132.jpeg
    35726259-5841-4784-A53D-293C13B06132.jpeg
    236,9 KB · Aufrufe: 98
  • B6E9A428-A2AF-413C-9AE1-F327B81DE534.jpeg
    B6E9A428-A2AF-413C-9AE1-F327B81DE534.jpeg
    294 KB · Aufrufe: 90
Maillard 700 Nabe, dreht butterweich aber sollte äußerlich aufgehübscht werden
Helimatic 700 Nabe, Nabenkörper gebrochen (wertlos? - kann man die Aufnahme "umziehen"?)
6- Fach Heliomatic Schraubkranz in ordentlichem Zustand.
Angerostete Maillard Schnellspanner
Anhang anzeigen 851805
Ist das noch was wert - wenn ja was? Kann das noch jemand brauchen?
Zumindest der Schraubkranz und die VR Nabe sollte ja noch sinnvoll verwendbar sein :rolleyes:

Die Achse und Konen der hinteren sind locker noch nen 10er wert, wenn sie gut sind. Die 700er haben eigentlich alle absolute Butterlager mit schönen verchromten Kontermuttern, Roval hat die auch verbaut.
Hallo zusammen,

ich habe einen Alu Renner aus der Schmiede von Rolf Wolfshohl in meinem Fundus und wüsste gern ob es hier Experten dafür gibt.

Das Rad ist komplett mit Campagnolo Komponenten ausgestattet und das Tretlager ist aus Titan.

Der Rahmen ist Ultra leicht und von Alan und meines Wissens nach ein Limited Edition.

kann jemand was zum Wert sagen?

Danke für eure HilfeAnhang anzeigen 851957

Also du hast es schon richtig erkannt, ist ein Alan mit Rowona Aufklebern und einer Campagnolo Super Record Gruppe dran. So was wie limited editions gabs damals noch nicht glaub ich. Alan Rahmen gab es sehr viele, waren super beliebt ne Zeit lang weil sehr leicht. Rolf Wolfshohl war ein erfolgreicher Rennrafahrer der dann Räder mit seinem Namen drauf verkauft hat. Ich würde die Teile mal richtig abstauben und ein bisschen putzen. Wenn alles noch gut läuft und das Innenlager wirklich Titan ist kann man für das komplette Rad durchaus 500 bis 600 Euro erzielen. Aber eher im Frühjahr in einer Großstadt. Hier eher 400.
Alan Rahmen sind schön leicht, reißen aber auch mal gerne und sind eher was für leichte Fahrer, nix für dicke alte Männer 😜
 
Hallo zusammen,

ich habe einen Alu Renner aus der Schmiede von Rolf Wolfshohl in meinem Fundus und wüsste gern ob es hier Experten dafür gibt.

Das Rad ist komplett mit Campagnolo Komponenten ausgestattet und das Tretlager ist aus Titan.

Der Rahmen ist Ultra leicht und von Alan und meines Wissens nach ein Limited Edition.

kann jemand was zum Wert sagen?

Danke für eure HilfeAnhang anzeigen 851957
Die Achse und Konen der hinteren sind locker noch nen 10er wert, wenn sie gut sind. Die 700er haben eigentlich alle absolute Butterlager mit schönen verchromten Kontermuttern, Roval hat die auch verbaut.


Also du hast es schon richtig erkannt, ist ein Alan mit Rowona Aufklebern und einer Campagnolo Super Record Gruppe dran. So was wie limited editions gabs damals noch nicht glaub ich. Alan Rahmen gab es sehr viele, waren super beliebt ne Zeit lang weil sehr leicht. Rolf Wolfshohl war ein erfolgreicher Rennrafahrer der dann Räder mit seinem Namen drauf verkauft hat. Ich würde die Teile mal richtig abstauben und ein bisschen putzen. Wenn alles noch gut läuft und das Innenlager wirklich Titan ist kann man für das komplette Rad durchaus 500 bis 600 Euro erzielen. Aber eher im Frühjahr in einer Großstadt. Hier eher 400.
Alan Rahmen sind schön leicht, reißen aber auch mal gerne und sind eher was für leichte Fahrer, nix für dicke alte Männer 😜

400€ für eine komplette Campa SR mit Titan-Teilen (insofern wirklich Titan) und dazu noch ein Alan in anscheinend gefragter Größe (hoffentlich ohne Riss) ... würde ich sofort kaufen!

Campa Teile je nach Zustand:
SR Bremshebel: 80-100€
Steuersatz: 50-80€
Kurbel: 60 - 100€
Schaltwerk: 60 - 90€
Umwerfer: 20-30€
Innenlager: Stahl-Welle 50€, Titan-Welle 100€
LRS: 80 - 150€ (je nach Felge, Clincher oder Tubular, Grad der Bebremsung, Hochflansch oder Niederflansch-Naben), hier eher 80€, da schon ordentlich bebremst und Felgen wirken relativ neu an den Naben)
Sattelstütze: 30-40€ (hier wohl eine NR mit 25.0mm)
Schalthebel: 20-30€
Bremsen: 70-90€

Andere Teile:
Sattel: 25-30€
Lenker + Vorbau: 40€

Rahmen ohne Riss: 200€

Soviel dazu, wenn man die Teile für sich selbst nimmt. Komplett, zusammengebaut und geputzt, sehe ich das Rad bei 800€.
 
Zurück