• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ist Martens und Martelly derselbe Hersteller?
Ja ist das selbe, bzw ist Martens der Name der Familie und martelly eins der Markennamen unter denen verkauft wurde
Die Frage ist vielleicht nicht mehr ganz aktuell, aber ich habe noch eine Anmerkung:
Eddy Martens und auch sein Vater und Großvater haben – wie schon von @colner77 erwähnt – für viele Hersteller und Händler Rahmen gebaut, seit den 30er Jahren. Martelly ist Eddy Martens’ eigener Markenname, unter dem er nach wie vor Rahmen herstellt und anbietet:
https://www.martelly.be
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Abend!

Bräuchte mal fachkundige Einschätzung zu einem “Beifang-Rahmen”. War eigentlich nur an der verbauten Dura Ace 7400 Gruppe interessiert. Bei näherer Betrachtung könnte er aber doch noch erhaltenswert sein, obwohl er mal laienhaft überlackiert wurde. Es scheint ein Wheeler zu sein (Logo auf der Gabel und in der Tretlagermuffe)

Details die mir aufgefallen sind:
  • Campagnolo Ausfallenden
  • Cinelli Logo auf Muffen
  • Innerverlegte Züge am Oberrohr
Rahmennummer konnte ich keine finden. Nur eine 61 auf der Tretlagermuffe, das könnte der Rahmenhöhe entsprechen.

Wert ist erstmal zweitrangig. Eher zu erfahren was ich hier in Händen halte.
 

Anhänge

  • 85FCA948-A5E8-43B6-A101-C60789566398.jpeg
    85FCA948-A5E8-43B6-A101-C60789566398.jpeg
    279,5 KB · Aufrufe: 101
  • 170DF4C4-3FBE-4378-A5BB-81CD96712C98.jpeg
    170DF4C4-3FBE-4378-A5BB-81CD96712C98.jpeg
    187,1 KB · Aufrufe: 105
  • 16F2485B-B189-46DC-B54F-0D53E3DF2B7D.jpeg
    16F2485B-B189-46DC-B54F-0D53E3DF2B7D.jpeg
    250,4 KB · Aufrufe: 109
  • AD016EB8-4D68-4B46-BFD4-B45E4EB20063.jpeg
    AD016EB8-4D68-4B46-BFD4-B45E4EB20063.jpeg
    300,5 KB · Aufrufe: 97
  • 471E94AD-C178-4D34-8F38-CA03C2C82B45.jpeg
    471E94AD-C178-4D34-8F38-CA03C2C82B45.jpeg
    231,5 KB · Aufrufe: 98
  • 2A088014-78F8-4B60-8F30-0AEF240F4E6A.jpeg
    2A088014-78F8-4B60-8F30-0AEF240F4E6A.jpeg
    323,7 KB · Aufrufe: 100
  • 3C2F9085-FF58-4AD9-80DD-D803EF47E6BA.jpeg
    3C2F9085-FF58-4AD9-80DD-D803EF47E6BA.jpeg
    195,3 KB · Aufrufe: 105
  • D78EEC11-25D1-4E07-8C33-5782746DC9EF.jpeg
    D78EEC11-25D1-4E07-8C33-5782746DC9EF.jpeg
    174,4 KB · Aufrufe: 96
  • 4E742CBB-304E-4AF0-AC5B-C0B1D85F422C.jpeg
    4E742CBB-304E-4AF0-AC5B-C0B1D85F422C.jpeg
    224,9 KB · Aufrufe: 98
  • E61E76BF-1D4A-40B5-B633-AD1373D7C304.jpeg
    E61E76BF-1D4A-40B5-B633-AD1373D7C304.jpeg
    199,8 KB · Aufrufe: 102
Abend!

Bräuchte mal fachkundige Einschätzung zu einem “Beifang-Rahmen”. War eigentlich nur an der verbauten Dura Ace 7400 Gruppe interessiert. Bei näherer Betrachtung könnte er aber doch noch erhaltenswert sein, obwohl er mal laienhaft überlackiert wurde. Es scheint ein Wheeler zu sein (Logo auf der Gabel und in der Tretlagermuffe)

Details die mir aufgefallen sind:
  • Campagnolo Ausfallenden
  • Cinelli Logo auf Muffen
  • Innerverlegte Züge am Oberrohr
Rahmennummer konnte ich keine finden. Nur eine 61 auf der Tretlagermuffe, das könnte der Rahmenhöhe entsprechen.

Wert ist erstmal zweitrangig. Eher zu erfahren was ich hier in Händen halte.
Ich denke nicht, daß die Gabel zum Rahmen gehört (Campa-Ausfaller hinten).
Der Rahmen ist ein (sehr) guter. Dieses Tretlagergehäuse wurde nur für besseres Geröhr wie bspw. SLX verwendet, allerdings von mehreren Herstellern, bspw. Merckx, vielen Italienern, aber auch hießigen. Mein Walther 6-Tage-Renner hat auch so eins:
1623027087105.png


Dazu Cinelli Muffen... Das ist ein hochwertiger Rahmen.

Was macht denn dieser LuPu-Knubbel da??? Ist auf dem Bremsteg was eingeprägt?
Die Sattelstrebenanlegung sollte der Italo-Fraktion hier zur Bestimmung dienlich sein. Da ich des Italienischen nicht sonderlich mächtig bin, gebe ich den Staffelstab mal weiter ... @Avi.1990 @Bottecchia-Fan @fuerdieenkel @morda @@@...???

PS: Wer so schlecht überpinselt, der läßt auch Bapperl drunter... Schau doch mal, ob irgendwo noch ein Aufkleber unterm Schmodder ist.
 
Fällt jemandem vielleicht etwas zur Bestimmung dieses Rahmens ein?

Er sieht ganz ordentlich gemacht aus, mit dem runden Bremssteg hinten und dem Anschluss der Streben an der Sattelmuffe. Die Ausfallenden sind nicht graviert, auch sonst habe ich außer der Rahmennummer 398672 unter dem Tretlager keinerlei Nummern etc. gefunden. Die Originalfarbe ist wohl rot aber es sind kleine Aufkleber mehr zu finden, außer dem des Columbus Aelle Rohres. Die innen gemuffte Gabel (Schaftdurchmesser 25,4) ist vielleicht nicht original.

Das Tretlager ist BSA, die Muffe 68mm breit, der Hinterbau 126 mm.

Danke und Gruß,

Sven

DSC08382.JPG
 

Anhänge

  • DSC08383.JPG
    DSC08383.JPG
    240,8 KB · Aufrufe: 46
  • DSC08384.JPG
    DSC08384.JPG
    316,5 KB · Aufrufe: 48
  • DSC08385.JPG
    DSC08385.JPG
    166,9 KB · Aufrufe: 44
  • DSC08387.JPG
    DSC08387.JPG
    124 KB · Aufrufe: 40
  • DSC08388.JPG
    DSC08388.JPG
    159,6 KB · Aufrufe: 46
  • DSC08389.JPG
    DSC08389.JPG
    146,6 KB · Aufrufe: 50
  • DSC08390.JPG
    DSC08390.JPG
    278,5 KB · Aufrufe: 65
weil sie u.a. auch unter der Marke Diamant ihre Rahmen verkauft haben.
Das ist so nicht ganz korrekt: Diamant ist eine Marke von SIMONS N.V. Bekkevoort. Für die hat Martens viele Rahmen gebaut, nach eigenen Aussagen aus Reynolds- und Columbusrohren. Es gibt aber auch Diamant-Rahmen aus Oria und da weiß ich (noch) nicht, ob die auch von Martens gemacht wurden.
SIMONS N.V. war z.B. auch belgischer Importeur von Campagnolo u.a.
 
Ich denke nicht, daß die Gabel zum Rahmen gehört (Campa-Ausfaller hinten).
Der Rahmen ist ein (sehr) guter. Dieses Tretlagergehäuse wurde nur für besseres Geröhr wie bspw. SLX verwendet, allerdings von mehreren Herstellern, bspw. Merckx, vielen Italienern, aber auch hießigen. Mein Walther 6-Tage-Renner hat auch so eins:
Anhang anzeigen 949638

Dazu Cinelli Muffen... Das ist ein hochwertiger Rahmen.

Was macht denn dieser LuPu-Knubbel da??? Ist auf dem Bremsteg was eingeprägt?
Die Sattelstrebenanlegung sollte der Italo-Fraktion hier zur Bestimmung dienlich sein. Da ich des Italienischen nicht sonderlich mächtig bin, gebe ich den Staffelstab mal weiter ... @Avi.1990 @Bottecchia-Fan @fuerdieenkel @morda @@@...???

PS: Wer so schlecht überpinselt, der läßt auch Bapperl drunter... Schau doch mal, ob irgendwo noch ein Aufkleber unterm Schmodder ist.

Danke schon mal für den Input!

Bremssteg hat keine Prägungen. Werde mal auf die Suche nach Decals unter dem Lack gehen. Auf den ersten Blick konnte ich aber keine Überreste mehr erkennen.

Verbaut war eine 27er Sattelstütze, fall das noch weiterhilft.
 
Das ist so nicht ganz korrekt: Diamant ist eine Marke von SIMONS N.V. Bekkevoort. Für die hat Martens viele Rahmen gebaut, nach eigenen Aussagen aus Reynolds- und Columbusrohren. Es gibt aber auch Diamant-Rahmen aus Oria und da weiß ich (noch) nicht, ob die auch von Martens gemacht wurden.
SIMONS N.V. war z.B. auch belgischer Importeur von Campagnolo u.a.

Du kennst den Faden, aber falls anderen der noch nicht bekannt ist, wir haben auch einen Sammelfaden zu den belgischen Diamanten. Dort sind auch ein paar Infos zu Martelly zu finden.

https://www.rennrad-news.de/forum/t...lgien-sammelfaden-für-diamant-belgien.147483/
 
Bräuchte mal fachkundige Einschätzung zu einem “Beifang-Rahmen”.
Warum übertüncht jemand einen solchen Rahmen in matt schwarz?? Kann mir nur vorstellen dass das Radl mal geklaut wurde und dann unkenntlich gemacht werden sollte..... Mal mit Verdünnung probieren und gucken was drunter ist?:idee:Bin gespannt.
 
Noch unansehnlicher als Shamals.
Ist das interessant für jemanden?
100,- OK mit DA 7700 -Kassette?
Anhang anzeigen 949443

Nana, was soll das heißen "Noch unansehnlicher als Shamals"?! Ich muss doch sehr bitten, gerade die 12-Speichen-Laufräder sind immer noch ein Hingucker.

Die Mavic Cosmic (und auch die späteren Cosmic Pro) hatten vorne und hinten 16 Speichen mit innenliegenden Nippeln, diese hier sehen wie Mavic Cosmic Expert aus, also eine Stufe darunter-zwischen 160 und 180 Euro?
 
Warum übertüncht jemand einen solchen Rahmen in matt schwarz?? Kann mir nur vorstellen dass das Radl mal geklaut wurde und dann unkenntlich gemacht werden sollte..... Mal mit Verdünnung probieren und gucken was drunter ist?:idee:Bin gespannt.
Der schwarze Lack ist garnicht so schlimm ... viel übler ist, dass stellenweise dermaßen grob vorgeschliffen (Drahtbürste?!) wurde 😵. Da ist der originale Lack eh hinüber.

Habe nochmal nach alten Aufklebern gesucht: Unterhalb des Umwerfer-Anlötsockels habe ich noch Reste gefunden und freigelegt. Sieht aber mehr nach Fahrrad-Laden-Logo aus 🤔.
Am Sattelrohr war wohl mal etwas großes, ovales geklebt. Alles andere wurde wohl vorher abgekratzt.
 

Anhänge

  • 94B839CA-2053-42D5-BE1F-A00C85C862E0.jpeg
    94B839CA-2053-42D5-BE1F-A00C85C862E0.jpeg
    266,8 KB · Aufrufe: 87
  • 26C4154E-073C-4BAB-85AE-449EE83244BC.jpeg
    26C4154E-073C-4BAB-85AE-449EE83244BC.jpeg
    390,3 KB · Aufrufe: 89
Da gabs auch tausende, prestige ultimate, nr 1, 2, 3, 4 usw.und auch Aero
Sucht man bei google nach "tange tubes catalog" gibts diverse Treffer. Katalog zum Aero find ich nicht
 
Zurück