Onlinelias
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 Mai 2020
- Beiträge
- 202
- Reaktionspunkte
- 117
Ist ja VB...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interessant bleibt das einzige Detail, das zu Gios passt: die erwähnte Pantographie auf dem Tretlager. Hierzu wäre aber ein Detail-Foto interessant.
Falls also jemand Interesse an einem zum Bahnrad/Singlespeed umgebauten Gios hat: Ich hab den kleinanzeigen link bei "Nimm du es ..." reingestellt. Der Verkäufer ist sehr nett.Anhang anzeigen 968704
Hat mir der Verkäufer eben geschickt.
...kurze Frage, was war das denn bei den Erdinger Rädern für ein Sattelstützenmaß?hab ja auch ein aserdi
Hast du den Rahmen mal mit einem der neueren GIOS Modellen aus Taiwan verglichen? Da könnte doch gut ein hipster singlespeed Rahmen drunter seinFalls also jemand Interesse an einem zum Bahnrad/Singlespeed umgebauten Gios hat: Ich hab den kleinanzeigen link bei "Nimm du es ..." reingestellt. Der Verkäufer ist sehr nett.
Die drei abgerundeten slots kenne ich von Grandis, wäre aber wenn ein günstigeres Modell ohne die pantosKann jemand was zu diesem Rahmenset sagen? Da konnte ich bei der Vorbeifahrt nicht stehenlassen. Es muss mal was recht anständiges gewesen sein aus ca Anfang der 70er gewesen sein. Die Gabel (mit ungewöhnlicher Krone) hat es bei einem Unfall auf jeden Fall mitverbogen. Es war ein wilder Teilemix von 76 bis Mitte 90er dran. Feine Muffen, extrem schmale Kettenstreben, und Bohrungen für eine Steuerrohrplakette. Freue mich auf Infos, schöne Grüße!
Meins hat 26,8 und nen reynolds 531 bapper...kurze Frage, was war das denn bei den Erdinger Rädern für ein Sattelstützenmaß?
Kann jemand was zu diesem Rahmenset sagen? Da konnte ich bei der Vorbeifahrt nicht stehenlassen. Es muss mal was recht anständiges gewesen sein aus ca Anfang der 70er gewesen sein. Die Gabel (mit ungewöhnlicher Krone) hat es bei einem Unfall auf jeden Fall mitverbogen. Es war ein wilder Teilemix von 76 bis Mitte 90er dran. Feine Muffen, extrem schmale Kettenstreben, und Bohrungen für eine Steuerrohrplakette. Freue mich auf Infos, schöne Grüße!
Ein masi special aus den späten 60ern. Es wurde mal von der masi werkstatt neulackiert, sieht man an der 25 im tretlager. Eventuell wurde dann auch die Zugführung auf dem tretlager ergänzt. Die gabel ist nicht original.Kann jemand was zu diesem Rahmenset sagen? Da konnte ich bei der Vorbeifahrt nicht stehenlassen. Es muss mal was recht anständiges gewesen sein aus ca Anfang der 70er gewesen sein. Die Gabel (mit ungewöhnlicher Krone) hat es bei einem Unfall auf jeden Fall mitverbogen. Es war ein wilder Teilemix von 76 bis Mitte 90er dran. Feine Muffen, extrem schmale Kettenstreben, und Bohrungen für eine Steuerrohrplakette. Freue mich auf Infos, schöne Grüße!
Wobei der Preis schon ordentlich ist (500€ sind aufgerufen bei ebay). Stand der Rahmen nicht mal bei @antagonist ? Der hat mir zumindest mal so ein blaues angeboten, in ähnlicher Größe. Und so viele aserdis gibt's ja nicht...
Ich hab ja auch ein aserdi und finde dass der eher grob gearbeitet ist. Aber vielleicht gibt's da ja größere Unterschiede. Wäre mal spannend, mehr zum bzw. Vom Löter zu erfahren, @morda
Ein masi special aus den späten 60ern. Es wurde mal von der masi werkstatt neulackiert, sieht man an der 25 im tretlager. Eventuell wurde dann auch die Zugführung auf dem tretlager ergänzt. Die gabel ist nicht original.
Danke! Ich hatte wegen der Steuerrohrmuffen schon dran gedacht.. das wird eine teure Restaurierung...
Stimmt da wurde 80 % der Substanz getauschtWurde hier nicht vor einiger Zeit mal ein ähnliches Masi gerettet? Ich stell den erstmal in die Ecke, eilt ja nicht.
Vielleicht muss man mal einen Aserdi-Thread starten, um die spärlichen Infos und Bilder zu sammeln. Ich habe seit Jahren eine Suche bei ebay/KA gespeichtert und da tauchen manchmal welche auf. Es scheint Standard-Rahmen ohne großen Schnickschnack zu geben (die sind dann vielleicht zugekauft?) und ansonsten welche mit den charakteristischen verlängerten Steuer- und Sitzrohren mit den runden Ausfräsungen an den Muffen, da bin ich immer von "echten" Aserdi ausgegangen.Ist nicht mehr online oder?ach es ist im großen Ebay.
Zitat: "Verkauft wurden Aserdi Rahmen für 800 Euro , auf Maß und individuell. Dies ist ein Einzelstück." Da scheint er mehr vom "Meister" zu wissen als die anderen Besitzer dieses Einzelstücks...
Auf den Bildern sieht es tatsächlich identisch mit meinem aus. Allerdings ist meiner an einen Freund gegangen und ich wüsste nicht, das er ihn verkaufen wollte.
Und zu Aserdi, er hat selber gelötet und wohl auch lackiert. Alles aber auf nicht dem höchsten Niveau. Ich habe ein MTB-Rahmenset von ihm, das ist wirklich unterirdisch gearbeitet, evtl. war es aber auch nur ein Versuchsobjekt. Meine anderen Asserdis sind ganz ok. Das er zugekauft hat habe ich auch aus verlässlicher Quelle.
Alles in allem lässt sich für mich heute aber nicht mehr rekonstruieren, welch Rahmen er selber gebaut hat und welche nicht, nichts genaues weiß man nicht.
Was ist denn deine Vorstellung?Eine ungefähre Vorstellung habe ich natürlich selber, aber ich würde gerne wissen ob sie zu euren Vorstellungen passt.
Das ist jetzt aber böseWas ist denn deine Vorstellung?