• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo, von wann etwa ist dieses Basso und ist die Gabel original? Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Und passt der Preis? Ich finde es ganz interessant und würde von der Größe gut passen und steht quasi nebenan.
Wegen der Unicrown (?) Gabel würde ich den Rahmen auf frühe 90er Jahre datieren.
Schaltwerk, Bremszangen und Naben sind Shimano 600 Tricolore, wobei mir die Bremszangen älter als das Rad erscheinen. Bei dem Baujahr würde ich Dualpivot erwarten. Bremshebel, Schalthebel und Umwerfer sind "nur" 105er und die Kurbelgarnitur ist gar kein Shimano.

Ist eine tolle Fahrmaschine in anständigem Zustand und mit zuverlässigen Komponenten. Es ist aber nicht so toll ausgestattet wie im Anzeigentext beschrieben. Die Rahmen mit diesen Gabeln sind auch nicht sooo beliebt sag ich mal...

Wenn es dir richtig gut gefällt, alle Lager gut laufen und nichts wackelt beim schalten oder bremsen würde ich dir trotzdem raten nicht mehr als 300-350€ dafür auszugeben. Das kommt mir schon sehr viel vor.

Edit: Die Schwalbe Lugano Mäntel an dem Rad sind fast die günstigsten auf dem Markt, also eher Einsteigerklasse. Der Steuersatz ist auch nicht so toll (aber der Gabelschaft anscheinend lang genug für einen besseren). Außerdem ist die Bremszughülle für die Vorderradbremse zu kurz und die Schaltzughülle fürs Schaltwerk zu lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen der Unicrown (?) Gabel würde ich den Rahmen auf frühe 90er Jahre datieren.
Schaltwerk, Bremszangen und Naben sind Shimano 600 Tricolore, wobei mir die Bremszangen älter als das Rad erscheinen. Bei dem Baujahr würde ich Dualpivot erwarten. Bremshebel, Schalthebel und Umwerfer sind "nur" 105er und die Kurbelgarnitur ist gar kein Shimano.

Ist eine tolle Fahrmaschine in anständigem Zustand und mit zuverlässigen Komponenten. Es ist aber nicht so toll ausgestattet wie im Anzeigentext beschrieben. Die Rahmen mit diesen Gabeln sind auch nicht sooo beliebt sag ich mal...

Wenn es dir richtig gut gefällt, alle Lager gut laufen und nichts wackelt beim schalten oder bremsen würde ich dir trotzdem raten nicht mehr als 300-350€ dafür auszugeben. Das kommt mir schon sehr viel vor.

Edit: Die Schwalbe Lugano Mäntel an dem Rad sind fast die günstigsten auf dem Markt, also eher Einsteigerklasse. Der Steuersatz ist auch nicht so toll (aber der Gabelschaft anscheinend lang genug für einen besseren). Außerdem ist die Bremszughülle für die Vorderradbremse zu kurz und die Schaltzughülle fürs Schaltwerk zu lang.
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Einschätzung. Ich habe die Komponenten und die unicrown Gabel zeitlich auch nicht zusammen bekommen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Gabel tatsächlich original ist. Ich lass es wohl stehen. Da war der Reflex aufgrund der direkten Erreichbarkeit und des Namens zu schnell.
 
Hier ein Rahmen aus Frankreich, bei dem ich gerne wüsste, wer ihn gelötet hat.
100/126
GIOS BLEU
unbekannte Ausfaller
SAttelstützenmaß 26,2
Markierung 0 4 auf Gabelschaft und ILGehäuse (RGF)
2330 gr. 780 gr,
Verkäufer gab 531 als Rohr an, was nicht so recht zu 26,2 passt?
@Bonanzero und @grumpy0ldman - was meint Ihr?
CAE082B1-D30C-460E-A4E0-82FE983B8735.jpeg
166D9A56-340C-464E-BDA2-0759157426AB.jpeg
F4979A60-6C72-4D8E-8DA7-C4587DF6E128.jpeg
BD8147E7-579D-43B6-892F-AFC52D07CE4C.jpeg
32E8673F-D9FA-4B90-8837-6270A3605CBE.jpeg
9FBADA2A-1795-41D5-9491-AFAEE5F8381C.jpeg
ECF0A560-4AA2-4462-AFE3-74A692C1E16D.jpeg
9AF3192F-389F-4F20-9AA2-B230DAC72046.jpeg
909CEFBE-252C-4806-B1EB-10354025089A.jpeg
B5103C36-8D4D-457B-AB3A-C061111B8666.jpeg
 
Dann sind die Bremsen deutlich zu alt.

Könnte mir vorstellen, das dem Rad die STI zur Gewinnoptimierung entzogen wurden. Das könnte eine Erklärung für den Komponentenmix sein.
Schau mal hier schon mit STI, aber noch das schönere Lack und Decal-Schema…

312361C8-C54D-42E8-9732-17306E6F3F65.png


Ich denke, der obige ist nicht mehr original. Aber der Michael hat auch das Lackschema und wenn ich mich recht erinnere, dann ist seiner aus 94. Also wird sich der obige irgendwo ab 93 einordnen lassen, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Rahmen aus Frankreich, bei dem ich gerne wüsste, wer ihn gelötet hat.
100/126
GIOS BLEU
unbekannte Ausfaller
SAttelstützenmaß 26,2
Markierung 0 4 auf Gabelschaft und ILGehäuse (RGF)
2330 gr. 780 gr,
Verkäufer gab 531 als Rohr an, was nicht so recht zu 26,2 passt?
@Bonanzero und @grumpy0ldman - was meint Ihr?Anhang anzeigen 991058Anhang anzeigen 991059Anhang anzeigen 991060Anhang anzeigen 991061Anhang anzeigen 991062Anhang anzeigen 991063Anhang anzeigen 991064Anhang anzeigen 991065Anhang anzeigen 991066Anhang anzeigen 991067
Abgesehen davon, dass das ein sehr schön gearbeiteter Rahmen, vermutlich aus den späten 80ern oder fühen 90ern ist (Einbauweite hinten?) lässt sich anhand der fehlenden charakteristischen Details nicht viel sagen.
Die halbmondförmigen Strebenabschlüsse haben einige Cadreurs verwendet, da kann man sich nicht so schnell festlegen. Dass auf dem Gabelkopf keine Gravur ist, macht die Eingrenzung noch schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand noch weiterführende Infos zur Marke Bador?
Im Netz findet man irgendwie nicht so richtig viel.
Der Steuersatz ist schon ziemlich heißer Scheiß! Bis auf die eingeschrumpften Laufflächen komplett aus Leichtmetall und dabei gerade 118 gr schwer.
Bin über Infos dankbar!
 

Anhänge

  • IMG_20210919_194033.jpg
    IMG_20210919_194033.jpg
    165,5 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20210919_193941.jpg
    IMG_20210919_193941.jpg
    199,4 KB · Aufrufe: 32
EDIT : Fehlinterpretation meinerseits !! Ich wurde darauf hingewiesen, dass es sich um ein Aldo Moser handelt und NICHT um ein Francesco Moser !!
SORRY !



Ist ein Moser Sprint und war mit dem Falck Rohrsatz eher am unteren Ende des Moser Rankings angesiedelt :

1632073884899.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück