Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Niemand eine Idee?Stronglight 49D Depose (Bahn?)-Kurbel
Ca. 1950/1960er Jahre
170 mm, Aluminium (leicht geputzt)
An der Antriebsseite schon deutliche Spuren von der Nutzung (vermtl. Pedal)
Außerdem ist das Gewinde an der Antriebsseite teilweise „an- bzw. weggefressen“
4 Kettenblattschrauben vorhanden, d.h. eine fehlt leider
Zugehöriges Kettenblatt, Aluminium (Bahn ?)
50 Zähne
Könnte Stronglight No 32 sein….(wobei die gab's lt. Foto bis max. 48 Zähne??)
Was sind die Teile wert?
Anhang anzeigen 1423471
Nur eine wilde Vermutung: Kwadie (Kwasnie & Diekhörner, Ostwestfalen). Das Ding sieht aus, wie ein Reiseradrahmen, der gern von VSF-Läden verkauft wurde, Mitte der 80er Jahre. Das Rohrmaterial war Mannesmann 25CrMo4, also nix schlechtes.Guten Abend!
Hat jemand eine Idee, was das für ein Rahmenset sein könnte und aus welchem Baujahr er etwa sein könnte? Wo kommt er her und wer hat ihn gebaut?
Einen Preis brauche ich nicht. Das Set hat schon sehr viel Erfahrung gesammelt und ich möchte etwas über die Geschichte herausfinden(Aufkleber waren nicht drauf. Den am Sattelrohr hat mir mal ein Kumpel draufgepappt
)
Daten:
Sattelrohr: ca. 62 cm
Sattelstütze ??? (vermutlich 26,6 oder 26,8 mm; ist aber geweitet; 27 mm passt auch noch)
Gabelschaft 1"
BSA-Tretlager
Einbaubreite vorne: 96,6 mm
Einbaubreite hinten: 122 mm
Unten am Tretlager ist die Nummer "1063 64E" eingeschlagen.
Ich mache mehr Fotos und messe gerne nach wenn ihr mehr Infos benötigt. Über Tipps, Hinweise oder sogar konkrete Angaben würde ich mich sehr freuen!
(Der obere Konus im Steuerrohr ist von einem HP-1050 und ist wohl eher nicht original.)
Beste Grüße
Matthias
Es gibt einen Riesen-Unterschied zwischen mit so einem und mit diesem. Meinst du echt, das ist genau der Rahmen, mit dem der Sieger fuhr? In dem Fall gibts da sicher im MTB-Forum Sammler, die das Teil fürstlich entlohnen.Anhang anzeigen 1424171Anhang anzeigen 1424174Anhang anzeigen 1424172Anhang anzeigen 1424173
Manitou Rahmen aus Titan. Mit diesem guten Stück wurde wohl der erste downhill World Cup gewonnen. 1993?
Leider hat er einen haarriss im steuerrohr. Aber für einen Sammler für die Wand?
Diese Manitou Titanal Rahmen sind schon gesucht, aber auch nicht so selten und ich fürchte es gibt kaum jemanden der den Hinterbau für einen intakten Rahmen braucht. Gabel ist bestimmt (je nach Zustand) für Sammler Interessant, am besten im MTB Forum anbieten/nachfragen.Anhang anzeigen 1424171Anhang anzeigen 1424174Anhang anzeigen 1424172Anhang anzeigen 1424173
Manitou Rahmen aus Titan. Mit diesem guten Stück wurde wohl der erste downhill World Cup gewonnen. 1993?
Leider hat er einen haarriss im steuerrohr. Aber für einen Sammler für die Wand?
Der Rahmen ist aus Easton-Alu. Die ersten Downhill-Rennen waren früher. Das Bild wurde beim Grundig-Worldcup Downhill in Kaprun 1990 aufgenommen. Ungefedert mit Syncros Gabel. Ohne irgendwelche Protektoren.Diese Manitou Titanal Rahmen sind schon gesucht, aber auch nicht so selten und ich fürchte es gibt kaum jemanden der den Hinterbau für einen intakten Rahmen braucht. Gabel ist bestimmt (je nach Zustand) für Sammler Interessant, am besten im MTB Forum anbieten/nachfragen.
Denke den Rahmen hängt sich nur dann jemand an die Wand, wenn das ein echter Siegerrahmen ist (s. Beitrag von Hilde).
Anhang anzeigen 1424171Anhang anzeigen 1424174Anhang anzeigen 1424172Anhang anzeigen 1424173
Manitou Rahmen aus Titan. Mit diesem guten Stück wurde wohl der erste downhill World Cup gewonnen. 1993?
Leider hat er einen haarriss im steuerrohr. Aber für einen Sammler für die Wand?
Hi,Stronglight 49D Depose (Bahn?)-Kurbel
Ca. 1950/1960er Jahre
170 mm, Aluminium (leicht geputzt)
An der Antriebsseite schon deutliche Spuren von der Nutzung (vermtl. Pedal)
Außerdem ist das Gewinde an der Antriebsseite teilweise „an- bzw. weggefressen“
4 Kettenblattschrauben vorhanden, d.h. eine fehlt leider
Zugehöriges Kettenblatt, Aluminium (Bahn ?)
50 Zähne
Könnte Stronglight No 32 sein….(wobei die gab's lt. Foto bis max. 48 Zähne??)
Was sind die Teile wert?
Anhang anzeigen 1423471
Vielen lieben Dank für die Rückmeldung. Ich hab die Infos nur so weitergegeben wie ich sie bekommen habe. Da ich ein Haufen anderer Dinge zu tun habe, habe ich voreilig hier die Hilfe ersucht. Anhand der Schweißnähte war ich schon verwirrt, dass es ein Titan Rahmen sein soll. Hab aber wie gesagt einfach die Infos vom Besitzer so weiter gegeben. Danke für eure HilfeUm ein großes Missverständnis aus dem Weg zu räumen, es handelt sich NICHT um einen TITAN-Rahmen. Das Material (Titanal) ist eine Aluminiumlegierung. Gebrochen dürfte daher der Wert gen Null tendieren. Ohne Dokumentation die eine Teilnahme bei was auch immer belegen, ist es nix anderen als ein gerissener Alurahmen, ob man sowas als Deko irgendwo hinhängt...
Wie schon oben beschrieben, kannste vielleicht Hinterbau und Gabel veräußern. Wert, keine Ahnung ob sowas gesucht wird.
Schau doch mal bei verkauften Angeboten. Da sind die primär zwischen 50-80€ je nach Zustand und Anzahl der Kettenblätter. Ich halte 150 eher für unrealistisch, kenne mich aber zu wenig mit den kurbeln aus um eine richtige Einschätzung zu geben.Hi,
leider konnte mir noch keiner bei der Wertermittlung helfen.
Ich hab hier zwei relativ vergleichbare Kombis gefunden.......
250 Dollar und 450 Dollar
Meint Ihr, ich könnte meine aufgrund des Zustands für 150,-- € anbieten oder ist das unrealistisch so einen Preis zu realisieren.?
Ist echt schade um den Rahmen, es war damals ein interessantes Konzept hinten die gleiche Federgabel einzubauen wie vorne, fand ich. Die Federgabel hat ein 1 Zoll Steuerrohr wie es aussieht, ich glaube mit 1 Zoll ist sie etwas mehr wert, weil seltener. Wenn die Gabel noch federt würde ich bei 1 Zoll so 80 - 100 Euro sehen, den Steuersatz kannst du ja beilegen.Vielen lieben Dank für die Rückmeldung. Ich hab die Infos nur so weitergegeben wie ich sie bekommen habe. Da ich ein Haufen anderer Dinge zu tun habe, habe ich voreilig hier die Hilfe ersucht. Anhand der Schweißnähte war ich schon verwirrt, dass es ein Titan Rahmen sein soll. Hab aber wie gesagt einfach die Infos vom Besitzer so weiter gegeben. Danke für eure Hilfe![]()
Stronglight 49D Depose (Bahn?)-Kurbel
Ca. 1950/1960er Jahre
170 mm, Aluminium (leicht geputzt)
An der Antriebsseite schon deutliche Spuren von der Nutzung (vermtl. Pedal)
Außerdem ist das Gewinde an der Antriebsseite teilweise „an- bzw. weggefressen“
4 Kettenblattschrauben vorhanden, d.h. eine fehlt leider
Zugehöriges Kettenblatt, Aluminium (Bahn ?)
50 Zähne
Könnte Stronglight No 32 sein….(wobei die gab's lt. Foto bis max. 48 Zähne??)
Was sind die Teile wert?
Anhang anzeigen 1423471
Ja. Das ließ sich problemlos lösen (nach 3 Tagen WD40-Bad)Das könnten auch normale frühe 49D Arme sein, das Design dieser Kettenblätter war ja damals Standard und muss nicht SL sein. Leider fehlt Gewinde für den Abzieher… hast du es so noch demontiert bekommen?
Ja und auf jeden Fall!Hey ihr Lieben,
Die Werkstatt meines Vertrauens hat mir folgenden Rahmen ohne Gabel angeboten. Ich kann mit der Marke leider so gar nichts anfangen. Kennt jemand Baschin und kann sagen, ob sich da eine Restauration lohnt?
Sieht für mich ein wenig nach Zeitfahrrad aus. Was kann man den da für eine Gabel reinbauen?Ja und auf jeden Fall!