• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich hab die mal fix geöffnet, zumindest so weit, wie ich kam. Das sind so Industriekugellager, oder? Das linke (in Fahrtrichtung) läuft rund, das rechte rau. Leider habe ich nicht das passende Werkzeug um den Freilauf abzubauen. Der muss aber runter, damit ich das andere Lager erreiche, richtig?
 

Anhänge

  • 2E36E110-B398-4418-9594-351DB361BE5A.jpeg
    2E36E110-B398-4418-9594-351DB361BE5A.jpeg
    728,9 KB · Aufrufe: 29
  • image.jpg
    image.jpg
    583,8 KB · Aufrufe: 27
  • C909EDB1-1592-4C05-8FCB-D0F82129A3AD.jpeg
    C909EDB1-1592-4C05-8FCB-D0F82129A3AD.jpeg
    735,1 KB · Aufrufe: 31
Ich hab die mal fix geöffnet, zumindest so weit, wie ich kam. Das sind so Industriekugellager, oder? Das linke (in Fahrtrichtung) läuft rund, das rechte rau. Leider habe ich nicht das passende Werkzeug um den Freilauf abzubauen. Der muss aber runter, damit ich das andere Lager erreiche, richtig?
Ich schätze es sollte kein Problem sein die Lager zu bekommen. Ich weiß aber die Größe nicht. Irgendwer weiß das hier bestimmt. Wechsel ist kein Akt.
Der Preis sollte passen.
 
Ich hab die mal fix geöffnet, zumindest so weit, wie ich kam. Das sind so Industriekugellager, oder? Das linke (in Fahrtrichtung) läuft rund, das rechte rau. Leider habe ich nicht das passende Werkzeug um den Freilauf abzubauen. Der muss aber runter, damit ich das andere Lager erreiche, richtig?
Das ist ja der Freilauf eines schon zerlegten Shimano Schraubkranzes.
Wenn du den opfern möchtest, kannst du den ohne spezielles Werkzeug demontieren.
Den Stirnlochring mittels Stirnlochschlüssel oder falls nicht vorhanden mit Schraubendreher und Hammer lösen. Dann alles nach außen abziehen (die Kugeln und Klinken werden dir da entgegenkommen).
Den verbleibenden Teil in den Schraubstock spannen und das Laufrad selbst als Hebel nutzen und drehen.

Achse ausbauen.

Die Lager kann man von der Gegenseite rausklopfen, mit Flachschraubendreher oder ähnlichem.

Wenn du die Maße dieser googlest, findest du Ersatz.
Ausendurchmesser, Innendurchmesser Dicke/Höhe.
 
Ich hab die mal fix geöffnet, zumindest so weit, wie ich kam. Das sind so Industriekugellager, oder? Das linke (in Fahrtrichtung) läuft rund, das rechte rau. Leider habe ich nicht das passende Werkzeug um den Freilauf abzubauen. Der muss aber runter, damit ich das andere Lager erreiche, richtig?
Ach stimmt. 💡
Ich vergaß, dass die Naben Rillenkugellager haben und in dem Fall vermutlich "nur" ein (oder beide) Lager getauscht werden müssten.

P.S. Das Hinterrad hat übrigens eine 4-fach Kreuzung (VR = 3-fach).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach stimmt. 💡
Ich vergaß, dass die Naben Rillenkugellager haben und in dem Fall vermutlich "nur" eines (oder beide) Lager getauscht werden müssten.

P.S. Das Hinterrad hat übrigens eine 4-fach Kreuzung (VR = 3-fach).
Ist das was besonderes? 🤔😂
Das ist ja der Freilauf eines schon zerlegten Shimano Schraubkranzes.
Wenn du den opfern möchtest, kannst du den ohne spezielles Werkzeug demontieren.
Den Stirnlochring mittels Stirnlochschlüssel oder falls nicht vorhanden mit Schraubendreher und Hammer lösen. Dann alles nach außen abziehen (die Kugeln und Klinken werden dir da entgegenkommen).
Den verbleibenden Teil in den Schraubstock spannen und das Laufrad selbst als Hebel nutzen und drehen.

Achse ausbauen.

Die Lager kann man von der Gegenseite rausklopfen, mit Flachschraubendreher oder ähnlichem.

Wenn du die Maße dieser googlest, findest du Ersatz.
Ausendurchmesser, Innendurchmesser Dicke/Höhe.
Danke, für die ausführliche Erklärung! Aber da ich dafür keine Verwendung habe und der LRS gehen darf, macht es, glaube ich, für mich nicht mehr viel Sinn, so viel Arbeit zu investieren 🥹
 
Guten Abend,

ich habe hier einen gut erhaltenen Felgensatz FIR Sirius in 36 Loch für Schlauchreifen.
Ist das was besonderes oder nimmt man die auch nur zum Ablagern von Schlauchreifen, die man nie mehr fahren wird ?

20240914_150013.jpg
20240914_150017.jpg
20240914_150021.jpg
20240914_150029.jpg
20240914_150036.jpg
20240914_150041.jpg


Danke

Oliver
 
Was wäre dafür eurer Meinung ein fairer Preis? Keiner mit ‘ner Idee?

• Brems/Schalthebel Rapidfire ST-M900
• Schaltwerk RD-M910
• Umwerfer FD-M901 (TopPull)
• Bremsensatz BR-M900


Vielen Dank schon mal!

Anhang anzeigen 1600315


Anhang anzeigen 1600320
Die Schaltungen M900 und M910 fand ich damals am schönsten aus der Reihe der MTB-Schaltungen (LX, DX, Xt, XTR).
Und was danach kam, fand ich einfach nur kotzhäßlich. Bis heute....
Diese hier wird in den Kleinanzeigen ab €50 aufwärts angeboten.
In diesem schönen Zustand würde ich sie unter 60 Öcken nicht hergeben.
Auch am Rennrad macht sie eine tolle Figur und ist mit den Dura Ace 8f - Unterrohrhebeln kompatibel.
Insgesamt super Zustand, leider habe ich keine Verwendung, sonst würde ich zuschlagen.
 
Da lagen noch Pedale in der Kiste und eigentlich hatte ich keine Lust mehr zum Putzen. Aber irgendwie wirkten die Dinger hochwertig. Und dann tauchte ein "TA" unter der Schutzschicht auf... 🤗 Offenbar tatsächlich Spécialités TA 4690!
20250405_215544.jpg
Ehe mir Hörner bis zum Mond wachsen frage ich mal nach, was man dafür in verlangen darf? Zustand ist gebraucht und brauchbar, eine Inbusschraube fehlt. BSC Gewinde.
 

Anhänge

  • 20250405_215713.jpg
    20250405_215713.jpg
    343,5 KB · Aufrufe: 25
  • 20250405_215550.jpg
    20250405_215550.jpg
    377,4 KB · Aufrufe: 17
  • 20250405_215600.jpg
    20250405_215600.jpg
    274,6 KB · Aufrufe: 17
  • 20250405_215611.jpg
    20250405_215611.jpg
    335,6 KB · Aufrufe: 19
  • 20250405_215623.jpg
    20250405_215623.jpg
    302,3 KB · Aufrufe: 18
  • 20250405_215631.jpg
    20250405_215631.jpg
    346,5 KB · Aufrufe: 19
  • 20250405_215745.jpg
    20250405_215745.jpg
    357,8 KB · Aufrufe: 16
  • 20250405_215819.jpg
    20250405_215819.jpg
    339,7 KB · Aufrufe: 19
  • 20250405_220102.jpg
    20250405_220102.jpg
    360,9 KB · Aufrufe: 18
Da lagen noch Pedale in der Kiste und eigentlich hatte ich keine Lust mehr zum Putzen. Aber irgendwie wirkten die Dinger hochwertig. Und dann tauchte ein "TA" unter der Schutzschicht auf... 🤗 Offenbar tatsächlich Spécialités TA 4690!
Anhang anzeigen 1600912Ehe mir Hörner bis zum Mond wachsen frage ich mal nach, was man dafür in verlangen darf? Zustand ist gebraucht und brauchbar, eine Inbusschraube fehlt. BSC Gewinde.
Ganz grob zwischen 100,- und 250,- € (da große Spreizung bei den Angeboten).
Leider haben die Pedale Zollgewinde (was ich persönlich als Nachteil sehe, andere vielleicht eher als Vorteil).
 
Guten Abend, was mache ich mit diesen Singles? Ich brauche die nicht/habe keine sammelnden Ambitionen in der Richtung. Was darf ich denn da jeweils für einen Preis dranschreiben?

  • Campa Record (9fach/10fach?) Kurbel 172,5mm nur rechts
  • Campa Chorus (9fach/10fach?) Kurbel 170 mm nur rechts
  • Campa Centaur einzelne Bremse (hinten)
  • Campa Centaur Ergopower Bremshebel nur links, vermutlich NOS oder nah dran im Century Finish

Zu dem Bremsschalthebel habe ich noch das passende Schaltwerk und den passenden Umwerfer, sonst leider nichts :(.


IMG_0179.JPG
IMG_0180.JPG
IMG_0181.JPG
IMG_0182.JPG
IMG_0183.JPG
IMG_0184.JPG
IMG_0185.JPG
IMG_0186.JPG
IMG_0187.JPG
IMG_0188.JPG
 
Guten Abend, was mache ich mit diesen Singles? Ich brauche die nicht/habe keine sammelnden Ambitionen in der Richtung. Was darf ich denn da jeweils für einen Preis dranschreiben?

  • Campa Record (9fach/10fach?) Kurbel 172,5mm nur rechts
  • Campa Chorus (9fach/10fach?) Kurbel 170 mm nur rechts
  • Campa Centaur einzelne Bremse (hinten)
  • Campa Centaur Ergopower Bremshebel nur links, vermutlich NOS oder nah dran im Century Finish

Zu dem Bremsschalthebel habe ich noch das passende Schaltwerk und den passenden Umwerfer, sonst leider nichts :(.


Anhang anzeigen 1600956Anhang anzeigen 1600957Anhang anzeigen 1600958Anhang anzeigen 1600959Anhang anzeigen 1600960Anhang anzeigen 1600961Anhang anzeigen 1600962Anhang anzeigen 1600963Anhang anzeigen 1600964Anhang anzeigen 1600965
Schade das du die Gegenstücke nicht hast dann hätte ich laut zu mir bitte gerufen🤷‍♂️
 
das ist nicht unwahrscheinlich, da Takagi und Shimano familiär verbunden waren.
Bei der XT M700 Gruppe fehlte ja auch eine "anständige" Kurbel, dazu gab es dann die Takagi Tourney XT
Offiziell wurde anfangs die bzgl. Lochkreis an Stronglight 49D/T.A. Vis angelehnte Deore Kurbel FC-DE31 angeboten:
https://www.disraeligears.co.uk/site/shimano_bicycle_system_components_april_1982_-_page_71.html
https://www.disraeligears.co.uk/site/shimano_world_-_volume_8_number_4_page_9.html
https://www.mtb-museum.de/bikes/alpin83-gr.htm
Später die Touring 3f Kurbel FC-6206 aus der 600EX Road Gruppe:
https://www.disraeligears.co.uk/site/shimano_bicycle_system_components_june_1984_-_page_107.html
https://www.mtb-museum.de/mtb82/shimano-82-83.htm - letzte Seite

Eine Takagi Tourney XT Kurbel in 170 mm hätte ich zu verkaufen. Kettenblätter müsste ich schauen. Shimano Biopace Kettenblätter hätte ich aber auf jeden Fall.
 
Vor einigen Jahren, als es noch keinen Brexit gab, habe ich einem guten Freund mal geholfen ein XLS Carbon Cyclocross Rad bei Planet X zu kaufen. Jetzt überlegt er es zu verkaufen, weil er es zu wenig nutzt.
Ist natürlich ein wenig zu jung, aber vielleicht mag sich ja dennoch jemand zur Preisfindung äußern.
Wiegt so wie es da steht 8kg, müsste mal geputzt werden und neues LB kriegen, ansonsten läuft alles einwandfrei mit ziemlich moderatem Verschleiß am Antrieb.
IMG_0337.JPEG
IMG_0338.JPEG
IMG_0339.JPEG
IMG_0340.JPEG
IMG_0343.JPEG
IMG_0344.JPEG
IMG_0345.JPEG
IMG_0346.JPEG
IMG_0347.JPEG
IMG_0348.JPEG
 
Gerade bei Kleinanzeigen gesehen - aber sonst noch nie: Ein Trapezrahmen mit zwei dünnen Oberrohren anstatt eines dickeren wie sonst üblich. Ob das technisch sinnvoll ist, kann ich kaum beurteilen, wahrscheinlich eher nicht, sonst sähe man es wohl öfter. Elegant ist die Lösung aber auf jeden Fall:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kalkhoff-rosa-rennrad-rh52/3050315108-217-987
Gab es das früher öfter, war das ein Marketing-Gag? Weiß jemand was?
HG
Martin
 
Gerade bei Kleinanzeigen gesehen - aber sonst noch nie: Ein Trapezrahmen mit zwei dünnen Oberrohren anstatt eines dickeren wie sonst üblich. Ob das technisch sinnvoll ist, kann ich kaum beurteilen, wahrscheinlich eher nicht, sonst sähe man es wohl öfter. Elegant ist die Lösung aber auf jeden Fall:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kalkhoff-rosa-rennrad-rh52/3050315108-217-987
Gab es das früher öfter, war das ein Marketing-Gag? Weiß jemand was?
HG
Martin
Der hat vermutlich erst das Oberrohr zu kurz gesägt und dann....oh, Glück gehabt, da habe ich ja noch 2 Sitzstreben übrig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Community,
ich habe zwei alte Herculese zerlegt und nun einige Teile über, zu derer ich um euere Expertise bzgl. Verkaufsmöglichkeiten und Preisindikation bitte.

2x Weinmann-Bremsenset
1x Sachs-Schaltungsset
2x Hercules ("Thun") Kurbelgarnitur.

Bilder jeweils in einzelnem Post.

Hier das erste Weinmann-Bremsenset:

IMG_3204.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3205.JPG
    IMG_3205.JPG
    535,7 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_3206.JPG
    IMG_3206.JPG
    697,2 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_3207.JPG
    IMG_3207.JPG
    587,7 KB · Aufrufe: 15
Zurück