Andreas P.
Drama-Queen & Mimose
Das sieht (aus meiner Sicht) jetzt schon eher schräg bzw. seltsam aus (auch wenn es funktionell sicher Sinn macht).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sieht (aus meiner Sicht) jetzt schon eher schräg bzw. seltsam aus (auch wenn es funktionell sicher Sinn macht).
Hab ein PX10 meines Jahrgangs gefunden und deshalb kann mein 1971er PX gehen.
RH 56, einige Kampfspuren aber noch ok, denke ich.
Was kann ich dafür aufrufen?
Ich würde es ja nehmen, bin auch Baujahr 1971, aber leider zu klein. Also das Rad ist zu kleinHab ein PX10 meines Jahrgangs gefunden und deshalb kann mein 1971er PX gehen.
RH 56, einige Kampfspuren aber noch ok, denke ich.
Was kann ich dafür aufrufen?
Was es ist, steht ja drauf, Ciamillo Zero Gravity Bremsen. Die waren mal richtig teuer. Die Funktion ist natürlich Dual-Pivot-Bremsen unterlegen, aber sie sind leicht. Das Problem ist, dass du jemanden finden musst der die will, an einen Klassiker gehen die nicht und die Leute die sich diese Bremsen vor 15 Jahren ans Rad geschraubt haben, fahren heute alle Scheibenbremsen ...2) ist hier vielleicht nicht die richtige Adresse aber ich frage trotzdem: ist das Kunst oder kann das weg? Diese Bremsen sehe ich heute zum ersten Mal. Sehr leicht und sehr filigran. Neumodisches Zeug. Was kann man dafür noch aufrufen, sind nur verstaubt und ein Bremsgummi fehlt?
Anhang anzeigen 936409Anhang anzeigen 936410
Danke für die Einschätzung. Hatte die auch schon mal gegoogelt und bin bei dem Preis hinten über gefallen. Denke ich mach die mal sauber und stell sie in die KA. Vielleicht kommt ja ein weight-weenie vorbei.Was es ist, steht ja drauf, Ciamillo Zero Gravity Bremsen. Die waren mal richtig teuer. Die Funktion ist natürlich Dual-Pivot-Bremsen unterlegen, aber sie sind leicht. Das Problem ist, dass du jemanden finden musst der die will, an einen Klassiker gehen die nicht und die Leute die sich diese Bremsen vor 15 Jahren ans Rad geschraubt haben fahren heute alle Scheibenbremsen ...
Ich sag mal sauber und ohne die Endkappen in den Zugeinstellern 100€ in den Kleinanzeigen?
Bisschen Beifang heute, soll wieder in den Kreislauf.
1) Cinelli Kriterium 40cm m-m, neu, war nur lose in einem neuen Vorbau montiert, wären 40€ hier im Forum ok?
2) ist hier vielleicht nicht die richtige Adresse aber ich frage trotzdem: ist das Kunst oder kann das weg? Diese Bremsen sehe ich heute zum ersten Mal. Sehr leicht und sehr filigran. Neumodisches Zeug. Was kann man dafür noch aufrufen, sind nur verstaubt und ein Bremsgummi fehlt?
Anhang anzeigen 936407
Anhang anzeigen 936408
Anhang anzeigen 936409Anhang anzeigen 936410
Danke für die Einschätzung. Hatte die auch schon mal gegoogelt und bin bei dem Preis hinten über gefallen. Denke ich mach die mal sauber und stell sie in die KA. Vielleicht kommt ja ein weight-weenie vorbei.
Die zwei Kreise sind typisch für Martens, belgischer (oder niederländischer?) rahmenbauer, hat sehr schöne Rahmen aber auch „Massenware“ für viele andere benelux Marken gebaut. Martelly, Giovani zum Beispiel aber auch viele sehr kleine unbekannte Marken. Soweit ich’s abschätzen kann sind die Rahmen mit den Kreisen immer die schöneren von Martens gewesenWer erkennt den Hersteller des Rahmens?
Bessere Bilder kann ich erst Mitte nächster Woche liefern. Ich gehe davon aus, dass der Rahmen mal nachlackiert wurde. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Gabel original ist.
Anhang anzeigen 936489
Anhang anzeigen 936490
Anhang anzeigen 936491
Anhang anzeigen 936492
Anhang anzeigen 936493Anhang anzeigen 936494
Anhang anzeigen 936495
Anhang anzeigen 936496
Ja ist das selbe, bzw ist Martens der Name der Familie und martelly eins der Markennamen unter denen verkauft wurdeIst Martens und Martelly derselbe Hersteller?
Das könnte es schon sein:
https://www.rad-garage-koeln.de/produkt/giovani-by-martelly-campagnolo-nuovo-record/
https://www.rennrad-news.de/forum/t...y-giovani-diamond-dossche-sport-faden.166117/Ist Martens und Martelly derselbe Hersteller?
Das könnte es schon sein:
https://www.rad-garage-koeln.de/produkt/giovani-by-martelly-campagnolo-nuovo-record/
Hans Lutz (edit: bzw. K.H. Lange, der für Lutz gebaut hat), bzw. Rudolf Pallesen (Norwid), der noch eine Weile den Namen und das Logo weiter verwendet hat.
Hans Lutz, bzw. Rudolf Pallesen, der noch eine Weile den Namen und das Logo weiter verwendet hat.
Italjet kannte ich bisher nur von Rollern - haben die auch Rennräder gemacht, oder ist das nur eine zufällige Namensgleichheit ?