• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
So richtig viel außer dem ,,Eurasiaimports"-Beitrag findet man ja auch bei duckduckgo nicht. ;)
Ja, nur dieses Bild:
33.jpg
 
Mich beschleicht der Verdacht, dass dein Nick daher stammt, dass du Vintagebikes aufbaust und verkaufst @vintage bikes by b

Finde ich gut :)
Fast, aber nicht ganz. Mein Dad und ich teilen das Hobby und bauen für uns Räder auf (wobei ich deutlich mehr Räder besitze, als er:rolleyes:), allerdings baue ich keinerlei Räder gewerblich auf. Ich verkaufe maximal, wie die Meisten hier im Forum, gelegentlich überschüssigen Kram im Forum oder auf Börsen.
 
2. Ein SBDU Rahmen in RH/OR 57/57 CC gemessen.
Ich gehe davon aus das der Lack nicht original ist.
Laut Nummer BJ 78, Rahmen hat Rostunterwanderungen unterm Lack, Fotos sind dabei
Also eher was zum Restaurieren
Edit: Reynolds 753 Rohre, Hersteller Raleigh
ich hab noch was gefunden, in meiner beobachtungsliste, schon ganz vergessen, war ein von woodrup neulackierter 753. etwas zu speckig, aber sonst ziemlich gut, der hat 1400€ gebracht. da hätte ich nicht mit gerechnet!
ich schätze, für 500€ bekommt man die arbeit, versand und zollerklärungen machen das sicher aufwendig, aber bei dem erlös könntest du das selbst organisieren oder den rahmen doch teurer verkaufen!
https://www.ebay.de/itm/356498226435
 
ich hab noch was gefunden, in meiner beobachtungsliste, schon ganz vergessen, war ein von woodrup neulackierter 753. etwas zu speckig, aber sonst ziemlich gut, der hat 1400€ gebracht. da hätte ich nicht mit gerechnet!
ich schätze, für 500€ bekommt man die arbeit, versand und zollerklärungen machen das sicher aufwendig, aber bei dem erlös könntest du das selbst organisieren oder den rahmen doch teurer verkaufen!
https://www.ebay.de/itm/356498226435
Puhhh so viel?
Also mit speckig ist das untertrieben, meine Meinung.
Dennoch eine Stange Geld für den Rahmen.
Ich weiss es wirklich noch nicht was ich damit Anstelle, wenn es jemand ausm Forum kauft, dann weiss ich, es ist in guten Händen.
Ansonsten, ich kann das Teil bei Ebay reinsetzen und schauen was passiert.
Manchmal kann man Geier sein oder?😂
P.S.. in Deutschland gibt es doch eine Bude in Nürnberg die auch Rahmen lackiert oder?
 
Ich weiß, was artfremdes, doch würde mich die Meinung zu folgendem Rahmen interessieren:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...inbike-rahmen-stahlrahmen/2989310291-217-4234

Für ein MTB recht filigran, doch schreckt mich der Zustand etwas ab.
Kommt drauf an, was du damit machen willst. Als MTB taugt das nichts mehr, aber wenn 650B-Laufräder reinpassen, dann kann man sich damit eine flotte Stadtschlampe/Commuter aufbauen.
Hab ich so mit einem alten Kona Lava Dome aus 1993 gemacht, das geht jetzt mit 45 mm breiten Reifen als Monstergravel durch.
 
Puhhh so viel?
Also mit speckig ist das untertrieben, meine Meinung.
Dennoch eine Stange Geld für den Rahmen.
Ich weiss es wirklich noch nicht was ich damit Anstelle, wenn es jemand ausm Forum kauft, dann weiss ich, es ist in guten Händen.
Ansonsten, ich kann das Teil bei Ebay reinsetzen und schauen was passiert.
Manchmal kann man Geier sein oder?😂
P.S.. in Deutschland gibt es doch eine Bude in Nürnberg die auch Rahmen lackiert oder?
richtig, in berlin bzw jetzt wohl außerhalb auch, velociao.
über den nürnberger gibt es berichte hier, ich meine, überwiegend positiv.
 
Ich habe hier diese schöne Record Kopie von PAMA in einem Zustand, der OK ist, aber mit 26.6 (26.5X) leider nicht in mein Rad passen will.

30€ oder weniger?
 

Anhänge

  • IMG_20240413_212316.jpg
    IMG_20240413_212316.jpg
    172,8 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20240413_212304.jpg
    IMG_20240413_212304.jpg
    246,9 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20240413_212310.jpg
    IMG_20240413_212310.jpg
    182,6 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20240413_212322.jpg
    IMG_20240413_212322.jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 27
Für genau welchen weißt du nicht zufällig 😁
Doch. :)
Das Tretlager passt quasi zu allen Kurbelsätzen aus der Zeit.
Also zur 49D, zur 57 SC, zur 63, zur 93, zur 99 und vermutlich auch zur 104 (evtl. noch zur 106, da bin ich mir aber schon nicht mehr sicher).
Bei späteren Modellen (wie z.B. der 107) kann ich es nicht sagen.
 
Und auf die Gefahr den Preis nach oben zu treiben, in der Ausführung in BSA seltener anzutreffen, im Vergleich zu 35x1.
 
P.S. Bei manchen Rahmenkonstruktionen und/oder bei aufgeweitetem Kurbel-Vierkant kann es sein, dass die 118 mm Wellenlänge (für die o.g. Kurbelsätze) nicht ausreicht und man eine mit 120 mm benötigt.
 
Zurück