• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Umwerfer gibt es auch noch...

Mavic_UW.jpg
Mavic_UW2.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Soooo... vor einigen Wochen habe ich ein altes Thei-Sprint Rennrad erworben. Ich mag diese alten Renner wegen ihrer Reifenfreiheit und der Möglichkeit Schutzbleche an zu bringen, quasi der Gravel Urahn ;-) Natürlich auch die tollen Nervex Muffen und mit insgesamt 3KG (Rahmen + Gabel) natürlich noch im Rahmen. Ich gehe mal von Reynolds 531 aus. Das Teil war sehr verbastelt und ich hab alles zerlegt, Gewinde sind übrigens sehr gut, und dann komplett gereinigt und Rahmen und Gabel ein Owatrol Bad gegönnt. Wollte mir eigentlich nen netten Stadtrenner bauen, aber würde ihn nun doch gerne weiter geben. Dazu würde ich übrigens einen alten TA Flaschenhalter samt Rahmenadapter legen.

Hier die Maße:
  • Rahmenhöhe: 60cm ct / 58cm cc
  • Oberrohr: 57cm cc
  • Einbaubreiten 100/126mm
  • Innenlager BSA

Der Vorbesitzer konnte nichts zur Geschichte sagen, meinte nur das Thei den Rahmen selbst gelötet habe, was ich nicht glaube, @DaRav tendierte zu Köthke und ich denke auch eher in die Richtung oder Rufa...
Der Rahmen an sich ist in den letzten knapp 50 Jahren optisch geschändet worden, ich konnte aber keine strukturellen Schäden fest stellen, tolle Muffen und da das Innenlager ist auch mal in den letzten 30 Jahren gewechselt worden, so gab es hier absolut keine Probleme mit fest gebackenen, korrodierten oder was auch immer für untrennbar verbundenen Teilen. Somit insgesamt direkt aufbaubereit oder restaurierbar.

Lange Rede kurzer Sinn, hier ein paar Fotos. Der Rest im Album.

Würde ihn gerne mit dem TA Flaschenhalter im Set anbieten, nur was ist das Set wert, wer hat Interesse, Win - Win soll es sein. Ich hätte im Set und aufgrund des Zustands einfach mal glatte 150 Euro in den Raum geworfen.
Was meint Ihr? Zu viel - zu wenig?

PS:
Kein Versand, kein Karton, keine Lust, somit nur Abholung in 50733 Köln Nippes.
 

Anhänge

  • 2__IMG_5887.jpg
    2__IMG_5887.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 56
  • 2__IMG_5899.jpg
    2__IMG_5899.jpg
    144,7 KB · Aufrufe: 59
  • 2__IMG_5867.jpg
    2__IMG_5867.jpg
    320,2 KB · Aufrufe: 65
  • 2__IMG_5881.jpg
    2__IMG_5881.jpg
    276,7 KB · Aufrufe: 58
  • 2__IMG_5869.jpg
    2__IMG_5869.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 55
  • 2__IMG_5871.jpg
    2__IMG_5871.jpg
    195,6 KB · Aufrufe: 55
  • 2__IMG_5878.jpg
    2__IMG_5878.jpg
    123 KB · Aufrufe: 52
  • 2__IMG_5879.jpg
    2__IMG_5879.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 49
  • 2__IMG_5880.jpg
    2__IMG_5880.jpg
    116,3 KB · Aufrufe: 47
  • 2__IMG_5886.jpg
    2__IMG_5886.jpg
    102 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Soooo... vor einigen Wochen habe ich ein altes Thei-Sprint Rennrad erworben. Ich mag diese alten Renner wegen ihrer Reifenfreiheit und der Möglichkeit Schutzbleche an zu bringen, quasi der Gravel Urahn ;-) Natürlich auch die tollen Nervex Muffen und mit insgesamt 3KG (Rahmen + Gabel) natürlich noch im Rahmen. Ich gehe mal von Reynolds 531 aus. Das Teil war sehr verbastelt und ich hab alles zerlegt, Gewinde sind übrigens sehr gut, und dann komplett gereinigt und Rahmen und Gabel ein Owatrol Bad gegönnt. Wollte mir eigentlich nen netten Stadtrenner bauen, aber würde ihn nun doch gerne weiter geben. Dazu würde ich übrigens einen alten TA Flaschenhalter samt Rahmenadapter legen.

Hier die Maße:
  • Rahmenhöhe: 60cm ct / 58cm cc
  • Oberrohr: 57cm cc
  • Einbaubreiten 100/126mm

Der Vorbesitzer konnte nichts zur Story sagen, meinte nur das Thei den Rahmen selbst gelötet habe, was ich nicht glaube, @DaRav tendierte zu Köthke und ich denke auch eher in die Richtung oder Rufa...
Der Rahmen an sich ist in den letzten knapp 50 Jahren optisch geschändet worden, ich konnte aber keine strukturellen Schäden fest stellen, tolle Muffen und da das Innenlager ist auch mal in den letzten 30 Jahren gewechselt worden, so gab es hier absolut keine Probleme mit fest gebackenen, korrodierten oder was auch immer für untrennbar verbundenen Teilen. Somit insgesamt direkt aufbaubereit oder restaurierbar.

Lange Rede kurzer Sinn, hier ein paar Fotos. Der Rest im Album.

Würde ihn gerne mit dem TA Flaschenhalter im Set anbieten, nur was ist das Set wert, wer hat Interesse, Win - Win soll es sein. Ich hätte im Set und aufgrund des Zustands einfach mal glatte 150 Euro in den Raum geworfen.
Was meint Ihr? Zu viel - zu wenig?

PS:
Kein Versand, kein Karton, keine Lust, somit nur Abholung in 50733 Köln Nippes.
schönes Teil, bin bei Köthke :-)
 
Ich habe mal eine kurze Frage in die Runde: welche Preise werden wirklich für Campgnolo Super Record Pedale mit Titanachse erzielt? Ich sehe die immer wieder für Preise um die 200€. Ist das wirklich realistisch? Zahlt das wer von euch dafür? Ich empfinde den Preis als utopisch. Ich habe einige Superleggeri Pedale (mit Stahlachse) und bin sehr zufrieden mit den. Da habe ich aber nicht ansatzweise so viel bezahlt für. Bsp aus den Kleinanzeigen:
AE6431E8-5A4D-4456-998E-858EADFAB0DE.png
 
Ich habe mal eine kurze Frage in die Runde: welche Preise werden wirklich für Campgnolo Super Record Pedale mit Titanachse erzielt? Ich sehe die immer wieder für Preise um die 200€. Ist das wirklich realistisch? Zahlt das wer von euch dafür? Ich empfinde den Preis als utopisch. Ich habe einige Superleggeri Pedale (mit Stahlachse) und bin sehr zufrieden mit den. Da habe ich aber nicht ansatzweise so viel bezahlt für. Bsp aus den Kleinanzeigen:
Anhang anzeigen 992299
Imho sollten SL Pedale in gutem Zustand so um die 80 kosten und SR Pedale vielleicht 120 oder bisschen mehr. Aber es gibt nunmal selten SR Teile in Top Zustand für einen guten Kurs zu kaufen. Der Kram ist leider immer verflixt teuer oder verflixt schnell verkauft!
 
Imho sollten SL Pedale in gutem Zustand so um die 80 kosten und SR Pedale vielleicht 120 oder bisschen mehr. Aber es gibt nunmal selten SR Teile in Top Zustand für einen guten Kurs zu kaufen. Der Kram ist leider immer verflixt teuer oder verflixt schnell verkauft!
Alles klar. So hatte ich mir das auch gedacht. Danke dir für deine Einschätzung. :bier:
 
Der Vorbesitzer konnte nichts zur Geschichte sagen, meinte nur das Thei den Rahmen selbst gelötet habe, was ich nicht glaube, @DaRav tendierte zu Köthke und ich denke auch eher in die Richtung oder Rufa...
Den Laden gibt's ja noch, vllt. kann man dir dort etwas sagen dazu
https://www.thei-sprint.com/geschichte/Hab übrigens auch gehört, dass Theisen selbst gelötet hat. Rufa würde ich ausschließen. Und Köthke? Ob der in den 70ern noch für andere gelötet hat?
Zum Preis sage ich nichts, bestimmt haben sich schon Interessenten bei dir gemeldet....
 
Den Laden gibt's ja noch, vllt. kann man dir dort etwas sagen dazu
https://www.thei-sprint.com/geschichte/Hab übrigens auch gehört, dass Theisen selbst gelötet hat. Rufa würde ich ausschließen. Und Köthke? Ob der in den 70ern noch für andere gelötet hat?
Zum Preis sage ich nichts, bestimmt haben sich schon Interessenten bei dir gemeldet....
Ja den Link hab ich auch schon gekannt und mir mal das ein oder andere zum Thei... durchgelesen.
Nee bisher noch nichts. Aber ich machs jetzt mal einfach und setz das Paket einfach so in den Biete Faden und jut is. Und dann warte ich mal ab. Ich denke die 150 sind nen guter Wert, ist zwar runter gerockt aber auch selten :) Und wie gesagt auch eben praktisch, lange Ausfallenden, 126mm und Ösen plus Reifenbreite. Los geht's ;-) Aber fänds toll wenn er im Forum bliebe und jemand sich seiner annähme.
 
Was ich so alles finde:)

IMG_4185.JPG


Sl-6400 7-fach und in Schuß und mit Rahmenschelle.

Was kann ich an Wert annehmen?
 

Anhänge

  • IMG_4186.JPG
    IMG_4186.JPG
    252,6 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_4187.JPG
    IMG_4187.JPG
    273 KB · Aufrufe: 34
Welchen Preis wuerdet ihr ansetzen.
ARIAKE Jaguar 2 Rennradsattel - Leder Koga M. gelabet. 370gr.
 

Anhänge

  • sattel.jpg
    sattel.jpg
    218 KB · Aufrufe: 37
schönes Teil, bin bei Köthke :)
Soooo... vor einigen Wochen habe ich ein altes Thei-Sprint Rennrad erworben. Ich mag diese alten Renner wegen ihrer Reifenfreiheit und der Möglichkeit Schutzbleche an zu bringen, quasi der Gravel Urahn ;-) Natürlich auch die tollen Nervex Muffen und mit insgesamt 3KG (Rahmen + Gabel) natürlich noch im Rahmen. Ich gehe mal von Reynolds 531 aus. Das Teil war sehr verbastelt und ich hab alles zerlegt, Gewinde sind übrigens sehr gut, und dann komplett gereinigt und Rahmen und Gabel ein Owatrol Bad gegönnt. Wollte mir eigentlich nen netten Stadtrenner bauen, aber würde ihn nun doch gerne weiter geben. Dazu würde ich übrigens einen alten TA Flaschenhalter samt Rahmenadapter legen.

Hier die Maße:
  • Rahmenhöhe: 60cm ct / 58cm cc
  • Oberrohr: 57cm cc
  • Einbaubreiten 100/126mm
  • Innenlager BSA

Der Vorbesitzer konnte nichts zur Geschichte sagen, meinte nur das Thei den Rahmen selbst gelötet habe, was ich nicht glaube, @DaRav tendierte zu Köthke und ich denke auch eher in die Richtung oder Rufa...
Der Rahmen an sich ist in den letzten knapp 50 Jahren optisch geschändet worden, ich konnte aber keine strukturellen Schäden fest stellen, tolle Muffen und da das Innenlager ist auch mal in den letzten 30 Jahren gewechselt worden, so gab es hier absolut keine Probleme mit fest gebackenen, korrodierten oder was auch immer für untrennbar verbundenen Teilen. Somit insgesamt direkt aufbaubereit oder restaurierbar.

Lange Rede kurzer Sinn, hier ein paar Fotos. Der Rest im Album.

Würde ihn gerne mit dem TA Flaschenhalter im Set anbieten, nur was ist das Set wert, wer hat Interesse, Win - Win soll es sein. Ich hätte im Set und aufgrund des Zustands einfach mal glatte 150 Euro in den Raum geworfen.
Was meint Ihr? Zu viel - zu wenig?

PS:
Kein Versand, kein Karton, keine Lust, somit nur Abholung in 50733 Köln Nippes.

Der wird aufgebaut klasse ausschauen! :daumen:

Sieht sehr nach Köthke aus.

20190706_152609.jpg

20190706_152708.jpg
 
Ich würde die GTX technisch in die Nähe von Mavic MA40 bei allerdings weniger Renommee verorten und werfe mal aufgrund des sehr geringen Verschleißes 40-50 € für das Paar in den Raum, vorausgesetzt die Felgen sind nicht verzogen (Rund- und Planlauf). Andere Meinungen?
 
Zurück