Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wunderschönes Klein!...und die Farbe ist ein Träumchen!Die nächste Anfrage meinerseits für einen ungefähren Zeitwert...
1994er Klein Quantum Pro. Zustand technisch wie optisch 9 von 10. 2x8 Dura-Ace, LW-LRS erste Generation.
Tune Kurbelsatz/Stütze/Schnellspanner bei Montage 2016 neu. Laufleistung seitdem max 100km. Gewicht ohne Pedale 7kg.
Danke und schönes WE
Grüsse Jörg
Nein, kenne ich nicht. Ich meinte eher den Aufbau vom Flanschbereich, welcher mir spanisch vorkam, aber definitiv nicht nach Zeus aussahKennst du noch von speedtec die speedy VR Nabe? Die bestand aus 2 Teilen. Sah aus wie ein Klon von tune und wog um 80g.
Anhang anzeigen 1579269
Die Pfeile zeigen den Spalt.
Ich denke, dass das sehr wahrscheinlich französische Naben sind, aber frag mich bitte nicht nach dem Hersteller.
Von WECO gab es auch solche, ich würde auch eher einfache Naben sagen.Ich denke, dass das sehr wahrscheinlich französische Naben sind, aber frag mich bitte nicht nach dem Hersteller.
Es handelt sich auf jeden Fall um einen eher einfacheren Nabensatz (aus dem unteren Preisregal der wie ich schätze 60er Jahre).
Doch, zumindest das Gegenstück mit dem schwarzen Kunststoffaufsatz stammt von Maillard (den eigentlichen Hebel sieht man auf dem Foto ja nicht).Sieht der Schnellspanner (Mutter) nicht nach Maillard aus?
Das Logo sieht eher nicht nach Simplex aus.
Ohne den Laufradsatz würde ich es persönlich bei ~1500€ sehen und die (1 Generation ?) Lightweights, wenn sie ohne Mängel sind so 800-1000€Wunderschönes Klein!...und die Farbe ist ein Träumchen!
Ohne den LW-LRS würde ich das Quantum Pro genau so kaufen wie es das steht.
Deshalb halte ich mich mit einer Preiseinschätzung zurück...
Ich hatte spontan den Namen "Pelissier 1000" im Kopf, wusste aber nicht mehr, ob das tatsächlich die sein könnten und habe den Gedanken dann wieder rasch verworfen.Das sind mit ziemlicher Sicherheit "Pelissier 1000" Naben, die gab es in verschiedenen Ausführungen, eben auch mehrteilig in einer Stahl/Alu-Kombination.
Bild von:
https://www.velosaloon.com/products...lange-hubset-with-english-thread-and-36-holes
Wobei die meiner Meinung nach nicht die "Dural"-Variante sind, da war der "Achskörper" (?) wesentlich stärker …
Prinzipiell sind Pelissier Naben ja nichts Schlechtes, die 1000er waren aber unter den legendären 2000ern angesiedelt. Also vielleicht günstig, aber sicher nicht schlecht. Die Schnellspanner(-Muttern) dürften, wie schon erwähnt, von Maillard sein.
Beim obigen Anbieter gibt es ein silbernes NOS-Pärchen (mit Vollachse) um 113 Euro …
Das sind mit ziemlicher Sicherheit "Pelissier 1000" Naben, die gab es in verschiedenen Ausführungen, eben auch mehrteilig in einer Stahl/Alu-Kombination.
Bild von:
https://www.velosaloon.com/products...lange-hubset-with-english-thread-and-36-holes
Wobei die meiner Meinung nach nicht die "Dural"-Variante sind, da war der "Achskörper" (?) wesentlich stärker …
Prinzipiell sind Pelissier Naben ja nichts Schlechtes, die 1000er waren aber unter den legendären 2000ern angesiedelt. Also vielleicht günstig, aber sicher nicht schlecht. Die Schnellspanner(-Muttern) dürften, wie schon erwähnt, von Maillard sein.
Beim obigen Anbieter gibt es ein silbernes NOS-Pärchen (mit Vollachse) um 113 Euro …
Falls Du die Laufräder übrig haben solltest, darfst Du sie mir gerne zu einem fairen Preis anbieten.Danke für all die Antworten und eure Hilfe!
Dachte du wolltest Zeug loswerden?Falls Du die Laufräder übrig haben solltest, darfst Du sie mir gerne zu einem fairen Preis anbieten.![]()
Ja, Rahmen und Räder.Dachte du wolltest Zeug loswerden?![]()