• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
1000 Euro sind da vollkommen unrealistisch.
Die Campagnolo Ausstattung ist auch nur Gran Sport (wenig bis nicht gesucht.. ) und keine Record oder Super Record.
Ich sehe da 350-400 Euro
Ich habe da null Ahnung von, deswegen helft ihr mir mit euren Einschätzungen.
Ob Leto oder nicht ? Die Aufkleber sagen Leto für mich sieht es nicht nach selber beklebt aus. (Beitrag davor)
Ich werde noch etwas abwarten und dann der Erbin (eine Bekannte) erstmal die Rückmeldungen eurer Einschätzungen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern dieses Rad gekauft, dabei war dieses Schaltwerk drann
Superrecord aus 84, hat aber die Schraube zum Zugeinstellen.
Gab es das so Serie oder ist es DIY?
Schaltwerk ist aus 84
 

Anhänge

  • IMG-20240407-WA0011.jpeg
    IMG-20240407-WA0011.jpeg
    182,3 KB · Aufrufe: 87
  • IMG-20240407-WA0013.jpeg
    IMG-20240407-WA0013.jpeg
    153,8 KB · Aufrufe: 82
  • 20240407_133030.jpg
    20240407_133030.jpg
    665,3 KB · Aufrufe: 87
Hab gestern dieses Rad gekauft, dabei war dieses Schaltwerk drann
Superrecord aus 84, hat aber die Schraube zum Zugeinstellen.
Gab es das so Serie oder ist es DIY?
Schaltwerk ist aus 84
Ist ja das Centurion aus den Kleinanzeigen, versenden wollte er es nur im Notfall wenns keiner kauft mit Abholung. Das rechte Ausfallende ist nur übergelackt, das warvmir nicht so klar bei den Bildern?
Ansonsten Glückwunsch.
Der Schaltzug hält jetzt aber nicht mehr ohne die Schraube, da hat man durchgehend ein Gewinde geschnitten wie es aussieht.
 
Ich habe da null Ahnung von, deswegen helft ihr mir mit euren Einschätzungen.
Ob Leto oder nicht ? Die Aufkleber sagen Leto für mich sieht es nicht nach selber beklebt aus. (Beitrag davor)
Ich werde noch etwas abwarten und dann der Erbin (eine Bekannte) erstmal die Rückmeldungen eurer Einschätzungen geben.
Vielleicht wurde es bei Lehmann und Todt ja mal neu lackiert und dann mit Decals versehen. Das Rad müsste ja so aus den frühen bis mittleren 70ern stammen (die Nagelreisser sind sicher noch älter), ich glaub da gab es LeTo noch gar nicht.
Weiß da jemand wann die angefangen haben Räder unter ihrem Namen zu verkaufen.
 
Vielleicht wurde es bei Lehmann und Todt ja mal neu lackiert und dann mit Decals versehen. Das Rad müsste ja so aus den frühen bis mittleren 70ern stammen (die Nagelreisser sind sicher noch älter), ich glaub da gab es LeTo noch gar nicht.
Weiß da jemand wann die angefangen haben Räder unter ihrem Namen zu verkaufen.
Das mit der Lackierung könnte sein aber selbst das mag ich nicht glauben, die Reynolds Decals sind auch uralt.
Der Rahmen und speziell die Gabel sind einfachste Machart...
Den Aufkleber konnte man sich wahrscheinlich dort abholen.
Die LeTo Rahmen sind meist ziemlich verspielt und nicht so rustikal wie dieses Exemplar.
Jemand ohne Ahnung kauft kein LeTo und jemand mit Ahnung, der LeTo kennt, kauft sowas erst recht nicht.
Was solls, alles gesagt 🤷🏼‍♂️
 
Ist ja das Centurion aus den Kleinanzeigen, versenden wollte er es nur im Notfall wenns keiner kauft mit Abholung. Das rechte Ausfallende ist nur übergelackt, das warvmir nicht so klar bei den Bildern?
Ansonsten Glückwunsch.
Der Schaltzug hält jetzt aber nicht mehr ohne die Schraube, da hat man durchgehend ein Gewinde geschnitten wie es aussieht.
Ja genau, aus den Kleinanzeigen.
Das Ausfallende ist von der Farbe her irgendwie Dunkler, wahrscheinlich schon.
Die Schraube bleibt drinn, Gewinde ist durchgängig.
Der Rahmen an sich hat gelebt, viele Lackablatzer, viel zu viele Aufkleber.
Aber alles rettbar, bis auf die Sattelstütze, diese wehrt sich noch, war alles leichtgängig und leicht abbaubar
Ich setze noch paar Bilder hier rein
 

Anhänge

  • 20240407_133030.jpg
    20240407_133030.jpg
    665,3 KB · Aufrufe: 46
  • 20240407_133035.jpg
    20240407_133035.jpg
    350,4 KB · Aufrufe: 49
  • 20240407_133037.jpg
    20240407_133037.jpg
    444,1 KB · Aufrufe: 46
  • 20240407_133044.jpg
    20240407_133044.jpg
    410,5 KB · Aufrufe: 47
  • 20240407_133048.jpg
    20240407_133048.jpg
    359,8 KB · Aufrufe: 46
  • 20240407_133055.jpg
    20240407_133055.jpg
    283,2 KB · Aufrufe: 47
  • 20240407_133059.jpg
    20240407_133059.jpg
    290,6 KB · Aufrufe: 46
  • 20240407_133121.jpg
    20240407_133121.jpg
    315,7 KB · Aufrufe: 44
  • 20240407_133124.jpg
    20240407_133124.jpg
    203,9 KB · Aufrufe: 43
  • 20240407_133128.jpg
    20240407_133128.jpg
    248 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Was kann man denn hier oder in den KA für sonen Alu-Bomber aufrufen? Hat jemand Interesse?
Rh 57, war 9-fach aufgebaut, für mich ist der nix.
Kann mit oder ohne die Kinesis-Gabel kommen, wie gewünscht.
Mache bei Interesse gerne noch bessere Bilder.
 

Anhänge

  • IMG_3609.jpeg
    IMG_3609.jpeg
    390,4 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_3610.jpeg
    IMG_3610.jpeg
    205,4 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_3612.jpeg
    IMG_3612.jpeg
    253,5 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_3614.jpeg
    IMG_3614.jpeg
    243,1 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_3615.jpeg
    IMG_3615.jpeg
    168,3 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_3618.jpeg
    IMG_3618.jpeg
    133 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_3616.jpeg
    IMG_3616.jpeg
    342,9 KB · Aufrufe: 77
mit den schweißnähten würde ich es nur in der freien wildbahn versuchen, dazu noch die disproportionale gabel... :rolleyes:
kühlschränke in grönland laufen besser.
Ja, die Nähte sind ein Gedicht.
Da fehlt noch einiges zum Neo-Klassiker..
aber sagen wir mal so- wenn man drauf sitzt, muss man den Rahmen ja nicht so angucken.. 😬
 
...eine, wie ich finde, nicht so einfach zu beantwortende Frage!
Die Zeiten, in denen man eine nos/nib Sedis-Kette für 12,- bis 15,-€ erwerben konnte sind selbst in Frankreich vorbei.
Die Sedicolor, Vorgängerin der Sedisport, ist aufgrund ihres Alters schon rar und entsprechend selten angeboten. Am 21.02.2024 ist in der großen Bucht eine Sedicolor gold nach Preisvorschlag verkauft worden, wobei der letztlich erzielte Preis unbekannt ist; das Angebot notierte bei 179,-€!
Hier sähe ich einen Preisbereich von 70,- bis 90,-€, vermutlich eher am oberen Ende oder sogar knapp darüber hinaus.
Das ist aber auch nur meine (hergeleitete) Meinung...
 
...eine, wie ich finde, nicht so einfach zu beantwortende Frage!
Die Zeiten, in denen man eine nos/nib Sedis-Kette für 12,- bis 15,-€ erwerben konnte sind selbst in Frankreich vorbei.
Die Sedicolor, Vorgängerin der Sedisport, ist aufgrund ihres Alters schon rar und entsprechend selten angeboten. Am 21.02.2024 ist in der großen Bucht eine Sedicolor gold nach Preisvorschlag verkauft worden, wobei der letztlich erzielte Preis unbekannt ist; das Angebot notierte bei 179,-€!
Hier sähe ich einen Preisbereich von 70,- bis 90,-€, vermutlich eher am oberen Ende oder sogar knapp darüber hinaus.
Das ist aber auch nur meine (hergeleitete) Meinung...
Danke! Damit kann ich etwas anfangen. Liebe Grüsse
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück