• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ein Bekannter hat dieses Wilier im Zulauf.
Gruppe 105 schwarz/ 9f, Zustand ganz gut allgemein.
Frage 1- ist das schon komplett Carbon?
Ich meine ja, es wäre nur Gabel und Hinterbau, die Hauptrohre Alu?
Frage2 - was würdet ihr dafür veranschlagen? (soweit man das anhand der mauen Bilder sagen kann)
Alu mit Carbon Hinterbau. Aktuell wohl eher die falsche Jahreszeit für solche Räder, aber 350-400€ sollte das denke ich noch bringen Abhängig vom Standort vielleicht noch 50-100€ mehr.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Aufgrund eines Umzugs in eine Wohnung ohne hohe Decken muss meine langjähige Wohnzimmerdeko in Form eines nett ausgestatteten Puch Mistrals aus Reynolds 531 leider ausziehen.

Bin ne Weile aus dem Klassikerbereich raus, daher gerne eine Einschätzung was ich für dieses Schätzchen am Stück oder ggf auch in Einzelteilen bekommen könnte.

Sollte eine RH von 61cm sein, ich selbst bin 186 mit SL von 91cm.
Ausstattung ist größtenteils DA 7200 mit ein paar Shimano 600 Arabesque Beigaben.
Zu erwähnen ist sicher der Assos Ledersattel, die geflutete Sattelstütze und der in Leder eingebundene Lenker.
Bin das Rad eigentlich kaum gefahren, denke die Veloflex Master haben keine 20km Straße gesehen.

Hier die Fotos (leider etwas schlechtes Licht momentan)
Also für die 7200er Gruppe einschließlich Naben und Sattelstütze, original Kette, beide Umwerfer Anlöt- und Schelle, gute originale Hoods plus Dia Compe Hoods extra, Schalthebel NOS, allerdings ohne Steuersatz in absolut neuwertig habe ich 380 bezahlt.

7200.jpg
7200-1.jpg



Beim Puch also einen kleinen Abzug bei der Gruppe, weil nicht komplett und Aufschlag für Rahmen und Anbauteile. Also so um +600 € vielleicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand zu diesem Nabensatz (beide Laufräder vorhanden) etwas sagen? Die Naben sind von Suntour, soweit klar. Haben die einen Namen? Gruppenbezeichnung? Qualität?
9E7F821E-2B3C-487D-8334-F403B5BDD049.jpeg
F6145451-1F4E-400E-9664-AC566C92CF3A.jpeg
 
Alu mit Carbon Hinterbau. Aktuell wohl eher die falsche Jahreszeit für solche Räder, aber 350-400€ sollte das denke ich noch bringen Abhängig vom Standort vielleicht noch 50-100€ mehr.
Ich wäre bei 300, weil ich davon ausgehe, dass Sattel und Lenkerband von oben nicht besser aussehen. Zudem sehen, soweit auf auf dem nicht wirklich guten Bild erkennbar, die Zähne des großen Kettenblattes ziemlich spitz aus.
 
Ich wäre bei 300, weil ich davon ausgehe, dass Sattel und Lenkerband von oben nicht besser aussehen. Zudem sehen, soweit auf auf dem nicht wirklich guten Bild erkennbar, die Zähne des großen Kettenblattes ziemlich spitz aus.
Ich glaube das täuscht, schaut aus als wurde das Rad kaum gefahren. Ritzel sehen meines Erachtens nämlich recht jungfräulich aus. Aber ist natürlich ohne vernünftige Bilder auch nur Spekulation.
 
Wenn es sich hierbei um eine Vollachs-Variante handeln würde, wäre mein Tipp, dass das BMX-Naben sind.
(=> Suntour sealed bearing hub HF)
Aber mit Schnellspanner?!
Die Qualität dürfte auf jeden Fall recht ordentlich sein.

Stimmt, die sehen exakt gleich aus. Wie hast du denn das gefunden? Danke. Vielleicht kennt sie noch jemand in der Hohlachsenversion...
 
Ein Bekannter hat dieses Wilier im Zulauf.
Gruppe 105 schwarz/ 9f, Zustand ganz gut allgemein.
Frage 1- ist das schon komplett Carbon?
Ich meine ja, es wäre nur Gabel und Hinterbau, die Hauptrohre Alu?
Frage2 - was würdet ihr dafür veranschlagen? (soweit man das anhand der mauen Bilder sagen kann)
Alu mit Carbon Hinterbau. Aktuell wohl eher die falsche Jahreszeit für solche Räder, aber 350-400€ sollte das denke ich noch bringen Abhängig vom Standort vielleicht noch 50-100€ mehr.
Ich wäre bei 300, weil ich davon ausgehe, dass Sattel und Lenkerband von oben nicht besser aussehen. Zudem sehen, soweit auf auf dem nicht wirklich guten Bild erkennbar, die Zähne des großen Kettenblattes ziemlich spitz aus.

Ich find Wilier als Marke attraktiv, würde mich aber beim Preis auch eher in Richtung @dopero halten:

Das Rad ist mit der 9-fach ca. 15 -20 Jahre alt, "nur" 105er (von der ich auch total viel halte, aber sie ist halt nicht wirklich sexy) und dann auch noch Alu - das ist, denke ich, das aktuell am wenigsten nachgefragte Material.

Die Kettenblätter sind mir tatsächlich auch aufgefallen, aber das wirklich zu bewerten bräuchte bessere Fotos.

Man müsste sich das Rad wirklich live ansehen. Wenn die Kettenblätter fällig sind käme auf jeden Fall auch noch eine Kette hinzu, ggf. auch eine Cassette. Wenn dann noch Züge erneuert werden müssen und ggf. auch noch Reifen nötig sind (ich mal jetzt mal schwarz), dann werden sogar die 300 nur schwerlich zu erzielen sein.

Hab grade mal gegoogelt, hier ist ein Lavaredo-Test des Modells von 2010 mit Campa-Veloce, das sollte vergleichbar sein. NP war damals auch nur 1.200 €, vielleicht hilft das auch noch zur Orientierung.

https://www.bike-x.de/rennrad/tests/testbericht-wilier-lavaredo/
Spaß kann man mit dem Rad aber bestimmt haben.
 
Ich glaube das täuscht, schaut aus als wurde das Rad kaum gefahren. Ritzel sehen meines Erachtens nämlich recht jungfräulich aus. Aber ist natürlich ohne vernünftige Bilder auch nur Spekulation.

Ich find Wilier als Marke attraktiv, würde mich aber beim Preis auch eher in Richtung @dopero halten:

Das Rad ist mit der 9-fach ca. 15 -20 Jahre alt, "nur" 105er (von der ich auch total viel halte, aber sie ist halt nicht wirklich sexy) und dann auch noch Alu - das ist, denke ich, das aktuell am wenigsten nachgefragte Material.

Die Kettenblätter sind mir tatsächlich auch aufgefallen, aber das wirklich zu bewerten bräuchte bessere Fotos.

Man müsste sich das Rad wirklich live ansehen. Wenn die Kettenblätter fällig sind käme auf jeden Fall auch noch eine Kette hinzu, ggf. auch eine Cassette. Wenn dann noch Züge erneuert werden müssen und ggf. auch noch Reifen nötig sind (ich mal jetzt mal schwarz), dann werden sogar die 300 nur schwerlich zu erzielen sein.

Hab grade mal gegoogelt, hier ist ein Lavaredo-Test des Modells von 2010 mit Campa-Veloce, das sollte vergleichbar sein. NP war damals auch nur 1.200 €, vielleicht hilft das auch noch zur Orientierung.

https://www.bike-x.de/rennrad/tests/testbericht-wilier-lavaredo/
Spaß kann man mit dem Rad aber bestimmt haben.

Das Rad ist aber ein Lavaredo Competition mit Carbon Sattelstreben. Das dürfte schon etwas mehr gekostet haben.
Danke euch allen, bestätigt so ziemlich genau meine grobe Idee.

Und klar- ohne ordentliche Fotos kann man einfach nix Genaues sagen.

Ich hoffe, ich kanns mir demnächst in echt anschauen, dann könnte man die Details (v.a. den wirklichen Verschleiss) besser einschätzen.
Nochmals vielen Dank für eure Einschätzungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat ... vergessen einzufügen :rolleyes: Nachträglich nicht mehr möglich zu ändern?
Doch, das kannst Du noch nachträglich einfügen: Du zitierst seinen Text in das Fenster für einen neuen Beitrag, markierst ihn und schneidest ihn aus (Strg bzw. Apfel + x). Dann klickst Du bei Deinem Beitrag mit dem vergessenen Zitat auf „Bearbeiten“ und fügst das ausgeschnittene Zitat dort ein. Abschließend speicherst Du Deinen bearbeiteten Beitrag. Fertig.
 
...nett ausgestatteten Puch Mistrals aus Reynolds 531...

1358284-d165c6ead4a0054c98e1f62646d9c1eb.jpg
Beim Puch also einen kleinen Abzug bei der Gruppe...

Vom Aussehen und seiner Ausstattung her halte ich dieses Rad für ein PUCH Mistral „Royal Force“ von 1984. Original nach Katalog war das komplett mit Shimano 600 EX ausgestattet, hier bei diesem Exemplar wurden Bremskörper, Schaltung und Sattelstütze gegen Dura Ace ausgetauscht. Anhand der Rahmennummer könnte man das Baujahr evtl. bestätigen.

Hier die Katalogseite von 1984:
PUCH Mistral Royal Force 1984 05.jpg


Zum Wert bzw. möglichen Verkaufspreis kann ich leider nichts sagen.
 
Doch, das kannst Du noch nachträglich einfügen: Du zitierst seinen Text in das Fenster für einen neuen Beitrag, markierst ihn und schneidest ihn aus (Strg bzw. Apfel + x). Dann klickst Du bei Deinem Beitrag mit dem vergessenen Zitat auf „Bearbeiten“ und fügst das ausgeschnittene Zitat dort ein. Abschließend speicherst Du Deinen bearbeiteten Beitrag. Fertig.
Hey, danke, hat geklappt :)
 
Hat das noch einen wert (kommt aus einer Bastelbox)?
SUZUE Hinterrad Nabe
EBB =108 mm
36 Loch

Der Schraubkranz ist hinüber - ich bekomme den aber auch nicht runter.
Was mag das Teil noch wert sein?

20231213_092743.jpg
 

Anhänge

  • 20231213_092750.jpg
    20231213_092750.jpg
    210,3 KB · Aufrufe: 38
  • 20231213_092802.jpg
    20231213_092802.jpg
    167,5 KB · Aufrufe: 38
Hat das noch einen wert (kommt aus einer Bastelbox)?
SUZUE Hinterrad Nabe
EBB =108 mm
36 Loch

Der Schraubkranz ist hinüber - ich bekomme den aber auch nicht runter.
Was mag das Teil noch wert sein?

Anhang anzeigen 1364188
Ob sie was wert ist keine Ahnung aber schön find ich sie! Gib doch gerne Bescheid wenn du weißt was du dafür magst :)
 
Hat das noch einen wert (kommt aus einer Bastelbox)?
SUZUE Hinterrad Nabe
EBB =108 mm
36 Loch

Der Schraubkranz ist hinüber - ich bekomme den aber auch nicht runter.
Was mag das Teil noch wert sein?

Anhang anzeigen 1364188
Scheint ne BMX Naben zu sein. Schau mal bei Ebay, da sind einige verkaufe Naben. Also 20-25€ sollte die wohl noch bringen denke.
 
Hallo
Ich möchte mich von einem meiner Eddys trennen. Größe ist 57 x 57 Mitte Mitte was wäre ein fairer Preis hier Austattung ist Dura Ace. Steuersatz Promax…
Das Rad ist im guten Zustand einige kleinere Lagerspuren. Danke
Anhang anzeigen 1363919Anhang anzeigen 1363920Anhang anzeigen 1363921Anhang anzeigen 1363922Anhang anzeigen 1363923Anhang anzeigen 1363924Anhang anzeigen 1363925Anhang anzeigen 1363926Anhang anzeigen 1363927Anhang anzeigen 1363928

ich schätze es mit Abstrichen je nach Druck bei Verkäufer oder Käufer auf 1200-1400 EUR, wenn man den PRIMAX noch auf einen DURA ACE HS-7400 upgraden würde und 1 Paar beige Retro-Schlappen aufziehen würde - mit schönen Fotos mit neuem Lenkerband schön hergerichtet und einer weiter ausgezogenen Stütze und besagten Austauschteilen je nach Güte würde ich es bei den Kleinanzeigen für 1500-1600 EUR einstellen
 
Zurück