• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ok, das Problem mit der "bröckelnden Ceramic" hatte ich woanders vermutet und zuletzt an der Felge. Dieses Phänomen hatte ich an meinen Ceramic-Felgen noch nicht beobachten können. Auch das "unkontrollierte Bremsen" ist mir fremd. Ich warte mal ab und fahre die einfach weiter. Meine Vermutung war, daß diese Felgen vor allen Dingen wegen der komplizierten Herstellung, des hohen Preises und der geringen Verkaufszahlen wieder eingestellt wurden. Wie gesagt: Wesentlich haltbarer als alles andere, was ich bisher hatte, sind die bei mir schon. Aus Herstellersicht langfristig sicher ein Verlustgeschäft, wenn die Dinger nicht verschleißen. Außer einer abgerauchten Öse habe ich nix zu meckern seit vielen 1000km.
So kleine pickelartige Fehlstellen kenne ich auch. Unkontrolliertes Bremsen kenne ich auch nicht.
Ein Problem kann auch einfach die Haltbarkeit der Beschichtung gewesen sein. Wenn die nach (keine Ahnung da gebraucht gekauft ) 1000 km weg ist stehen die Leute im Laden und diskutieren. Auch wenn das ev. an sleziellen Belägen in Kombination mit Sand Dreck und Nässe wie Schleifpapier gewirkt hat. M. E. hat man dann eine normale Alufelge und kann weiter fahren. Aber der Neukäufer der eine beschichtete Felge gekauft hat sieht das verständlicherweise anders, egal was da dazu geführt hat.
Man siehsts auch an der Diskussion wenn die im Form angeboten werden. Einige stellen die als wenig bebremst ein obwohl die Beschichtung schon halb weg ist oder Alu durchschimmert. Ist natürlich m.E. unsinn eine Ceramic beschichtete Felge ohne Beschichtung kann nicht wenig bebremst sein. Aus Sicht einer normalen Alufelge sieht die Felge aber noch gut aus.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
So kleine pickelartige Fehlstellen kenne ich auch. Unkontrolliertes Bremsen kenne ich auch nicht.
Ein Problem kann auch einfach die Haltbarkeit der Beschichtung gewesen sein. Wenn die nach (keine Ahnung da gebraucht gekauft ) 1000 km weg ist stehen die Leute im Laden und diskutieren. Auch wenn das ev. an sleziellen Belägen in Kombination mit Sand Dreck und Nässe wie Schleifpapier gewirkt hat. M. E. hat man dann eine normale Alufelge und kann weiter fahren. Aber der Neukäufer der eine beschichtete Felge gekauft hat sieht das verständlicherweise anders, egal was da dazu geführt hat.
Man siehsts auch an der Diskussion wenn die im Form angeboten werden. Einige stellen die als wenig bebremst ein obwohl die Beschichtung schon halb weg ist oder Alu durchschimmert. Ist natürlich m.E. unsinn eine Ceramic beschichtete Felge ohne Beschichtung kann nicht wenig bebremst sein. Aus Sicht einer normalen Alufelge sieht die Felge aber noch gut aus.
Das Problem ist, dass du, wenn einige Teile weg sind, nicht mehr groß bremsen kannst. Wenn der Bremsklotz gegen so eine Unebenheit stößt, blockiert er. Um eine normale Alufelge zu erhalten, müsstest du die abdrehen lassen. Find mal einen, der dir eine Ceramicschicht abdreht...
 
Was kann man denn für dieses schöne Campagnolo Chorus 9fach Mini Set, bestehend aus Schaltwerk und Umwerfer, nehmen?
 

Anhänge

  • PXL_20231007_201121878~2.jpg
    PXL_20231007_201121878~2.jpg
    460,4 KB · Aufrufe: 40
  • PXL_20231007_201129909.MP~2.jpg
    PXL_20231007_201129909.MP~2.jpg
    452,4 KB · Aufrufe: 37
  • PXL_20231007_201141853~2.jpg
    PXL_20231007_201141853~2.jpg
    383,8 KB · Aufrufe: 39
  • PXL_20231007_202942490.MP~2.jpg
    PXL_20231007_202942490.MP~2.jpg
    243,8 KB · Aufrufe: 39
  • PXL_20231007_201212124~2.jpg
    PXL_20231007_201212124~2.jpg
    313,7 KB · Aufrufe: 40
  • PXL_20231007_201254110~2.jpg
    PXL_20231007_201254110~2.jpg
    235,1 KB · Aufrufe: 39
  • PXL_20231007_201236475~2.jpg
    PXL_20231007_201236475~2.jpg
    241,6 KB · Aufrufe: 39
  • PXL_20231007_201431122~2.jpg
    PXL_20231007_201431122~2.jpg
    261,6 KB · Aufrufe: 43
Kennt jemand den Hersteller Energy Competition Components aus Italien? Kann das was?

Ich habe bei EBay Naben derselben Firma mit FIR Label gefunden...
 

Anhänge

  • Screenshot_20231008_083754_com.ebay.kleinanzeigen_edit_12974666627707.jpg
    Screenshot_20231008_083754_com.ebay.kleinanzeigen_edit_12974666627707.jpg
    298,3 KB · Aufrufe: 37
  • Screenshot_20231008_084233.jpg
    Screenshot_20231008_084233.jpg
    582,9 KB · Aufrufe: 39
  • Screenshot_20231008_083806_com.ebay.kleinanzeigen_edit_12998804706349.jpg
    Screenshot_20231008_083806_com.ebay.kleinanzeigen_edit_12998804706349.jpg
    296,2 KB · Aufrufe: 37
  • Screenshot_20231008_083758_com.ebay.kleinanzeigen_edit_12985731675101.jpg
    Screenshot_20231008_083758_com.ebay.kleinanzeigen_edit_12985731675101.jpg
    343,4 KB · Aufrufe: 37
Hier sehe ich (beim Laufrad) keinerlei Wert mehr. Die Felge hat Macken, wie Du schon schriebst und man auf den Fotos sieht. Die Nabe ist so, wie beschrieben ("...läuft ganz etwas rauh...") entsprechend erstmal damit auch nichts mehr wert. Ich würde diese mal überholen. Das kostet nichts, und vielleicht läuft sie dann ja wieder gut. Aber auch dann ist dafür nicht mehr als ein Zehner drin, weil es ja nur eine (einzelne) 105er ist.

Der einzelne Reifen...keine Ahnung, was der noch bringen kann. Vielleicht 5 €?
 
Hier sehe ich (beim Laufrad) keinerlei Wert mehr. Die Felge hat Macken, wie Du schon schriebst und man auf den Fotos sieht. Die Nabe ist so, wie beschrieben ("...läuft ganz etwas rauh...") entsprechend erstmal damit auch nichts mehr wert. Ich würde diese mal überholen. Das kostet nichts, und vielleicht läuft sie dann ja wieder gut. Aber auch dann ist dafür nicht mehr als ein Zehner drin, weil es ja nur eine (einzelne) 105er ist.

Der einzelne Reifen...keine Ahnung, was der noch bringen kann. Vielleicht 5 €?
Danke für deine Einschätzung.
Ja, leider besteht dieser Laufradsatz aus unterschiedlichen Naben/Felgen.
Vielleicht bringen das Hinterrad und/oder der Kurbelsatz etwas.
Gerne würde ich alles zusammen (günstig) verkaufen.
 
Erstaunlich, dass so ein Pantovorbau doch nicht mehr bringt... ist der Markt etwa gesättigt?
In Gaiole stand ein Rad mit einer kompletten Nuovo/ Super Record Panto Gruppe (Kettenblatt, Schalthebel/Vorbau/ Sattelstütze/Bremshebel glaube ich)... das komplette Rad kostete ,,nur" 400/ 450€. Allerdings war der Rahmen nicht mehr so richtig schön (ziemlich benutzt, rostig usw.) und es hat meines Wissens nach bis zum letzten Tag keiner gekauft, weil kein Mensch die Pantoteile gebrauchen kann. Ich kann mich an den Firmennamen nicht erinnern und habe keine Bilder gemacht, aber die Firma ist irgendeine kleine Schmiede gewesen.
 
Habe hier eine Gipiemme Special Kurbel in 170mm mit Colnago Panto, ich vermute dass diese bei Brügelmann bearbeitet wurde, Kurbel ist nicht Eloxiert und lässt sich somit sehr schön polieren. Die Blätter sind noch für einige KM brauchbar...was kann Ich hierfür verlangen?
Anhang anzeigen 1331905Anhang anzeigen 1331906Anhang anzeigen 1331907Anhang anzeigen 1331908Anhang anzeigen 1331909
Ich würde es mal so mit nem 80er versuchen. Vermutlich aber eher draußen, als hier drinnen.
Was ist den momentan der Kurs für ein gut erhaltenes Nuovo Record Schaltwerk, Pat. 81?
Anhang anzeigen 1331917
Sind die Röllchen beide in Ordnung? Ich würde mal nen fuffi dranschreiben :)
 
Hallo zusammen,
ich habe diese Sachs Power Disc Bremsen. Das Set besteht aus Naben für VR und HR inkl. Schnellspannern, den Alu Bremsscheiben, 2-Finger Bremshebeln sowie Bremssätteln mit Bremsleitungen. Dann ist da noch ein zusätzlicher Bremshebel und sowie 3 Sets Bremsbelagsträger. Also aus meiner Sicht ist der Satz mehr als komplett. Ja ich weiß, die Bremsen sind eher was für's MTB als für's Rennrad, dennoch bin gespannt auf Eure Einschätzungen.
Was könnte das Bremsenset wert sein?
20231008_135129.jpg
20231008_135544.jpg
20231008_135701.jpg
20231008_135823.jpg
20231008_135716.jpg
 
Hallo zusammen,
ich habe diese Sachs Power Disc Bremsen. Das Set besteht aus Naben für VR und HR inkl. Schnellspannern, den Alu Bremsscheiben, 2-Finger Bremshebeln sowie Bremssätteln mit Bremsleitungen. Dann ist da noch ein zusätzlicher Bremshebel und sowie 3 Sets Bremsbelagsträger. Also aus meiner Sicht ist der Satz mehr als komplett. Ja ich weiß, die Bremsen sind eher was für's MTB als für's Rennrad, dennoch bin gespannt auf Eure Einschätzungen.
Was könnte das Bremsenset wert sein?
Anhang anzeigen 1332478Anhang anzeigen 1332479Anhang anzeigen 1332482Anhang anzeigen 1332481Anhang anzeigen 1332480

Ich meine die hatten noch kein genormten Standard von der Befestigung, für vorne gab es eine spezielle Federgabel der Fa. Manitou . Schwierig, eher was für Sammler, oder Museen.

Gerade mal die Suchmaschine befragt, die Bremsen waren auch bei Liegeräder o. Velomobile verbaut, evtl in entsprechenden Foren anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Einschätzung.
Ja, leider besteht dieser Laufradsatz aus unterschiedlichen Naben/Felgen.
Vielleicht bringen das Hinterrad und/oder der Kurbelsatz etwas.
Gerne würde ich alles zusammen (günstig) verkaufen.
Alles zusammen glaube ich sucht niemand. Da musst du die Kurbel dann sehr günstig mitgeben und der nächste verkauft sie dann. Schraub mal die Pedale los, damit bekannt ist ob die sich lösen lassen, aber so + - 20 die Kurbel mit Lager könnte man probieren, das große Blatt sieht nicht doll aus.
An dem Hinterrad hätte ich ev Interesse. Daher sag ich nichts zum Preis, aber kannst dir auch was überlegen und mir mitteilen, oft passt das ja dann schon. Die Felge ist Clincher aber keine MA2 ? Beim Vorderrad stand auch MA2 es ist aber MA 40
 
Zurück