• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anhänge

  • 70A302C5-1EC2-4DDA-A824-44FBD35F332C.jpeg
    70A302C5-1EC2-4DDA-A824-44FBD35F332C.jpeg
    250,8 KB · Aufrufe: 46
  • 67778591-7520-4186-8932-E7229B98F0E4.jpeg
    67778591-7520-4186-8932-E7229B98F0E4.jpeg
    303,6 KB · Aufrufe: 41

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Als Anfängerstudent der Campagnologie bräuchte ich Hilfe bei der Identifikation/Bepreisung der Naben :)
Sind jeweils 32 Loch. Frisch zerlegt, gereinigt und neu gefettet. Danke schonmal!
 

Anhänge

  • 20230114_151208.jpg
    20230114_151208.jpg
    306,5 KB · Aufrufe: 43
  • 20230114_151244.jpg
    20230114_151244.jpg
    276,3 KB · Aufrufe: 41
  • 20230114_142139.jpg
    20230114_142139.jpg
    170 KB · Aufrufe: 41
Hallo!Campagnolo Record RD1020 ,Campagnolo Nuovo Gran Sport ?Danke!
 

Anhänge

  • SAM_4547.JPG
    SAM_4547.JPG
    316,4 KB · Aufrufe: 31
  • SAM_4550.JPG
    SAM_4550.JPG
    317,1 KB · Aufrufe: 29
  • SAM_4552.JPG
    SAM_4552.JPG
    326,6 KB · Aufrufe: 31
  • SAM_4554.JPG
    SAM_4554.JPG
    336 KB · Aufrufe: 27
  • SAM_4557.JPG
    SAM_4557.JPG
    371,2 KB · Aufrufe: 35
  • SAM_4560.JPG
    SAM_4560.JPG
    388,7 KB · Aufrufe: 36
  • SAM_4562.JPG
    SAM_4562.JPG
    343,4 KB · Aufrufe: 31
  • SAM_4566.JPG
    SAM_4566.JPG
    337,1 KB · Aufrufe: 32
  • SAM_4567.JPG
    SAM_4567.JPG
    406,8 KB · Aufrufe: 38
Bist du zufrieden damit?
🤔 Für meinen vorgesehenen Einsatzzweck (ausschließlich Stadt, keine Steigungen) passt das schon. Man kann damit schon recht flott unterwegs sein und u.a. dank Rücktritt konnte ich ein sehr reduziertes Rad damit realisieren. Was bisschen nervig ist bzw. war: Bei Erschütterungen schaltet die Nabe schon mal unverhofft hoch. Je nach Fahrsituation ist das durchaus mal unpassend. Außerdem ist das hohe Gewicht der Nabe spürbar, hat mich aber weder behindert noch gestört.
So richtig viel nutze ich das Rad nicht (mehr), mittlerweile sind einfach zu viele Alternativen vorhanden. 😊
 
Ich habe hier ein paar schön warme, wasserdichte Winterstiefel, die vielleicht 10 Mal benutzt wurden. Kosten laut Northwave weit über 200€, Straßenpreis liegt aber unter 200. Leider ist ein Haken dabei. Wegen einer Drahtschlinge im Gebüsch ist leider der Öffnungshebel am rechten Schuh abgerissen. Ich den Schuh jetzt zweimal geöffnet, indem ich mit einer Speiche in das Innere geangelt habe, um die Mechanik anzuheben und damit zu entriegeln. Ist mir aber zu aufwendig. Die Reparatur habe ich aufgegeben, da das Teil wohl nicht so einfach zu wechseln geht. Man kann das Rädchen schon abnehmen, aber die Mechanik nicht so einfach ausbauen. Daher habe ich mir neue gekauft. Leider nicht mehr in diesem schönen Feuerwehr-orange. Gibts hier Interesse von einem Bastler und wenn ja, was nimmt man dafür?
PS: das schließen funktioniert noch normal über das Drehen des Rades. Ach ja, das ist nur etwas Dreck auf den Bildern, einmal mit dem feuchten Lappen drüber und die sehen aus, wie neu. Ergänzt: Größe 42, trage im Sommer bei Sidi 42,5, also leicht größer als Sidi.
2023-01-15 16.09.27.jpg
2023-01-15 16.09.34.jpg
2023-01-15 16.09.41.jpg
2023-01-15 16.09.49.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier ein paar schön warme, wasserdichte Winterstiefel, die vielleicht 10 Mal benutzt wurden. Kosten laut Northwave weit über 200€, Straßenpreis liegt aber unter 200. Leider ist ein Haken dabei. Wegen einer Drahtschlinge im Gebüsch ist leider der Öffnungshebel am rechten Schuh abgerissen. Ich den Schuh jetzt zweimal geöffnet, indem ich mit einer Speiche in das Innere geangelt habe, um die Mechanik anzuheben und damit zu entriegeln. Ist mir aber zu aufwendig. Die Reparatur habe ich aufgegeben, da das Teil wohl nicht so einfach zu wechseln geht. Man kann das Rädchen schon abnehmen, aber die Mechanik nicht so einfach ausbauen. Daher habe ich mir neue gekauft. Leider nicht mehr in diesem schönen Feuerwehr-orange. Gibts hier Interesse von einem Bastler und wenn ja, was nimmt man dafür?
PS: das schließen funktioniert noch normal über das Drehen des Rades. Ach ja, das ist nur etwas Dreck auf den Bildern, einmal mit dem feuchten Lappen drüber und die sehen aus, wie neu.Anhang anzeigen 1202751Anhang anzeigen 1202752Anhang anzeigen 1202753Anhang anzeigen 1202754
Was haben die denn für eine Größe?
So Bastelsachen hab ich doch so gern 🥰

Drahtschlinge im Gebüsch? Klingt gefährlich 😬
 
Was haben die denn für eine Größe?
So Bastelsachen hab ich doch so gern 🥰

Drahtschlinge im Gebüsch? Klingt gefährlich 😬
Größe 42.
Ja, da hätten auch was anderes passieren können, daher bin ich wohl noch gut weggekommen mit einem Paar neuer Schuhe.
 
🤔 Für meinen vorgesehenen Einsatzzweck (ausschließlich Stadt, keine Steigungen) passt das schon. Man kann damit schon recht flott unterwegs sein und u.a. dank Rücktritt konnte ich ein sehr reduziertes Rad damit realisieren. Was bisschen nervig ist bzw. war: Bei Erschütterungen schaltet die Nabe schon mal unverhofft hoch. Je nach Fahrsituation ist das durchaus mal unpassend. Außerdem ist das hohe Gewicht der Nabe spürbar, hat mich aber weder behindert noch gestört.
So richtig viel nutze ich das Rad nicht (mehr), mittlerweile sind einfach zu viele Alternativen vorhanden. 😊
Ich möchte eine solche Nabe im Stall haben. Einen solches Rad habe ich mal beim Händler probegefahren. Da war ich recht angetan.

Was wohl blöd ist an der Technik: Fährt man eine Steigung, beschleunigt und erreicht die Grenzgeschwindigkeit, schaltet die Nabe in den dickeren 2. Gang.
 
Ich möchte eine solche Nabe im Stall haben. Einen solches Rad habe ich mal beim Händler probegefahren. Da war ich recht angetan.

Was wohl blöd ist an der Technik: Fährt man eine Steigung, beschleunigt und erreicht die Grenzgeschwindigkeit, schaltet die Nabe in den dickeren 2. Gang.
Ja, die Fliehkräfte die für das Hochschalten sorgen interessieren Anstiege nicht.
 
Gab es den Piu noch, als es den Olympic schon gab? Den gabs ja 93 schon.
1992 gab es den Piu (Decor) noch. Hatte @HongKong 2014 schon mit Dir geklärt...🙈😂
Wie konntest Du das nur vergessen....
Post vom 21.10.2014

Ob es den Piu 1993 noch gab kann nicht sicher geklärt werden, da keine Kataloge verfügbar.
Vermute aber das es den da noch gab.
 
Ich möchte eine solche Nabe im Stall haben. Einen solches Rad habe ich mal beim Händler probegefahren. Da war ich recht angetan.

Was wohl blöd ist an der Technik: Fährt man eine Steigung, beschleunigt und erreicht die Grenzgeschwindigkeit, schaltet die Nabe in den dickeren 2. Gang.
Sonst find ich das aber schon praktisch und fuhr sich in der Stadt gut. Von der Optik auch sehr reduziert. An einem schönen filigranen Rahmen find ich sie vom aussehen eventuell recht grob. Muss man schauen
 
Zurück