• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich kann jetzt loslassen - Danke, Seb !

Wenn ich jemals ein Bianchi schaffe, sollte das auch in Celeste sein und nicht in so einem ekligen Milka-lila.... :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles für die Sammlung. Das ist doch nach dem Folgenden nur ein weiterer Spruch für den Olddutsch-Kalender 2022.
Denk mal lieber schon mal darüber nach einen Tageskalender mit einem Spruch für jeden Tag in Angriff zu nehmen.
Genug Material dafür wirst du zusammen bekommen.
Ein paar Doubletten wir z. B. "Petroleum" dürfen gerne dabei sein. Ist ja hier auch nicht anders.
Aber bitte nur die Sprüche über die man hier auch gemeinsam lachen kann, nicht die anderen.
 
Lasst uns lieber einfach wieder über Rennräder fabulieren, als über Forums-Mitglieder ! Das Leben ist schon hart genug, hier wollen wir uns einfach seriös und manchmal auch fröhlich und keck über unser Hobby austauschen !:bier:
 
Lasst uns lieber einfach wieder über Rennräder fabulieren, als über Forums-Mitglieder ! Das Leben ist schon hart genug, hier wollen wir uns einfach seriös und manchmal auch fröhlich und keck über unser Hobby austauschen !:bier:

Dann mache ich hier mal weiter :D
Wie viel kann man für ein Campa Hochflansch VR Nabe ohne die Record Aufschrift und mit den langen Schnellspannern bezahlen?
 
Guten Morgen und danke für das Verwenden dieses doch mittlerweile aus dem allgemeinen Sprachgebrauch fast verschwundenen Wortes.
Musste schmunzeln und werde mich bemühen zukünftig wieder häufiger keck zu sein.
Kann ich eigentlich gleich heute mal bei meinem Chef ausprobieren. Mal schauen wie es ankommt. Ich berichte.
Einen schönen Start in diesen Freitag :daumen:
 
Guten Morgen und danke für das Verwenden dieses doch mittlerweile aus dem allgemeinen Sprachgebrauch fast verschwundenen Wortes.
Musste schmunzeln und werde mich bemühen zukünftig wieder häufiger keck zu sein.
Kann ich eigentlich gleich heute mal bei meinem Chef ausprobieren. Mal schauen wie es ankommt. Ich berichte.
Einen schönen Start in diesen Freitag :daumen:
Guten Morgen,

als erstes sorry fürs Off Topic, aber ich bin als nicht-mehr-ganz-so-junger (bin 52) ein totaler Fan verbleichender Begriffe.

Mein Lieblingswort, mit dem ich oft die männlichen Azubis bei uns betitel: Der "Halbstarke" 😎

Gruß markus.
 
Guten Morgen,

als erstes sorry fürs Off Topic, aber ich bin als nicht-mehr-ganz-so-junger (bin 52) ein totaler Fan verbleichender Begriffe.

Mein Lieblingswort, mit dem ich oft die männlichen Azubis bei uns betitel: Der "Halbstarke" 😎

Gruß markus.
Mein Opa sagte immer "Raudis" meinte aber wohl die gleiche Klientel
 
Mein Opa sagte immer "Raudis" meinte aber wohl die gleiche Klientel
Kenn ich auch noch, klar.

Für junge Mädchen gab es ja auch was vergleichbares, aber das Wort ist schon fast ganz ausgestorben: Der "Backfisch."

Vor allem: DER Backfisch. Da kriegen die Genderer*innen Schnappatmung 🥴
 
Kenn ich auch noch, klar.

Für junge Mädchen gab es ja auch was vergleichbares, aber das Wort ist schon fast ganz ausgestorben: Der "Backfisch."

Vor allem: DER Backfisch. Da kriegen die Genderer*innen Schnappatmung 🥴
eine wunderbar motivierende Aufforderung: "Wohlan denn"
 
Guten Morgen,

als erstes sorry fürs Off Topic, aber ich bin als nicht-mehr-ganz-so-junger (bin 52) ein totaler Fan verbleichender Begriffe.

Mein Lieblingswort, mit dem ich oft die männlichen Azubis bei uns betitel: Der "Halbstarke" 😎

Gruß markus.
Mir gefällt der „jugendliche Schmalspießer“ noch besser 😉... ist übrigens keine Wortschöpfung, sondern der wissenschaftliche Begriff für junge Rehböcke, wenn ich mich recht erinnere.
 
Zurück