• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Naja, ich meinte nur, weil ich den Rahmen qualitativ nicht so gut einschätzen kann. Auf jeden Fall mag ich ihn sehr gern leiden und vlt. habe ich ja Glück ! Die höherwertigeren Vicinis hatten wohl auch Panthos am Strebenspiegel/Gabel etc. , aber wie gesagt mir gefällt der Lütte optisch sehr sehr gut, auch wenns am Ende nur ein Einsteiger-Rahmen ist....( passt dann ja zu mir :D )
Drückt mir mal die Daumen !
Ehrlich gesagt, wenn er 150 wollte, hätte ich den auch genommen...;)hab mich irgendwie in das Teil verguckt...
Ich finde das schöne bei Rahmen von kleineren, weniger gehypten Firmen wie Colnago, De Rosa und Co. ist, dass man da für halbwegs vernünftige Preise pantografierte Anbauteile kaufen kann (Vorbauten, Kettenblätter usw.) was mir total gut gefällt und jedes Rad aufwertet. Also schlag zu @Michael67 und mach einen schönen Panto-Vorbau, mit Panto Kettenblatt und vielleicht sogar Panto-Schalthebeln dran, wenn man mal welche bekommt. 😍
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Kann mir jemand sagen um was für einen Rahmen es sich hier handelt?
Hatte so ein Rad mit einem geteilten Sitzrohr nicht mal @morda ?
Auf der Gabelkrone scheint BZ zu stehen, Biemmezeta?
Ich wurde von jemandem gefragt, dem ich ein paar Teile abgekauft habe.
Anhang anzeigen 1017248
Da der Rahmen nur am Steuerrohr und Tretlager gemufft ist, könnte ein Blick nach Frankreich durchaus sinnvoll sein. Die Nummer mit dem geteilten Sattelrohr gab es dort nicht nur von Mecacycle. Das war durchaus mal ein Imageanspruch einiger französischer Rahmenbauer, zu zeigen, daß sie das geteilte Sattelrohr herstellen können.
Wie ist denn der Umwerfer hier festgemacht?
 
Hallo zusammen!
Habe vor ein paar Tagen von einem Freund ein Tomas Rennrad bekommen und wollte mal eure Meinungen dazu hören. Ist das ein besonderes Rad bzw. lohnt es sich das herzurichten? Mir persönlich sagt die Farbe nicht zu, um es selbst zu fahren. Neu lackieren wäre wahrscheinlich zu schade?

Habe es aktuell bei ebayK eingestellt, um einfach mal ein Gefühl für den Wert und die Rarität des Rennrads zu bekommen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop
Freue mich auf eure Rückmeldung :)

Daten:
28 Zoll Räder
Rahmenhöhe 60 cm
Rahmenfarbe blau
2x 6 Gänge

Wilder Komponenten-Mix:
Schaltwerk Shimano 600 SIS
Umwerfer Shimano 105
Schalthebel Shimano 105
Ausfallende Gipiemme
Kurbelsatz Gipiemme
Bremsen Shimano 105
Bremshebel Shimano 105
Narben Shimano Deore
Hinterradfelge Weinmann
Vorderradfelge Alesa
Steuersatz Shimano 600
Vorderradgabel verchromt
Hinterradstreben verchromt
Sattel Sella Italia Anatomic
Vorbau 3 ttt
 
Hallo zusammen!
Habe vor ein paar Tagen von einem Freund ein Tomas Rennrad bekommen und wollte mal eure Meinungen dazu hören. Ist das ein besonderes Rad bzw. lohnt es sich das herzurichten? Mir persönlich sagt die Farbe nicht zu, um es selbst zu fahren. Neu lackieren wäre wahrscheinlich zu schade?

Habe es aktuell bei ebayK eingestellt, um einfach mal ein Gefühl für den Wert und die Rarität des Rennrads zu bekommen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop
Freue mich auf eure Rückmeldung :)

Daten:
28 Zoll Räder
Rahmenhöhe 60 cm
Rahmenfarbe blau
2x 6 Gänge

Wilder Komponenten-Mix:
Schaltwerk Shimano 600 SIS
Umwerfer Shimano 105
Schalthebel Shimano 105
Ausfallende Gipiemme
Kurbelsatz Gipiemme
Bremsen Shimano 105
Bremshebel Shimano 105
Narben Shimano Deore
Hinterradfelge Weinmann
Vorderradfelge Alesa
Steuersatz Shimano 600
Vorderradgabel verchromt
Hinterradstreben verchromt
Sattel Sella Italia Anatomic
Vorbau 3 ttt
Sieht für mich nach einem schönen Rahmen aus, die Komponenten hingegen sind nicht so dolle. Preis insofern ok als das der Rahmen schick ist aber aufgearbeitet werden muss und da auch ne fast komplette Neuausstattung ansteht
 
Ich finde das schöne bei Rahmen von kleineren, weniger gehypten Firmen wie Colnago, De Rosa und Co. ist, dass man da für halbwegs vernünftige Preise pantografierte Anbauteile kaufen kann (Vorbauten, Kettenblätter usw.) was mir total gut gefällt und jedes Rad aufwertet. Also schlag zu @Michael67 und mach einen schönen Panto-Vorbau, mit Panto Kettenblatt und vielleicht sogar Panto-Schalthebeln dran, wenn man mal welche bekommt. 😍
Hast Recht, Conrad: das wäre ein Projekt, bei dem man sich mal richtig Zeit lassen kann und abwarten, bis einem hübsche Teile über den Weg laufen. Ich hoffe, ich krieg den Rahmen.
 
Ich würde gerne hier im Forum diese Staubkappen kaufen, nur sind wir uns unsicher, was ich dafür anlegen muss. Also: ,,Was ist das (weiß ich 😉) und was ist das wert?" Würde mich über eine Einschätzung freuen bitte. :rolleyes:
EA34059E-2162-4938-8508-EF9BB7C6EC8A.png
 
Da der Rahmen nur am Steuerrohr und Tretlager gemufft ist, könnte ein Blick nach Frankreich durchaus sinnvoll sein. Die Nummer mit dem geteilten Sattelrohr gab es dort nicht nur von Mecacycle. Das war durchaus mal ein Imageanspruch einiger französischer Rahmenbauer, zu zeigen, daß sie das geteilte Sattelrohr herstellen können.
Wie ist denn der Umwerfer hier festgemacht?
Die Schelle sieht umgebaut aus. Guggst du
Download.jpeg-3.jpg
 
Kann mir bitte jemand sagen was ich für Campa Lenkerendschalthebel, in guten Zustand und mit der passenden Schelle fürs Unterrohr aufrufen kann ?
MfG Jens
 
Ich weiß, ich hatte das schon gefragt, aber was sind diese Teile? Gehören die auch zu einer Torpedo-Nabe oder sind das andere Teile?
Und wofür ist dieses Schneideisen(?) die Hälften passen auch nicht zueinander, also das ergibt keinen wirklichen Kreis.

6C11AC6C-5BF0-4285-8A3D-813AE441E5A8.jpeg
D6B5207D-2E79-481C-A4BD-2E1E40E26A66.jpeg


Und sind diese Thun Teile überhaupt für irgendwen interessant und noch was wert?
Ich habe keine Ahnung von Thun und der Qualität.
DE3986DC-0802-4348-BB4D-3A1C0B107CEC.jpeg
CA793C0D-C604-43A4-8FFC-DE49099ABD85.jpeg
0DD96DA1-4428-4FD8-86A2-F664E69C70C9.jpeg
 
Kennt jemand den Hersteller von diesem Vorbau? Komplett unmarkiert, aber Ähnlichkeiten zu Phillipe oder Milremo, ich schätze mal aus den 50ern oder 60ern. Stahl, verchromt.

IMG_20211128_223129.jpg

IMG_20211128_223152.jpg
IMG_20211128_223205.jpg
 
Ich weiß, ich hatte das schon gefragt, aber was sind diese Teile? Gehören die auch zu einer Torpedo-Nabe oder sind das andere Teile?


Anhang anzeigen 1017556
Von oben nach unten:

1 und 2 Bremsmäntel, sehr wahrscheinlich passend zu:

3 Bremskonus zu Nabe "Torpedo"

4 Bremskonus zu Nabe "Komet"

Hab' schön länger keine Torpedonabe zerlegt, denke aber doch dass 2 zu Torpedo gehört. Auf jeden Fall gehören die hier auf dem Bild rechten Seiten der Konuse in die hier auf dem Bild linken Seiten der Bremsmäntel hinein - merkst also eh' recht leicht welcher zu welchem gehört.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Gehören die auch zu einer Torpedo-Nabe oder sind das andere Teile?
Ja das obere Teil ist der Bremsmantel der Rücktrittbremse.
Mit der SKF Lagerpatrone hat man eventuell später mal richtig Freude sie wieder aus dem Rahmen herauszubekommen da die Werkzeugaufnahmen aus Kunststoff nicht sehr widerstandsfähig sind und gerne abscheren/vergnaddeln.
Das Schneideisen kann ich nicht zuordnen.
 
Zurück