• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Wie du siehst, habe ich meinen Bestand drastisch reduziert ! Evtl. geht auch noch das Motta und dafür wäre ein LOOK als Ersatz gedacht - also keine Bestandsvermehrung mehr !

Anhang anzeigen 990296
Tausch doch den Alubomber gegen das Look.

Mindestens ein Look gehört in jeden anständigen Fahrradstall ;-)
 
Warum postet niemand die Links zu den Kleinanzeigen? Seid ihr der Meinung, dass es sich bei dem Portal um einen Geheimtipp handelt oder so?




------> https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ad-rh61-campagnolo-mirage/1864813934-217-9368


Original mit einer Campagnolo Mirage, also so ca. Shimano 105 Niveau, Rohrsatz müsste ein Thron sein. Einsteigerrad mit einen gewissen Anspruch bzw. Hang zum Markenfetischismus. Bei der RH, dem Zustand und Ausstattung kann man über die Anschaffung nachdenken. Alles solide. Ohne dem Namen wäre das Rad wahrscheinlich 150€ günstiger.

Schön isses aber.

EDIT: der Katalog spricht ebenfalls von einem Einsteigerrad, damals noch mit Cromor, Thron war so eine Art Nachfolger des Rohrsatzes.

Anhang anzeigen 990323Anhang anzeigen 990324
Danke für deinen Tipp. Hatte es bei ebay gefunden Das Rad ist bei ebay Kleinanzeigen ja sogar noch günstiger😊👍🙋. Wollte das Rad allerdings auch fahren. Mit der Heldenkurbel komme ich hier im Teutoburger Wald keinen Berg rauf. Was heißt das Rad müsste man auf Kompaktkurbel umrüsten. Was natürlich auch wieder Geld kostet........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor mich von meinem Dawes Super Galaxy zu trennen und hätte gerne von euch eine Preiseinschätzung wie ich es hier im Forum anbieten kann.
Ausstattung ist komplett LX 3x7.
Verkauft wird es ohne die Pedale und ohne die Satteltasche.
Lichtanlage und auch sonst alles funktioniert einwandfrei.
20210919_120005.jpg
20210919_120021.jpg
20210919_120105.jpg
20210919_120139.jpg
20210919_120158.jpg
20210919_120316.jpg
20210919_120353.jpg
20210919_120408.jpg
20210919_120457.jpg


20210919_122843.jpg
 
Was sagt der Fachmann zu der Preisvorstellung?

Ich finde die Komponenten völlig unpassend, wäre aber sehr an dem Rahmen interessiert...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ssional-slx-dura-ace-7700/1846423443-217-7982
Danke schonmal!
Die Komponenten kann man ja verkaufen wenn der Preis dann noch für den Rahmen passt. Hier leider nicht. ABER schaut man in die Kleinanzeigen gibts als Stahlrennrad ein De Rosa für 1000 ansonsten paar für 1400-1500 und die meisten 2000. Da hüpfen alle auf den Zug mit auf. Ich glaub nicht, dass die ab 1400 dafür weggehen. Irgendwas oberhalb von 1000 wird man aber hinlegen müssen, mal nen Versuch mit 1200??? Bei den Preisen trennt sich dann vielleicht trotzdem keiner. Aber real bei ebay zahlt auch keiner 1400z. B.
 
Die Komponenten kann man ja verkaufen wenn der Preis dann noch für den Rahmen passt. Hier leider nicht. ABER schaut man in die Kleinanzeigen gibts als Stahlrennrad ein De Rosa für 1000 ansonsten paar für 1400-1500 und die meisten 2000. Da hüpfen alle auf den Zug mit auf. Ich glaub nicht, dass die ab 1400 dafür weggehen. Irgendwas oberhalb von 1000 wird man aber hinlegen müssen, mal nen Versuch mit 1200??? Bei den Preisen trennt sich dann vielleicht trotzdem keiner. Aber real bei ebay zahlt auch keiner 1400z. B.
Ich find die 7700er Dura-Ace nicht so toll. Verkauft sich wahrscheinlich einen Tick schlechter als 7400er. Aber die Naben sind ja immerhin 7400 bzw. 7403er.
 
Danke Veemar, so eine Preis-Einschätzung hatte ich mir gewünscht. 1.400,- würde ich vielleicht sogar hinlegen dafür und alles außer dem Rahmen verkaufen. Wäre dann zwar immer noch viel Geld für den Rahmen, aber den finde ich halt mega.

Hatte mal einen wirklich guten De Rosa SLX NEW Rahmen zu verkaufen, das hat lange gedauert und der hat dann auch nur ca. 500,- gebracht. 90er ist aber halt auch ne andere Epoche.
Den Wert des Rahmens aus der obigen Anzeige kann ich nicht einschätzen.
 
Was sagt der Fachmann zu der Preisvorstellung?

Ich finde die Komponenten völlig unpassend, wäre aber sehr an dem Rahmen interessiert...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ssional-slx-dura-ace-7700/1846423443-217-7982
Danke schonmal!
Ich würde das nicht kaufen. Der Gabelschaft wurde offensichtlich zu kurz abgelängt. Da ist ein extrem tief bauender Steuersatz drin und das noch ohne Scheibe unter der Kontermutter. Da kann man nie mehr einen anderen einsetzen, und toll ist der verbaute nicht.

Zur Gruppendiskussion: Die 7700er Gruppe finde ich toll und die ist mittlerweile sehr viel wertvoller als eine 74x, die es immer noch an jeder Straßenecke gibt.
 
Ich find die 7700er Dura-Ace nicht so toll. Verkauft sich wahrscheinlich einen Tick schlechter als 7400er. Aber die Naben sind ja immerhin 7400 bzw. 7403er.
Sti, sw, bremsen geht aber teurer weg als die 7400 und auch gut. Mit 8 fach will nicht jeder mehr fummeln, das ist eher was für unsere Ecke hier aber nicht die reale Welt 🤔😎
 
Hallo zusammen,

vorab, ich bin neu hier und seit ca. 1 Jahr mit dem Retrofieber infiziert.
Ich hab mich etwas eingearbeitet und etwas mit dem kaufen übertrieben ;-).
Fahre seit 30 Jahren Rennrad und kenne live noch Greg LeMond usw.

Hätte hier ein Rad das als Gianni Motta bezeichnet wird. Mir hat es, obwohl es eine rostige Gabel hatte und sau dreckig war, gut gefallen. Ich bin aber auch Fan der Shimano 600 Arabesque. Ich bin mir wegen der Gabel unsicher ob es wirklich ein Motta ist.

Das Rad hat folgende Ausstattung Shimano 600 Arabesque Naben, Bremshebel, Kurbel, Schaltwerk (6 fach), Umwerfer, Bremsen. Campa Record Schalthebel. Es hat Gipiemme Dual Sprint Pedale mit Christophe Special Toeclips und Alfredo Binda Riemen. Sattel ist ein Concor Supercorsa in Top Zustand. Lenker ist Cinelli Champion del..

Habs jetzt nur mal kurz gewaschen und etwas die Chromteile abgewischt, wurde ganz gut somit wird das wieder Top.
Der Rahmen hat die Nummer 58. Ich hab mal die wichtigen Stellen fotografiert, hoffe das sagt den Experten etwas.Der Rahmen ist schwarz matt lakiert.

Ich denke er sollten 78 -82 sein, da die Züge schon unten verlegt sind und die Shimano erst 78 rum rauskam??

Das Rad hat Rahmengröße 58 und wiegt nur 9,5 kg (ohne Pedale).
Danke Euch und Grüße Tobias
 

Anhänge

  • DSCF9044_ergebnis.jpg
    DSCF9044_ergebnis.jpg
    575,6 KB · Aufrufe: 73
  • DSCF9045_ergebnis.jpg
    DSCF9045_ergebnis.jpg
    242,7 KB · Aufrufe: 77
  • DSCF9046_ergebnis.jpg
    DSCF9046_ergebnis.jpg
    181,7 KB · Aufrufe: 69
  • DSCF9047_ergebnis.jpg
    DSCF9047_ergebnis.jpg
    151,1 KB · Aufrufe: 64
  • DSCF9048_ergebnis.jpg
    DSCF9048_ergebnis.jpg
    192,5 KB · Aufrufe: 66
  • DSCF9049_ergebnis.jpg
    DSCF9049_ergebnis.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 73
  • DSCF9050_ergebnis.jpg
    DSCF9050_ergebnis.jpg
    253,5 KB · Aufrufe: 70
  • DSCF9051_ergebnis.jpg
    DSCF9051_ergebnis.jpg
    300,7 KB · Aufrufe: 72
  • DSCF9052_ergebnis.jpg
    DSCF9052_ergebnis.jpg
    186 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Danke Veemar, so eine Preis-Einschätzung hatte ich mir gewünscht. 1.400,- würde ich vielleicht sogar hinlegen dafür und alles außer dem Rahmen verkaufen. Wäre dann zwar immer noch viel Geld für den Rahmen, aber den finde ich halt mega.

Hatte mal einen wirklich guten De Rosa SLX NEW Rahmen zu verkaufen, das hat lange gedauert und der hat dann auch nur ca. 500,- gebracht. 90er ist aber halt auch ne andere Epoche.
Den Wert des Rahmens aus der obigen Anzeige kann ich nicht einschätzen.
Der gezeigte Rahmen stammt etwa aus 1989-1990 und wurde damals viel verkauft (z.B. über Radsport Rose). Mit dem kurzen Gabelschaft und dem Lackzustand ist das Rahmenset maximal 500 Euro wert (heißt mehr kriegt man dafür bei Wiederverkauf nicht). Leider fehlen bei der DA 7700er auch die Naben mit dem Titanfreilauf (die Kassette ist auch nur 8-fach, scheinbar mit 9-fach Distanzringen gesteckt), da bringen die Anbauteile insgesamt maximal 500 Euro.
Insgesamt ist das Rad so vielleicht 800-900 Euro wert und das ist schon viel für ein Rad, bei dem man nur einen billo Steuersatz verbauen kann.
Solche SLX De Rosas tauchen immer mal wieder für weniger Geld in den Kleinanzeigen auf, da würde ich zu etwas Geduld raten.
 
Hallo zusammen,

vorab, ich bin neu hier und seit ca. 1 Jahr mit dem Retrofieber infiziert.
Ich hab mich etwas eingearbeitet und etwas mit dem kaufen übertrieben ;-).
Fahre seit 30 Jahren Rennrad und kenne live noch Greg LeMond usw.

Hätte hier ein Rad das als Gianni Motta bezeichnet wird. Mir hat es, obwohl es eine rostige Gabel hatte und sau dreckig war, gut gefallen. Ich bin aber auch Fan der Shimano 600 Arabesque. Ich bin mir wegen der Gabel unsicher ob es wirklich ein Motta ist.

Das Rad hat folgende Ausstattung Shimano 600 Arabesque Naben, Bremshebel, Kurbel, Schaltwerk (6 fach), Umwerfer, Bremsen. Campa Record Schalthebel. Es hat Gipiemme Dual Sprint Pedale mit Christophe Special Toeclips und Alfredo Binda Riemen. Sattel ist ein Concor Supercorsa in Top Zustand. Lenker ist Cinelli Champion del..

Habs jetzt nur mal kurz gewaschen und etwas die Chromteile abgewischt, wurde ganz gut somit wird das wieder Top.
Der Rahmen hat die Nummer 58. Ich hab mal die wichtigen Stellen fotografiert, hoffe das sagt den Experten etwas.Der Rahmen ist schwarz matt lakiert.

Ich denke er sollten 78 -82 sein, da die Züge schon unten verlegt sind und die Shimano erst 78 rum rauskam??

Das Rad hat Rahmengröße 58 und wiegt nur 9,5 kg (ohne Pedale).
Danke Euch und Grüße Tobias
Ein schöner Rahmen. Die 58 im TLG steht aber wohl für die Rahmenhöhe.
Motta ist nicht mein Spezialgebiet. Ich würde mir andere mal anschauen und die Muffen vergleichen. Evtl. ist die Gabel mal getauscht worden...
1632054445871.png
 
Der gezeigte Rahmen stammt etwa aus 1989-1990 und wurde damals viel verkauft (z.B. über Radsport Rose). Mit dem kurzen Gabelschaft und dem Lackzustand ist das Rahmenset maximal 500 Euro wert (heißt mehr kriegt man dafür bei Wiederverkauf nicht). Leider fehlen bei der DA 7700er auch die Naben mit dem Titanfreilauf (die Kassette ist auch nur 8-fach, scheinbar mit 9-fach Distanzringen gesteckt), da bringen die Anbauteile insgesamt maximal 500 Euro.
Insgesamt ist das Rad so vielleicht 800-900 Euro wert und das ist schon viel für ein Rad, bei dem man nur einen billo Steuersatz verbauen kann.
Solche SLX De Rosas tauchen immer mal wieder für weniger Geld in den Kleinanzeigen auf, da würde ich zu etwas Geduld raten.
Vielen Dank für Deine Einschätzung!
Ich beobachte den (De Rosa) Markt schon länger und regelmäßig, zumindest auf ebay Kleinanzeigen.
Einen Rahmen in 53 mit außen / oben verlegtem Bremszug und in einer für meinen Geschmack schönen Farbe sehe ich leider nur höchst selten.
Dann übe ich mich mal weiterhin in Geduld… ;)
 
Danke Veemar, so eine Preis-Einschätzung hatte ich mir gewünscht. 1.400,- würde ich vielleicht sogar hinlegen dafür und alles außer dem Rahmen verkaufen. Wäre dann zwar immer noch viel Geld für den Rahmen, aber den finde ich halt mega.

Hatte mal einen wirklich guten De Rosa SLX NEW Rahmen zu verkaufen, das hat lange gedauert und der hat dann auch nur ca. 500,- gebracht. 90er ist aber halt auch ne andere Epoche.
Den Wert des Rahmens aus der obigen Anzeige kann ich nicht einschätzen.
Red doch mal mit dem. Auf den ersten Blick glänzt das Rad schön, aber wie auch bei seinen anderen Rädern poliert er gern und alle sind zu teuer. Die Prägung am Lenker ist kaum noch sichtbar, dann kommen andere Sachen wie die billig Sattelstütze, am Schaltzug hinten nimmt man nicht solche schwarzen Plastikdichtungen, hg40 Kette bei Dura ace, Kappe Vorbau fehlt, Reifen usw. Bei 1900€ reagier ich sowieso allergisch wenn bei so was der letzte Euro gespaart wird.
Ich würde das nicht kaufen. Der Gabelschaft wurde offensichtlich zu kurz abgelängt. Da ist ein extrem tief bauender Steuersatz drin und das noch ohne Scheibe unter der Kontermutter. Da kann man nie mehr einen anderen einsetzen, und toll ist der verbaute nicht.

Zur Gruppendiskussion: Die 7700er Gruppe finde ich toll und die ist mittlerweile sehr viel wertvoller als eine 74x, die es immer noch an jeder Straßenecke gibt.
👍👍 Muss einem zumindest bewusst sein bzgl. der Gabel.
Der gezeigte Rahmen stammt etwa aus 1989-1990 und wurde damals viel verkauft (z.B. über Radsport Rose). Mit dem kurzen Gabelschaft und dem Lackzustand ist das Rahmenset maximal 500 Euro wert (heißt mehr kriegt man dafür bei Wiederverkauf nicht). Leider fehlen bei der DA 7700er auch die Naben mit dem Titanfreilauf (die Kassette ist auch nur 8-fach, scheinbar mit 9-fach Distanzringen gesteckt), da bringen die Anbauteile insgesamt maximal 500 Euro.
Insgesamt ist das Rad so vielleicht 800-900 Euro wert und das ist schon viel für ein Rad, bei dem man nur einen billo Steuersatz verbauen kann.
Solche SLX De Rosas tauchen immer mal wieder für weniger Geld in den Kleinanzeigen auf, da würde ich zu etwas Geduld raten.
Grob max. 500 wär auch meine Einschätzung. M. E.ist das ein normaler Shimano Steuersatz rx100, dann könnte man dort auch 105 oder 600 nehmen. Schauen sollte man aber ob die obere Mutter genug Gewinde hat. Nach den anderen Lagern sowieso.
Ob der Rahmen für 130 mm war ist auch fraglich.
 
Zurück