• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich würde die GTX technisch in die Nähe von Mavic MA40 bei allerdings weniger Renommee verorten und werfe mal aufgrund des sehr geringen Verschleißes 40-50 € für das Paar in den Raum, vorausgesetzt die Felgen sind nicht verzogen (Rund- und Planlauf). Andere Meinungen?

Ich habe dafür etwa das Gleiche dafür gezahlt.
Was mich interessieren würde.
Von wann bis wann wurden die GTX gebaut?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hab ich keine. Bräuchte ja auch nur ne grobe Einschätzung… ;)

Schaltwerk 40€-45€
Umwerfer 15-20€
Kurbel 50-55€
SaStü 35-40€
Steuersatz 40-45€
Bremshebel 50-55€
Bremsen 55-60€
Naben (nicht im LRS): 55-60€
LRS komplett mit Felgen 100-150€
Schalthebel 30-35€
Innenlager 35-40€

Summe kannst du dir dann ja komplett bilden und für das Gesamtpacket 10% abziehen.
 
Ich würde die GTX technisch in die Nähe von Mavic MA40 bei allerdings weniger Renommee verorten und werfe mal aufgrund des sehr geringen Verschleißes 40-50 € für das Paar in den Raum, vorausgesetzt die Felgen sind nicht verzogen (Rund- und Planlauf). Andere Meinungen?
Ich habe dafür etwa das Gleiche dafür gezahlt.
Was mich interessieren würde.
Von wann bis wann wurden die GTX gebaut?
Danke für die Antworten, ihr habt mir sehr geholfen :)
 
Ich überlege meinen Centurion Semi Pro Rahmen zu verkaufen, da ich einfach zu viele Projekte habe.

Er hat wirklich schöne Details und ein wunderschönes türkisblau. Der Rahmen ist vollständig unterverchromt und hat Suntour Superbe Ausfallenden. Das Lackkleid hat Patina und im Tretlagergehäuse war etwas Rost. Nach einer kurzen Runde mit der Drahtbürste sah es aber gleich viel besser aus, die Gewinde sind intakt und das verbaute Tretlager ging auch ohne Probleme raus. Mit Fluidafilm habe ich den Rahmen aber noch nicht behandelt, ebenso noch nicht gereinigt oder poliert. Der verbaute Tange Falcon Steuersatz kann verbleibt bleiben, braucht aber auch eine Wartung. Die Rahmenhöhe ist 58cm ct und dad Oberrohr 56cm cc. Dellen hat er keine und getaucht ist er auch nicht.

Aber nun Bilder und die Frage: Was darf ich dafür nehmen? Sind 250€ fair?

IMG_20210924_141248.jpg


Mehr Bilder HIER
 
Ich überlege meinen Centurion Semi Pro Rahmen zu verkaufen, da ich einfach zu viele Projekte habe.

Er hat wirklich schöne Details und ein wunderschönes türkisblau. Der Rahmen ist vollständig unterverchromt und hat Suntour Superbe Ausfallenden. Das Lackkleid hat Patina und im Tretlagergehäuse war etwas Rost. Nach einer kurzen Runde mit der Drahtbürste sah es aber gleich viel besser aus, die Gewinde sind intakt und das verbaute Tretlager ging auch ohne Probleme raus. Mit Fluidafilm habe ich den Rahmen aber noch nicht behandelt, ebenso noch nicht gereinigt oder poliert. Der verbaute Tange Falcon Steuersatz kann verbleibt bleiben, braucht aber auch eine Wartung. Die Rahmenhöhe ist 58cm ct und dad Oberrohr 56cm cc. Dellen hat er keine und getaucht ist er auch nicht.

Aber nun Bilder und die Frage: Was darf ich dafür nehmen? Sind 250€ fair?

Anhang anzeigen 992734

Mehr Bilder HIER
Ja, finde ich fair. In der Farbe einfach wunderschön. Ich habe ja auch so einen, der mir eigentlich zu klein ist, aber konnte mich bisher nicht durchringen, den zu verkaufen. Meinen gäbe ich für 250€ nur jemandem, den ich wirklich gut leiden kann 😉 - hat aber auch ein besser erhaltenes Lackkleid.
 
Und dann hab ich hier noch einen Paletti Rahmen. Als ich den Rahmen bekommen habe, war dieser schwarz gepulvert. Eine Bekannte von mir, die ein Autohaus hat, hat ihn dann als Geschenk zum Geburtstag bei ihrem Lackierer lackieren lassen. Der Lackierer hat es gut gemeint mit der Farbe, die ist ziemlich dick, dafür aber gut aufgetragen. Es gibt kleine Stellen, die nicht so schön sind: ein kleiner Defekt an dem unteren gewinde für den FlaHa, dann Bladenbildung im Klarlack? an der Tretlagermuffe und die Gravuren am Sattelrohr und am Bremssteg sind leider ziemlich zugelaufen. Ich habe sie versucht gülden auszulegen, so richtig gelungen ist es mir an den besagten Stellen nicht, an der Gabel und an den Muffen des steuerrohres schon.

Der Lack hat eine metallic bordeaux rote Farbe, glitzert und ändert seine Farbe in ein helleres Rot in der Sonne, fast wie ein candylack. Ich weiß nicht ob die Kamera das richtig gut einfangen konnte.

Die Rahmenhöhe ist 58cm cc und das Oberrohr ist 56cm cc lang.

Ich hab auch noch die passenden decals hier. Und zwar diese hier von velocals.com
Paletti11421__06903.1508444588.jpg

(Quelle: velocals.com)

Was kann ich dafür aufrufen? Sind hier 200€ fair?

IMG_20210924_153522.jpg


Mehr Bilder gibt es HIER
 
Ich überlege meinen Centurion Semi Pro Rahmen zu verkaufen, da ich einfach zu viele Projekte habe.

Er hat wirklich schöne Details und ein wunderschönes türkisblau. Der Rahmen ist vollständig unterverchromt und hat Suntour Superbe Ausfallenden. Das Lackkleid hat Patina und im Tretlagergehäuse war etwas Rost. Nach einer kurzen Runde mit der Drahtbürste sah es aber gleich viel besser aus, die Gewinde sind intakt und das verbaute Tretlager ging auch ohne Probleme raus. Mit Fluidafilm habe ich den Rahmen aber noch nicht behandelt, ebenso noch nicht gereinigt oder poliert. Der verbaute Tange Falcon Steuersatz kann verbleibt bleiben, braucht aber auch eine Wartung. Die Rahmenhöhe ist 58cm ct und dad Oberrohr 56cm cc. Dellen hat er keine und getaucht ist er auch nicht.

Aber nun Bilder und die Frage: Was darf ich dafür nehmen? Sind 250€ fair?

Anhang anzeigen 992734

Mehr Bilder HIER
Mit VIEL Glück!
 
Hallo,
meine Nachbarin bat mich, Ihren Motobecane-Damen-Halbrenner, den sie zu Jugendzeiten gekauft hat, zu verkaufen. Es handelt sich um ein Motobecane Club, Stahlrahmen, Bj. denke ich so 1980 - 1984. Da ich mit den Franzosen überhaupt bewandert bin, bitte ich die Spezialisten um eine reelle Einschätzung.
Das Rad dürfte in Originalzustand sein. Der Gesamtzustand ist gut bis sehr gut.
Die Rahmenhöhe beträgt 59 cm, Steuerrohr-Sattelrohr 56 cm.
Es sind folgende Komponenten verbaut:
Rahmen: Stahl 1020
Schaltwerk: Shimano Positron II, 2 (14-26) x 5 (42-52)
Umwerfer: Shimano FE
Bremsen: Weinmann 750
Naben : Maillard
Felgen: Rigida superchromix Stahl
Tretkurbel: Simplex Alu.

Das Rad wurde jetzt erst in einer Werkstatt durchgecheckt, Schaltung und Bremsen eingestellt.
Tretlager und Räder laufen butterweich.
IMG_20210924_135618.jpg
IMG_20210924_135624.jpgIMG_20210924_135637.jpgIMG_20210924_135644.jpgIMG_20210924_135657.jpgIMG_20210924_140157.jpg
 
Ja, finde ich fair. In der Farbe einfach wunderschön. Ich habe ja auch so einen, der mir eigentlich zu klein ist, aber konnte mich bisher nicht durchringen, den zu verkaufen. Meinen gäbe ich für 250€ nur jemandem, den ich wirklich gut leiden kann 😉 - hat aber auch ein besser erhaltenes Lackkleid.
Vielen Dank!


Was würdest du denn sagen wie viel er Wert ist? Und warum nur mit viel Glück? Einfach weil du den Preis für zu hoch hälst?
 
Vielen Dank!



Was würdest du denn sagen wie viel er Wert ist? Und warum nur mit viel Glück? Einfach weil du den Preis für zu hoch hälst?
Ich sehe mich grad bei eBay um und irgendwie laufen Stahlrahmen grad nicht so.
Und ja, der ist die 250 wert und ich wünsche dir wirklich alles Glück, dass du den Preis bekommst. Stell das Rad in der Bucht für 250€ Mindestpreis ein.
 
Hallo,
meine Nachbarin bat mich, Ihren Motobecane-Damen-Halbrenner, den sie zu Jugendzeiten gekauft hat, zu verkaufen. Es handelt sich um ein Motobecane Club, Stahlrahmen, Bj. denke ich so 1980 - 1984. Da ich mit den Franzosen überhaupt bewandert bin, bitte ich die Spezialisten um eine reelle Einschätzung.
Das Rad dürfte in Originalzustand sein. Der Gesamtzustand ist gut bis sehr gut.
Die Rahmenhöhe beträgt 59 cm, Steuerrohr-Sattelrohr 56 cm.
Es sind folgende Komponenten verbaut:
Rahmen: Stahl 1020
Schaltwerk: Shimano Positron II, 2 (14-26) x 5 (42-52)
Umwerfer: Shimano FE
Bremsen: Weinmann 750
Naben : Maillard
Felgen: Rigida superchromix Stahl
Tretkurbel: Simplex Alu.

Das Rad wurde jetzt erst in einer Werkstatt durchgecheckt, Schaltung und Bremsen eingestellt.
Tretlager und Räder laufen butterweich. Anhang anzeigen 992756Anhang anzeigen 992757Anhang anzeigen 992758Anhang anzeigen 992759Anhang anzeigen 992760Anhang anzeigen 992761
150 / 180 €
 
moin,
da ich zwei starrgang habe, würde ich evtl. mein aufgebautes diamant (57 er rahmen)
veräussern....

-rahmen lackiert von cyle arts berlin
-novatec naben mit rigida chrina
-bahnkurbel
-steuersatz und tretlager renak
-infesto pedale und riemen
-mafac bremse
-orischinal katzen auge..(!! :D)

ich dachte so an 300,- ist das okay??

dia-ready-1.jpg


kurbel.jpg

dia-ready-2.jpg



dia-1.jpg



diam-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gar nicht danach aus, wäre eine sehr ungewöhnliche Größe... Schätze maximal 56er
Schickes Rad und eine gern genommene Farbe 250-275,-Euro würde ich dran schreiben...
Bei meiner Einschätzung hab ich die Ausstattung berücksichtigt
Positron , Stahlfelgen, Kurbel,Naben
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, da gebe ich Dir recht, die Felgen habe ich nicht gesehen... Liege nun auch bei Deinem Preis auch wenn der Zustand ziemlich gut ist.
Momentan beobachte ich den Mixte Rad Markt ,da werden überwiegend Fanta Preise aufgerufen
Das Metisse ( Enik ) so gut wie nicht gefahren hab ich für unter 50 € regional gekauft
 
Momentan beobachte ich den Mixte Rad Markt ,da werden überwiegend Fanta Preise aufgerufen
Das Metisse ( Enik ) so gut wie nicht gefahren hab ich für unter 50 € regional gekauft
Das Peugeot wird zu der Zeit wohl 1000DM gekostet haben und solche Teile sind derzeit sehr beliebt. Natürlich siehst du es mit anderen Augen, aber es gibt unterschiedliche Käufergruppen und auch solche, denen es egal ist ob da Dtahlfelgen drauf sind. Es ist schick, es ist gut erhalten, es ist auch gut ausgestattet(Standard in der Zeit). Mein Preis, und das meine ich ernst, wäre 300 und dafür wird sich eine Käuferin finden.
 
Zurück